Was tun kaninchen?
Heyy, unsere Kaninchen grau (sonic) und blacki (schwarz offensichtlich) wurden anfang dieses jahr vergesellschaftet um das alles zu verstehen fangen ich mal von vorne an undzwar hat es angefangen mit zwei Kaninchen die wir aus schlechter Haltung geholt haben (sie wurden immer an den Ohren hochgehoben und drinne im gitterkäfig gehalten) so dann ist nach Jahren das eine gestorben und da das andere nicht alleine bleiben konnte haben wir sonic gekauft doch das ging leider nicht gut aus da er ihn so doll gebissen hat das er verblutet ist. Dann war sonic jetzt ein par Jahre alleine und ja ich weiß dass man es nicht macht aber ich wollte nicht das Risiko eingehen das nich ein Kaninchen stirbt also war er eben erstmal alleine er kam auch gut damit zurecht. Dann ist letztes Jahr von einem gutem freund mit Kaninchen eins gestorben auf Grund eines Maders. Er hatte gefragt ob wir blacki nehmen würden haben wir denn auch getan und sie erstmal im außengehäge mit einem gitter dazwischen beschnuppern lassen dann haben wir sie vergesellschaftet aber sonic ist ein zuchtbock und rammelt jetzt blacki ab und zu aber ich denke nicht das man sonic noch kastrieren kann da er schon so alt ist. Habt ihr eine Idee?
Danke schonmal für die Antworten
(Beides Männchen sonic ist ein löwenkopf kaninchen)
4 Antworten
Dieses "rammeln" machen Kaninchen häufig, um die Rangordnung festzulegen. Quasi wer das sagen hat und somit recht normal. Ansonsten würde ich einen Tierarzt mal fragen. Ist blacki denn kastriert?
Ja blacki ist kastriert da er vorher mit Weibchen gehalten wurde
Ihr macht einen entscheidenen Fehler: Sonic ist nicht kastriert. Genau das ist übrigens der Grund, warum er das andere Kaninchen so zugerichtet hat. Kaninchen gehören in der Hobbyhaltung IMMER kastriert. Entweder schwängern sie die Weibchen oder sie bringen die anderen Rammler um.
Eine Kastration ist ein Routineeingriff. Geht zu einer Tierklinik und lasst ihn dort kastrieren. In Tierkliniken haben sie oftmals das notwendige Personal und die notwendige Technik für eine gute Kaninchennarkose.
Übrigens: man vergesellschaftet niemals durch ein Gitter durch. Das macht mehr Schaden als Gutes.
Also wenn das in Frage käme würde ich ein drittes Kaninchen dazunehmen ( also ein Weibchen) da 2 Männchen nicht unbedingt ideal sind.
Dann gibt's wohl bald viele Kaninchen....
Gibt ja nur die 3 Möglichkeiten: trennen, kastrieren oder eben Gehege vergrößern und nach Abnehmern suchen.
Dein Gehege auf dem Foto ist nicht sicher, den Draht beisst sogar jede Ratte durch. Bitte informiere Dich über sichere Außenhaltung.
Ist noch nichts passiert und wir haben keine mader oder sonstiges bei unserem "super" Rasen. Bei kaninchenställen wird auch kein anderer Draht genutzt. Und obem drauf ist ein Netz und die eine seite ist mit Platten abgedeckt bei Regen. Und ja es ist groß genug
Wichtiger wäre ein Grabeschutz, dass die sich nicht drunter durchbuddeln. Kaninchen bauen relativ tiefe Gänge.
Ob Ihr Marder habt, kannst du gar nicht wissen, da die nachtaktiv sind, aber den erwachsenen tun die auch eher nichts, gefährlich nur für Junge und die hast Du ja nicht.
Auch wenn es nett gemeint ist, wir benötigen kein grabeschutz. Wir gucken ja täglich beim füttern ob sie das Loch tiefer buddeln, und in der Nacht werden die ja wohl nicht durchgehend buddeln bis die draußen sind. Nein junge haben wir nicht doch bei einem Kumpel wurde sein Kaninchen auch angegriffen (war kein junge)
Ja, ich hatte Meerschweinchen jahrelang in so einem Gehege/Voliere aus Kaninchendraht. Da ist nie was passiert. Trotz Mardern, Füchsen, Raubvögeln hier...Meeris graben allerdings auch gar nicht....aber dafür hatte sich mal eine junge Ratte reingegraben und wollte da einen Bau anlegen (Trotz "Mäusedraht" unterm Boden). Die haben ich aber vertrieben. Ich hab alles natürlich auch mehrmals täglich kontrolliert, das sollte reichen.
Achso sorry hatte ich vergessen zu sagen sind beides Männchen und das Gehege ist ausreichend sie können selber entscheiden ob sie rein gehen oder draußen im Sand buddeln