Habt ihr Tipps für eine Vergesellschaftung zweier Kaninchen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, es kann schon sein, dass es realtiv laut werden könnte. Allerdings lebe ich auch mit zwei Kaninchen in meinem Zimmer und sie hindern mich nur seltens am schlafen. Zum Beispiel heute, weil die Madame andauernd in mein bett gesprungen ist und auf mir gebuddelt hat. Abgesehen von der Lautstärke kann dir also auch sowas wiederfahren.

Leichte Verletzungen nur beobachten, bei starken dazwischen gehen (Handtuch dazwischen werfen!) und die beiden trennen, und natürlich wunde versorgen. Ich hatte bisher aber noch nie Vergesselschaftungen bei denen ernstzunehmende Verletzungen aufgetreten sind. Bei meiner letzten hatte der Heer eine leichte Schramme überm Auge, davon habe ich mir jeden Tag fotos gemacht und verglichen. Und so würde ich es dir auch empfehlen, wenn leichte Verletzungen auftreten.

Sie dürfen selbstverständlicherweise auf dem neutralenboden weiterhin leben.

Aber mal eine Frage... Woher wollt ihr das Kaninchen morgen denn holen?

Woher ich das weiß:Hobby – Habe seit meiner Geburt Kaninchen

Lelonie2012 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 00:06

Von einer Bekannten da dass Partnertier von ihrem Ninchen leider gestorben ist und sie die Kaninchenhaltung aufgeben will.

ItsJustMe1212  27.12.2024, 00:07
@Lelonie2012

Okay, das hört sich ja schonmal vernünftig an. (Hatte schon Angst ihr wärt auf ideen mit Fressnapf oder ähnliches gekommen) Dann viel Spaß dir mit deinen beiden ninchen ❤️

Lelonie2012 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 00:08

Eigentlich wollte ich mir unüberdacht eines bei Fressnapf kaufen habe aber zum Glück nochmal nachgedacht.

ItsJustMe1212  27.12.2024, 00:10
@Lelonie2012

Okay, ja zumindest hast du dich ja noch umentschieden ❤️

Und mit der Vergesselschaftung, ich hatte es wirklich noch nie, dass man da großartig einschreiten musste. Hatte aber auch immer mehrere Versteckmöglichkeiten, Futter und Heustellen etc. Also wenn man alles auf einer großen fläche verteilt macht, klappt das auch ohne weiteres

Lelonie2012 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 00:12
@ItsJustMe1212

Ja draußen war es halt auch einfacher für mich da sie da halt sich in jede Ecke verkriechen konnten aber jetzt ist dass halt was anderes.. aber meine Mama kann mir ansonsten eh zur Hilfe stehen.

zwei Käfige aneinander stellen und paar Tage ma so lassen dann können sie sich aneinander gewöhne Fall es nicht klappt und sie sich nicht so verstehen, dann nimm ein Karton oder eine tierbox pack die beiden da rein. Und dann fährst du mit denen etwas Auto so 15 min oder so meistens klappt das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HikoKuraiko  27.12.2024, 05:56

Bitte nicht! Käfige an einander stellen ist das dümmste was man machen kann. Sie sehen sich können aber die rangordnung nicht klären. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen dass eine Gesellschaft und nicht möglich ist weiß ich so viel Aggressionen aufstaut. Und auch in eine transportbox beide sperren und dann 15 Minuten autofahren ist der größte Schrott den man machen kann. Außer natürlich man möchte zerfetzte Tiere haben die nie zusammenleben können.

Wenn dann sollte der Vergesellschaftung richtig gemacht werden und zwar auf massig Platz mit vielen versteckmöglichkeiten auf neutralem Boden. und nicht in zwei Käfigen (die selbstvereint hier zu klein wären) nebeneinander wo sie das noch nicht mal klären können mit der Rangordnung oder in einer noch kleineren transportbox

Lelonie2012 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:09
@HikoKuraiko

Aber eine Frage ist Autofahren nicht sowieso Purer Stress für Kaninchen?

Ich habe meine Kaninchen im Käfig ganz eng aneinander gestellt für ca 24 Stunden damit die sich erstmal "beschnuppern" können.Die haben dann schon in getrennten Käfigen beide in der selben Ecke gesessen und sich durch die Gitterstäbe angeguckt und kennengelernt. Als ich ein gutes Gefühl zu dieser Situation hatte, habe ich beide zusammen gesetzt. Die haben sich sofort aneinander gekuschelt und waren soo süß. Es ist eventuell wichtig zu wissen, dass eines ein Weibchen war und eines ein kastriertes Männchen, das hat super funktioniert. Danach hatten die beiden natürlich auch viel Freigang ohne Käfig


HikoKuraiko  27.12.2024, 05:56

Das ist der größte Fehler den man machen kann. Bitte niemals zwei Kaninchen die die rangordnung klären müssen in Käfigen nebeneinander stellen. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen dass sie sich niemals verstehen. und sowas würde ich auch niemals raten

Es kann laut sein. Bedenke bitte, dass Kaninchen allgemein zu unseren Schlafenszeiten aktiv sind. Es kommt öfters vor, dass ich frühs um 4 von den Kaninchen geweckt werde, weil sie einen Karton auseinanderlegen.

Kleine Verletzungen wie Kratzer können passieren aber sind nicht weiter schlimm. Da muss man auch nicht eingreifen. Große Verletzungen, wie ein blutendes Auge, müssen natürlich tierärztlich versorgt werden.

Und ja, sie dürfen im neutralem Gebiet auch leben bleiben.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung