Wie realistisch klappt Vergesellschaftung?
Hallo,
ich habe meine zwei männlichen Kaninchen seit ca 1 Woche getrennt, da das weiße das schwarze immer angegriffen hat.
Ich überlege, dass weiße nun kastrieren zu lassen und es danach für ca 1 Woche komplett von dem anderen zu trennen (sodass sie sich weder sehen noch riechen können).
Mittlerweile habe ich jedoch auch noch ein Weibchen, welches bei dem schwarzen Kaninchen lebt und dieses kennt das weiße Männchen außer vom beschnuppern noch garnicht.
Gibt es eine ungefähre Quote, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Kaninchen sich nachdem das weiße kastriert ist und 7 Tage ganz alleine war, wieder verstehen?
danke im Voraus
5 Antworten
Hallo 🙋♀️
Das schwarze ist kastriert oder? Wenn nicht: Unbedingt kastrieren lassen.
Trenne das weiße Kaninchen jetzt schon komplett, weil eine Woche reicht nicht. 6 Sollten es schon sein. Außerdem gilt 6 Wochen Kastrationsquarantäne, wenn das Männchen zu einem Weibchen soll.
1 Weibchen und 2 Mädchen klappt laut Kaninchenwiese meistens. Ich glaub schon dass das klappt.
LG

Artgerecht geht, aber ein Muss. Denn jetzt die schon integrieren Tiere wieder zu trennen ist Quatsch und die Hormone müssen sich nach der Kastration auch noch eingestellt werden, weswegen er wieder beißen würde. Damit die Integration wirklich klappt müssen die Kaninchen mindestens 2 Wochen voneinander ohne Kontakt getrennt werden.
Solange das kein dauer Zustand ist, ist es ok und es sind auch ,,nur“ 6 Wochen von bis zu 12 Jahren Lebenszeit.
Aber anders geht es nunmal nicht
Du MUSST beide kastrieren und ein Weibchen dazu !
Das Weibchen muss dann davor auch noch 4 Wochen in Quarantäne…
Lieber einmal 6 Wochen als am Ende 6 Jahre …
Bitte hör auf den Tipp oben …
Nach der kastrantation muss sich das eine Kaninchen eh Mindestens 2 Wochen komplett ausruhen 😗
Viel Glück ( wir würden es nicht sagen wenn es nicht gut wäre ok ? ) :)
😉🥰
Das Weibchen muss nicht kastriert werden, wenn die Männchen es schon sind :)
Kaninchen Männchen müssen kastriert sein!
Es muss mindestens 6 Wochen nach der Kastration ohne Weibchen sein . Davor kann es trotzdem Jungen erzeugen.
Eher schlecht, wenn das andere nicht auch kastriert wird. Zudem ist 2 Männchen und ein Weibchen eh keine gute Kombination. Aber Kaninchen sind eigenwillig und Du musst ausprobieren, ob das klappt. Kannst sie ja nach der Kastration alle in Sichtweite zueinander halten.
Beide Männchen müssen kastriert werden. Dann lässt du alle drei komplett getrennt für 6 Wochen ab Kastration.
BEIDE männlichen kastrieren lassen..
gib ihnen genug Raum, wenn du sie zusammensetzt und bleib dabei.. setzte sie erst kurz zusammen und verlängere dann die Zeiten..
Was meinst du mit Zeiten verlängern? Einmal zusammengesetzt, bleiben sie auch komplett dauerhaft zusammen
Du setzt sie erstmal 2-3 Minuten zusammen und schaust was passiert, das kannst du am Nächten Tag auf 5 Minuten verlängern usw
So macht man das aber nicht. Dauerhaft zusammensetzten und solange kein Blut fließt, werden sie auch nicht wieder getrennt.
Dann vergesellschaftest du die Tiere aber jeden Tag wieder neu und neu und neu, was komplett unnötiger Stress ist.
Hallo,
vielen dank für die Info, aber ist das überhaupt artgerecht ein Kaninchen 6 Wochen alleine zu halten?
Platztechnisch wäre das kein Problem, aber ich habe sorge, dass das Kaninchen durch die „lange“ allein Haltung Schäden (bsp Psyche) davon trägt…