Kaninchen Fütterung?
Hi,
Ich habe mein männchen (derzeitig alleine wohnend da er erst seine Freundin verloren hat) von der Fütterung her umgestellt da seine Freundin (kommt in 6 Wochen zu uns) gesünderes gewohnt ist.
Zuvor gab es für ihn immer Salat, Kohl und Heu, Salat nie 24/7.
Jetzt bin ich auf Wiese 24/7 (gepflückt da er innen lebt und da auch bleiben wird) mit meistens 3-6 verschiedenen Arten übergegangen. Dazu noch immer morgens und Abends z.B. 1 Pak Choi oder 1 Eisbergsalat dazu.
Von der Wiese ist immer was übergeblieben, den Salat hat er hingegen immer mal nebenher gefressen so dass der Großteil davon dann auch weg war.
Kann ich bereits den Salat weglassen oder sollte ich den weiter dazugeben?
3 Antworten
Hallo Du,
in der Abwechslung im Futter ist nach deinen Beschreibungen noch etwas Luft nach oben (siehe Bilder und Links). Bitte den Salat beibehalten (maximal 15% der Fütterung) und mehr Gräser und Wildkräuter in die Fütterung einbinden.
Kaninchen richtig füttern
Die Ernährung von Hauskaninchen ist eigentlich nicht kompliziert, man kann jedoch einige Fehler machen, die sich beim Kaninchen recht schnell negativ auswirken.
Kaninchen sind Folivore (Blattfresser), ihre wilden Verwandten in der Natur ernähren sich vorrangig von frischen grünen Pflanzenteilen, Knospen und Blattspitzen. Ergänzend nehmen sie auch Wurzeln und Rinden auf. Unsere Hauskaninchen sind auf Grund ihrer kurzen Domestikationsgeschichte noch immer auf diese Ernährung angewiesen. Quelle Bilder und Text: Kaninchenwiese.de
Futterliste-Kaninchen als PDF-Datei zum Download: LinkKlickHier
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Den würde ich weiter dazugeben.
Du kannst den Salat weglassen, würde ich aber nicht, besonders bei Regen freue ich mich immer das meine in der früh ezqas Salat, Stangensellerie, etc fressen