Hallo Du,

Mädchen mit L

(weich, klar, unkompliziert)

  • Lina – schlicht, freundlich, beliebt
  • Lilia – klangvoll, blumig, selten
  • Leni – süß, eigenständig, keine Abkürzung
  • Lia – kurz, international, elegant
  • Livia – edel, aber nicht abgehoben
  • Luna – modern, weich, naturbezogen
  • Lea – klassisch, kurz, überall verständlich
  • Lene – nordisch, klar, nicht zu verspielt
  • Luisa / Louisa – beliebt, aber stilvoll
  • Lilia – blumig und feminin, aber nicht zu niedlich

Jungennamen mit L

(stark, klar, gut zu rufen)

  • Lian – modern, weich, kurz
  • Luca / Luka – international, vertraut
  • Leo – stark, tierisch (Löwe), aber kurz und klar
  • Lenn – modern, markant, schwer zu verunstalten
  • Levin – freundlich, nordisch, nicht zu häufig
  • Linus – niedlich als Kind, solide als Erwachsener
  • Luis / Louis – klassisch, aber immer noch modern
  • Lias – weich, selten, aber eingängig
  • Laurin – alpenländisch, selten, stark
  • Lorik – Balkan-Herkunft, kraftvoll, klar

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

weil sie nicht zur Ruhe kommen, da sie durch das Handy und den PC jederzeit erreichbar sein (müssen).

Das ist eine permanente Überflutung des Gehirnes, da es diese Informationen permanent verarbeiten muss und sortieren, welche davon relevant und welche irrelevant ist.

Zudem setzt es diese Menschen unter Druck, immer erreichbar zu sein und immer irgendetwas in Social Media posten zu müssen.

Hinzu kommt, dass dadurch die gesunde Bewegung und somit der Stressabbau eingeschränkt ist/ wird.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das ist kein Schielen, dass wird ein Nickhautvorfall sein.

Mit einem Nichhautvorfall musst du (leider) zu einem anderen Tierarzt als deinen gehen.

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

bitte bringe die Kitten direkt in den Tierschutz.

Woher weißt du eigentlich so genau, dass die Kitten exakt 1 Woche alt sind?!

Ich möchte wirklich nur das Beste für die Kleinen. 🙏

Das glaube ich dir, da es aus deinem Text zu erlesen ist. :-)

Gibt es Tipps oder vielleicht sogar Alternativen?

Ja. Bitte rufe das dortige Tierheim an, melde Fundkitten an und bringe sie dorthin. Eventuell haben sie eine Katzenamme. Oder recherchiere nach Pflegestellen.

Ich arbeite ehrenamtlich für eine Pflegestelle-Katzen und wir bekommen am laufenden Band Handaufzuchten rein. Das ergeht vielen anderen Pflegestellen ähnlich und somit sind die Tierschützer:innen dort versiert und haben alles da - auch notfalls Tierärzte die helfen können.

Sollte der Kittenfund außerhalb Deutschland sein und du zurück nach Deutschland fahren, dann suche ein Tierheim, oder eine Pflegestelle direkt an der Grenze und gib sie dort ab. Glaub mir, es ist für die Katzenjunges und dich das Beste.

Den Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Der Tierarzt hat absolut recht.

Dass 6 Katzenjunges (synonym Kitten) einer Katzenmutter alles abverlangen ist mehr als nachvollziehbar. Sie wird im wahrsten Sinne ausgesaugt und somit ausgelaugt.

Bitte der Katzenmutter hochwertiges Nassfutter mit mindestens 70% Fleisch anbieten und am Besten Fleischsorten, die viel Eisen enthalten wie Rind, Kalb und mit Herz.

Du bekommst von Mjamjam Kitten ein gutes Nassfutter mit Kalb.

Kittenfutter deshalb, weil dieses höher dosiert an Nährstoffen ist. So kann die Katzenmutter ihren Defizit ausgleichen.

Bitte der Katzenmutter mindestens 400 Gramm Nassfutter am tag anbieten, gerne auch mehr.

Ich arbeite im Tierschutz und "unsere" Katzenmütter magern während der Laktation auch immer ziemlich ab, trotzdem sie rund um die Uhr hochwertiges Nassfutter in großer Menge bekommen.

Der Katzenmutter und den Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

dein kleiner Kater scheint gesund und munter zu sein und einen guten Appetit zu haben.

50g trocken mit ½ Dose nass a 80 g

50 Gramm Trocken ist bereits eine komplette Tagesration! :-D

Wie ich HappyMe1984 in einem Kommentar hier schrieb:

Ich tippe darauf, dass der kleine Kater bereits einiges an Trockenfutter frisst und deshalb recht satt ist und somit "wählerisch" wirkt.
Zudem sind "Trockenfutterjunkiekatzen" oft bei Nassfutter wählerisch und fressen davon schlecht.

Bezug deine Antwort unter Nachfragen:

Er ist noch kein ja alt, war vor 3 Monaten beim Arzt ihm geht top er tobt und spielt , er bekommt eine Auswahl trocken futter, Pasteten oder Fleisch in sauce so wie Suppen kasper

Dein kleiner Kater ist also satt und ein Trockenfutterjunkie und deshalb so, wie er ist.

Hättest du ein rat?

Jetzt hast du die Qual der Wahl:

Entweder du fütterst nur noch Trockenfutter, was er anstandslos frisst und das zur Genüge + Leckerlie und Katzensuppe, oder du stellst konsequent auf Nassfutter um.
Aber, dann gibt es auch kein Trockenfutter mehr. :-)

Was für den Kater und dich definitiv eine Herausforderung werden wird und ich wette, du gibst früher auf, als er. *zwinker*

Deinem kleinen Kater alles Gute und guten Appetit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

es könnte möglich sein, dass du nur Sauerteigerzeugnisse verträgst, also diese, die gären und "arbeiten" durften, hingegen stark verarbeitete und mit hochgezüchtetem Weizen Produkte mit chemischen Triebmitteln nicht.

Eventuell werden dann noch Bindemittel hinzugefügt, die in naturbelasseneren Ertzeugnissen nicht enthalten sind.

Auch könnte die Beimengung von Soja eine Rolle bei dir spielen.

Achte in Zukunft auf Sauerteig- und Vollkornerzeugnisse und lasse die Finger von allem, was stark industriell verarbeitet wurde.

Du könntest bei Sodbrennen ausprobieren, ob Kaisernatron schneller und natürlicher Abhilfe schafft.

Dir alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Nichts für ungut. Deine Fragestellung hier ist unreflektierte Hetze gegen den Bundeskanzler und Polemik.

Frau Brosius‑Gersdorf hat nie die Formulierung „zwei Minuten vor der Geburt“ genutzt. Das ist eine verkürzte, zugespitzte Darstellung aus der politischen Auseinandersetzung (insbesondere im Bundestag aufgebracht von Beatrix von Storch, AfD).

Originalzitat Seite 12 von 58, linke Seite:

„ ... In der Gegenüberstellung und Gewichtung mit den Grundrechten der Schwangeren tritt das Lebensrecht des Embryos in der Frühphase der Schwangerschaft aber zurück. Dafür gibt es zwei Gründe.
Zum einen gibt es gute Gründe dafür, dass das verfassungsrechtliche Lebensrecht pränatal mit geringerem Schutzstandard als für den geborenen Menschen gilt. Denn anders als der geborene Mensch ist das Ungeborene nicht alleine lebens-fähig, sondern bis zur Lebensfähigkeit ex utero existenziell abhängig vom Organismus der Schwangeren. Sähe man das anders, ließe sich nicht einmal die Rechtmäßigkeit des Abbruchs bei medizinischer Indikation rechtfertigen. Ein geringerer Lebensschutz des Embryos ist auch widerspruchsfrei - und das ist mir wichtig - zum Lebensrecht des geborenen Menschen, bei dem sich wegen der formalen Gleichwertigkeit aller Menschen eine Schutzabstufung kategorial verbietet. Denn beim geborenen Menschen besteht keine vergleichbare existenzielle Angewiesenheit auf eine leibliche Einheit mit anderen Grundrechtsträgern wie beim Ungeborenen.
Ob dem Embryo und später Fetus der Schutz der Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes zukommt, das ist in der Tat in der Verfassungsrechtswissenschaft sehr umstritten. Meines Erachtens gibt es gute Gründe dafür, dass die Menschenwürde garantie erst ab Geburt gilt. Doch selbst wenn man das anders sieht und schon dem Embryo pränatal dann aber die volle Menschenwürde zuerkennt, wird sie bei einem Schwangerschaftsabbruch regelhaft nicht verletzt. Denn der Embryo wird dadurch regelmäßig nicht zum Objekt staatlichen Handelns herabgewürdigt, was der Maßstab ist. ... “ Quelle: stenografisches Protokoll der Bundestagsanhörung vom 10. Februar 2025 (offizielles Parlamentsdokument)

Dein von dir geteiltes Video und die Grundlage deiner Fragestellung ist somit ein stark verkürztes Zitat und ein grober Zusammenschnitt einer minutenlangen Auseinandersetzung und Stellungnahme. Dein Video ist von Beatrix von Storch AfD auf ihrem YouTube - Kanal.

Exemplarisch möchte ich meine Nachfragen in den Nachfragen und deine Antworten aufzeigen.

Bild zum Beitrag

Deine Antworten lassen für mich den Rückschluss zu, dass du dich einzig an den Worten von Beatrix von Storch AfD orientierst, ohne die Originalquellen zu bemühen und diese Aussage von ihr Kritisch zu hinterfragen.

In diesem unkritischen Zustand scheinst du davon auszugehen, dass dieser Mitschnitt und, dass der Bundeskanzler verkürzt einfach "Ja" sagt, wahr sein muss.

Ich möchte dir anraten, dass du in Zukunft IMMER die Originalquelle beliest und dir, unabhängig von den Aussagen deiner favorisierten Partei und dem dortigen Politiker, deine eigene Meinung bildest.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das Katzenjunges ist definitiv ein Kater und eine europäische Hauskatze (EHK).

Bild zum Beitrag

Zum Vergleich eine Abbildung zur Geschlechtsbestimmung:

Bild zum Beitrag

Bitte unbedingt bedenken: Katzenjunges hält man niemals alleine, sondern immer zu Zweit. Gerade so kleine Katzenkinder vereinsamen ohne gleichaltrigen Spiel- und Kommunikationspartner.

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich lebe mit 2 Katern zusammen.

Der eine Kater heißt Mishu und ist 8 Jahre alt. Ihn nenne ich oft liebevoll Michi.

Bild zum Beitrag

Der andere Kater heißt Leo und ist 7 Jahre alt. Ihn nenne ich oft liebevoll Dicki.

Bild zum Beitrag

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

da du gesichert weißt, dass der Besitzer/ Haltende die Katze ausgesetzt hat, kannst du in der Online-Wache, oder direkt telefonisch eine Anzeige aufgeben.

In Deutschland nimmt man den Tierschutz sehr ernst und auf das Aussetzen von Haustieren stehen Strafen.

Das Aussetzen von Haustieren ist in Deutschland gemäß § 3 des Tierschutzgesetzes verboten und kann als Ordnungswidrigkeit oder sogar als Straftat gewertet werden, je nach den Umständen. Die Strafen können hohe Geldbußen von bis zu 25.000 Euro oder sogar Haftstrafen nach sich ziehen, insbesondere wenn das Tier gequält oder getötet wird. Quelle: hier

Zusätzlich bitte das zuständige Tierheim anrufen und in Kenntnis setzen, auch über deine bereits aufgegebene Anzeige. Das Tierheim wird die Katze sichern. Eventuell schlägt dir das auch gleich die Polizei im Telefonat vor.

Dieser Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Katzen sind feinfühlige und sensible Tiere.

Katzen zeigen mit Unsauberkeit immer einen Missstand auf. Boshaftigkeit kennen Katzen nicht.

Es kann sehr gut möglich sein, dass dein Freund diese Unsauberkeit mit seinem Verhalten auslöst. Denn deine Katzen scheinen große Angst vor ihm zu haben.

Auch scheint eine deiner Katzen sowieso sehr stressanfällig un vulnerable durch die Futtermittelunverträglichkeit zu sein.
https://www.gutefrage.net/frage/kater-ganzer-hals-voller-blut
https://www.gutefrage.net/frage/automatischer-futternapf-katze

Grundsätzlich mögen Katzen Frauen lieber, da diese meist kleiner sind, einen weicheren Gang haben und mit ihren Katzen vorsichtiger und liebevoller sprechen, meist mit Singsang in der Stimme. Oft gehen Frauen auch mit ihren Haustieren auf Augenhöhe (setzen sich auf den Boden, oder knien sich hin), nehmen mehr Rücksicht und sind emphatischer. Verhält sich ein Mann ebenfalls so, dann ist das Geschlecht des Haltenden egal.

.... Und die "richtigen" Verhaltensweisen haben Frauen offenbar häufig besser drauf als Männer.
Zum Beispiel das Annähern: Frauen begeben sich den Erkenntnissen der Forscher zufolge eher auf Augenhöhe mit der Katze. Sie beugen sich zu dem Tier hinunter oder gehen in die Hocke, wenn sie Kontakt aufnehmen möchten. Hinzu kommt, dass Frauen dabei oft mit Katzen sprechen – und im Gegenzug eine "Antwort" von dem Tier erhalten.
Turner schreibt: "Katzen legen bei der Mensch-Katzen-Interaktionen auch Wert auf Wahlmöglichkeiten und Kontrolle. Sie bevorzugen Menschen, die sensibel auf ihre Verhaltensreaktionen und damit verbundenen Bedürfnisse reagieren. Gut sozialisierte Katzen ziehen es vor, mit Menschen zu interagieren, die sich ihnen nicht nähern, wenn sie sich ausruhen, und ihnen nicht folgen, wenn sie versuchen, sich zurückzuziehen."
Zu guter Letzt waren Frauen in den Kohorten-Tests, die Turner und andere Kollegen durchführten, geduldiger. Soll heißen: Während Männer Katzen häufig einfach griffen, um sie zu streicheln (und häufig ein Fauchen oder gar Beißen als Reaktion kassierten), warteten Frauen, bis das Tier freiwillig zu ihnen kam. ... Quelle: hier

Ich weiß nicht wie einsichtig dein Freund ist, aber ich würde dafür Sorge tragen, dass er nicht herumschreit und nachsichtiger sowie einfühlsamer mit den Katzen umgeht.

Es kann gut möglich sein, dass dein Kater wieder stubenrein ist, wenn dein Freund nie wieder die Wohnung betritt. ;-)

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Vielleicht sollte ich das Experiment besser lassen? Hat da jemand Erfahrungen mit Katzen?

Bitte dein Experiment besser lassen, da Katzen grundsätzlich revierbezogene Tiere sind und deine Katzen ihr Revier in deiner Wohnung haben und das Draußen nicht kennen.

Katzen markieren ihr Revier mit den Duftdrüsen an ihren Lefzen, Pfotenballen und ihren Exkrementen. So finden sie sich darin zurecht.

Dein ungesichert Strebergarten ist für deine Wohnungskatzen komplett neu, nichts ist markiert von ihnen. Zudem werden dort sicherlich andere Katzen einen Anspruch auf das Revier erheben.

Das wäre ungefähr so, als setzte man dich in ein anderes Land, ohne, dass du irgendetwas kennst, auch nicht die Gepflogenheiten.

Auch setzt man Katzen nicht mal so 2x im Monat einfach um. Das löst immensen Stress aus und kann dadurch zu idiopatischen Blasenentzündungen führen.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Katzen entlaufen könnten, da der Garten nicht katzengerecht abgesichert ist.

Ich würde dir raten wollen es zu lassen. Das macht zwar dich glücklich, aber nicht deine Katzen.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich habe noch nie davon gehört, dass man zentnerschwere Gehweg-Betonplatten für seine Katzen in die Wohnung legt. Erscheint mir absurd und widersinnig.

Brauchst du nicht machen.

Biete deinen Katzen eher große Flächen an Rasen an, den du entweder fertig in Onlinehandel kaufen kannst, oder auf deinem Balkon anlegst. DAS wäre artgerecht. :-)

Katzengras 60x40cm inklusive Holztablett Naturfarben fertig gewachsen echtes Gras Katzenwiese für drinnen und draußen

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Der Balkon wird zum Katzen Spielplatz / einfaches DIY für eine glückliche Katze / Garten DIY
https://youtu.be/4K4M87kEpsg?feature=shared

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

wenn dein Kater Ulrich nicht raus will, dann akzeptiere und respektiere das.

Rausschmeißen und Tür zu machen?

Nein.

Solltest du den Eindruck haben, dass er krank ist, dann gehe zum Tierarzt.

Bitte deine Katzen alle kastrieren, chippen und registrieren, da in Deutschland in sehr vielen Gemeinden Kastrations- und Kennzeichnungspflicht per Gesetz gilt.

Hier kannst du schauen, ob du in einer Gemeinde mit diesem Gesetz wohnst: https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/haustiere/katzen/gemeinden-mit-katzenkastrationspflicht/

Dem Ulrich und all den anderen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

deine Katze hat definitiv Schmerzen!

Somit Katze sofort einpacken und ohne Termin zum Tierarzt.

Die Katze braucht tiermedizinische Versorgung und Schmerzmittel.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ob du es schaffst deinen Vater zu überreden liegt ganz alleine bei dir. Es wird auf alle Fälle nicht leicht werden.

Bevor du ins Gespräch mit ihm gehst ist es wichtig, dass du dir viele Inhalte über Katzen, deren artgerechte Haltung anliest, dich ganz genau über die monatlichen Ausgaben informierst und dir genauestens überlegst, wie du deine Eltern mit Zeit und Geld unterstützen kannst, damit sie merken, dass es dir ernst ist und du ein Bewusstsein über die Situation hast.

Es gilt einige Dinge bei der Anschaffung von Katzen zu bedenken ....

Leider habe ich für dich keine Ideen, wie du deinen Vater überreden kannst, außer, dass ich dir Inhalte mit auf den Weg gebe, die du betrachten solltest.

Denn es könnte sein, dass dein Vater bereits weiß, dass man eine Katze - um Tierleid zu vermeiden - nicht als Einzelkatze hält, sondern immer mindestens zu zweit. Gerade Katzenkinder müssen unbedingt zu Zweit sein!

Hinzu kommt, dass 2 Katzen im Monat - je nach Hochwertigkeit des Futtermittels und des Katzenstreu -monatlich zwischen 100€-200€ kosten.

Dann könnte es möglich sein, dass ihr für diese 2 Katzen noch eine Katzenversicherung abschließt. Somit kommen nochmals monatlich ungefähr 100€-200€ hinzu. Oder, aber es wird ein Katzenkonto angelegt, wo genau diese Summe jeden Monat eingezahlt wird.

Solltet ihr euch für 2 Katzenjunges entscheiden, dann steht nach wenigen Monaten die Kastration an. Diese Kosten belaufen sich auch nochmals auf bis zu 600€.

Katzen brauchen auch immer noch Katzenmöbel und Spielzeug (Erstanschaffung). Das wird so einmalig bis zu 400€ kosten.

Die Fixkosten laufen jeden Monat auf und müssen, je nach Alter der Katzen, 15-20 Jahre getragen werden. 

Du könntest deinen Eltern zeigen, dass du bereit bist deine gesamte Freizeit darin zu investieren, genügend an Geld zu erarbeiten, damit ihr 2 Katzen halten könnt. 

Folgende Mini- und Nebenjobs kannst du dir suchen:

  • Zeitung austragen 
  • Babysitter Jobs 
  • Gassi gehen mit Hunden
  • Gartenarbeit
  • Schnee räumen
  • Nachhilfe geben
  • Einkaufshilfe

Du kannst deinen Eltern verbindlich zusichern, dass du ebenfalls alles Taschengeld in die Katzen investierst.

Zusätzlich sicherst du ihnen zu, dass du dich vollumfänglich und somit vor der Schule, nach der Schule und dann später am Tag nach deinem Minijob um folgendes kümmerst:

  • Katzen füttern
  • Katzenklo sauber halten
  • mit Katzen mindestens 30-60 Minuten am Tag ausgiebig spielen
  • Katzenfuttereinkauf planen und umsetzen
  • zum Tierarzt gehen

Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Vater überzeugen kannst.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ob deine Katze trächtig ist, kann ich dir nicht beantworten. Das kann dir ausschließlich dein behandelnder Tierarzt sagen. 

Bitte lasse deine Katze AB SOFORT nicht mehr in den Freigang, bis die Untersuchungen geschehen sind und sollte sie doch nicht trächtig sein, dann bitte sofort kastrieren lassen.

Ich möchte dir anraten zeitnah gleich kommende Woche einen Tierartztermin zu vereinbaren, auch, um über eine mögliche Kastration zu sprechen.

Untersuchungen:

  • Trächtigkeitsuntersuchung durch Abtasten kostet zwischen 15,38€ - 46,14€
  • Trächtigkeitsuntersuchung mit Ultraschall kostet zwischen 37,88€ - 113,64 € 

Welchen Gebührensatz dein Tierarzt/deine Tierärztin nimmt, musst du mit ihm/ihr direkt absprechen. 

Wie viel kostet ein Ultraschall bei Katzen schwanger? 

Tierarztkosten Katze Tabelle 2025: Leistungen GOT im Überblick

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das ist definitiv ein Kater. Es sind After, Hoden und Penis gut erkennbar.

Hier ein Schaubild für dich zum Vergleich:

Bild zum Beitrag

Diesem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Nachsatz nach einigen Minuten:

Vielen Dank für die neuen Bilder! Jetzt kann ich mir tatsächlich ein deutlich besseres Bild machen! Dann gehe ich davon aus, dass es eine entlaufene, oder ausgesetzte Katze ist sowie kastriert, da der Hodensack zu klein für solch einen ausgewachsenen Kater ist.

Somit muss geschaut werden, ob er gechipt und registriert ist.

...zur Antwort