Hallo Du,
ob du es schaffst deinen Vater zu überreden liegt ganz alleine bei dir. Es wird auf alle Fälle nicht leicht werden.
Bevor du ins Gespräch mit ihm gehst ist es wichtig, dass du dir viele Inhalte über Katzen, deren artgerechte Haltung anliest, dich ganz genau über die monatlichen Ausgaben informierst und dir genauestens überlegst, wie du deine Eltern mit Zeit und Geld unterstützen kannst, damit sie merken, dass es dir ernst ist und du ein Bewusstsein über die Situation hast.
Es gilt einige Dinge bei der Anschaffung von Katzen zu bedenken ....
Leider habe ich für dich keine Ideen, wie du deinen Vater überreden kannst, außer, dass ich dir Inhalte mit auf den Weg gebe, die du betrachten solltest.
Denn es könnte sein, dass dein Vater bereits weiß, dass man eine Katze - um Tierleid zu vermeiden - nicht als Einzelkatze hält, sondern immer mindestens zu zweit. Gerade Katzenkinder müssen unbedingt zu Zweit sein!
Hinzu kommt, dass 2 Katzen im Monat - je nach Hochwertigkeit des Futtermittels und des Katzenstreu -monatlich zwischen 100€-200€ kosten.
Dann könnte es möglich sein, dass ihr für diese 2 Katzen noch eine Katzenversicherung abschließt. Somit kommen nochmals monatlich ungefähr 100€-200€ hinzu. Oder, aber es wird ein Katzenkonto angelegt, wo genau diese Summe jeden Monat eingezahlt wird.
Solltet ihr euch für 2 Katzenjunges entscheiden, dann steht nach wenigen Monaten die Kastration an. Diese Kosten belaufen sich auch nochmals auf bis zu 600€.
Katzen brauchen auch immer noch Katzenmöbel und Spielzeug (Erstanschaffung). Das wird so einmalig bis zu 400€ kosten.
Die Fixkosten laufen jeden Monat auf und müssen, je nach Alter der Katzen, 15-20 Jahre getragen werden.
Du könntest deinen Eltern zeigen, dass du bereit bist deine gesamte Freizeit darin zu investieren, genügend an Geld zu erarbeiten, damit ihr 2 Katzen halten könnt.
Folgende Mini- und Nebenjobs kannst du dir suchen:
- Zeitung austragen
- Babysitter Jobs
- Gassi gehen mit Hunden
- Gartenarbeit
- Schnee räumen
- Nachhilfe geben
- Einkaufshilfe
Du kannst deinen Eltern verbindlich zusichern, dass du ebenfalls alles Taschengeld in die Katzen investierst.
Zusätzlich sicherst du ihnen zu, dass du dich vollumfänglich und somit vor der Schule, nach der Schule und dann später am Tag nach deinem Minijob um folgendes kümmerst:
- Katzen füttern
- Katzenklo sauber halten
- mit Katzen mindestens 30-60 Minuten am Tag ausgiebig spielen
- Katzenfuttereinkauf planen und umsetzen
- zum Tierarzt gehen
Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Vater überzeugen kannst.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺