Hallo Du,
Erst einmal gehe ich davon aus, dass das eine Phase ist, da deine Katzen langsam erwachsen werden (ausgewachsen so mit 3-4 Jahren) und sich im Übergang von Pubertät zum Erwachsensein befinden. In dieser Phase entstehen häufig Streitigkeiten, auch, wenn die Katzen aus einem Wurf kommen und sich als Katzenjunges gut verstanden.
Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass Kater anders und deutlich gröber spielen, als das weibliche Katzen machen. Selbstredend gibt es da auch Ausnahmen. Anhand des nachfolgenden Videos kannst du sehen, wie junge Kater miteinander balgen. Wie du unschwer erkennen kannst, kann man teilweise nicht auseinanderhalten, ob es jetzt nur Spiel, oder bereits ernsthafter Streit ist.
Katzen : Hass oder Liebe, Spiel oder Kampf?
https://youtu.be/puxZFeTLx68?feature=shared
Es dürfte sich somit um eine Phase handeln, die sicherlich noch so 1-2 Jahre anhalten kann. Hier ist wichtig, dass du regulativ lenkst und die Katzen aktiv unterstützt friedlicher miteinander auszukommen.
Sollten deine Katzen bereits arg kämpfen, dann ist es wichtig für dich zu verstehen, weshalb Katzen überhaupt und worum sie kämpfen: Katzen haben keine klassische Rangordnung ( Alphatier & Rangordnung bei Katzen – gibt es das?) und darum wird auch nicht gekämpft. Es wird um Ressourcen gekämpft/gebuhlt, die da wären:
- Futter
- Schlafplätze
- Toilette
- Lieblingsmensch
- Territorium
Du musst also dafür Sorge tragen, dass die Katzen so wenig wie möglich um diese Ressourcen streiten müssen.
Wie kannst du das kämpfen darum eindämmen/verhindern?
- Futter - kaufe für beide Katzen chipgesteuerte Surefeed Futterautomaten. So kann jede Katze fressen, ohne Angst zu haben, dass die andere ihr Futter wegfrisst. Das vermeidet Kämpfe darum, Stress und Futterneid.
- Schlafplätze - Sorge dafür, dass die gesamte Wohnung ausreichend mit Kratz- und Klettermöglichkeiten sowie Höhlen und erhöhten Schlafplätzen ausgestattet ist.
- Toilette - Mindestens 2, besser noch 3 Katzenklos (ohne Haube) in der Wohnung aufstellen. Diese mehrfach am Tag reinigen.
- Lieblingsmensch - viel mit beiden Katzen schmusen und spielen.
- Territorium - Hier können Pheromonstecker, wie zum Beispiel Feliway unterstützend helfen, die in der gesamten Wohnung einen Wohlfühlduft herstellen und somit entspannend und ausgleichend wirken.
Solltest du alles umgesetzt haben und die Kämpfe hören nicht auf, oder werden schlimmer, dann bitte einen Katzenverhaltenstherapeuten hinzuziehen, der/die sich vor Ort einen Überblick verschaffen und gezielt helfen kann.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺