Hallo Du,

es kann bedeuten, dass die Person, die das zu dir sagt, suizidgefährdet und sehr traurig ist. Solche Äußerungen - wenngleich oft so mal schnell daher gesagt - solltest du ernst nehmen.

Diese Person ist sehr wahrscheinlich sehr einsam und empfindet eine sehr, sehr tiefe Bindung zu ihrem Hund und keinen Lebenssinn mehr, sollte dieser Hund sterben.

Pass gut auf diese Person auf und sei ihr ein:e gute:r Freund:in.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

dass tut mir sehr leid, dass dein Kater so große Schwierigkeiten mit dem Käfig hat.

Eine Katze mit Multitraumata wie Rippen- und Beckenbruch sowie verletzter Pfote im Käfig ruhig zu stellen, stellt tatsächlich eine Herausforderung dar.

Aber lass dir bitte nicht erzählen, dass es deinen Kater quält. Dass es ihm nicht gefällt ist nachvollziehbar, aber im Sinne der Genesung wichtig. Es gibt Katzen, die müssen sogar 6 Wochen mit Halskrause und Käfig umgehen lernen.

Hier würde ich mit deinem Tierarzt sprechen ob er dir für diese Zeit das verschreibungspflichtige Gabapentin gibt. Hat - je nach Dosierung - leicht bis stark sedierende Wirkung.

Du könntest es aber vorab erst einmal mit dem freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmittel Sedarom probieren. Sediert nicht und macht die Katze ausgeglichener. Morgens und abends eine Tablette. Die meisten Katzen fressen es freiwillig wie ein Leckerlie.

Informationen zu Sedarom:

Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln. Wirkweise Sedarom Katze

Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:

  • Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
  • Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
  • L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
  • Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.

Für das Zimmer in dem der Käfig steht 1 Feliway Pheromonstecker kaufen. Dieser braucht 1-2 Tage bis sich der beruhigende Duft verteilt hat.

Wie funktioniert der FELIWAY Stecker?
Der Katzenstecker erhitzt das Produkt aus dem Flakon und setz dadurch den Katzen-Pheromon-Komplex frei. Dieser verteilt sich im Raum und vermittelt deiner Katze entspannende Botschaften für noch mehr Ausgeglichenheit. Diese ganzheitliche Botschaft kann deinen Katzen beim Wohlfühlen zu Hause unterstützen und sorgt für noch glücklichere Katzen. ... Quelle: hier

Besprich das am Besten alles mit dem behandelnden Tierarzt.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

mach dir nicht allzu viele Gedanken, das legt sich innerhalb der nächsten 1-2 Tage wieder.

Es liegt daran, dass Max den Moritz nicht mehr am Gruppenduft erkennt, da er nach Tierarzt und Medikamenten riecht. Denn Katzen erkennen sich überwiegend am Geruch, nicht am Aussehen. Am Besten stellst du heute gleich zwischen Max und Moritz und euch Mitbewohnern Gruppenduft her.

Wie stellt man Gruppenduft her?

  • Nimm ein von dir viel getragenes Kleidungsstück, oder viel benutztes Handtuch.
  • Nun gehe mit diesem Kleidungsstück, oder Handtuch zu Max, rubble ihn sanft am gesamten Körper, einschließlich Lefzen und Pfotenballen ab.
  • Danach gehst du zu Moritz und rubbelst ihn ebenfalls sanft mit genau diesem Kleidungsstück, das nun nicht nur nach dir, sondern auch nach Max riecht, ab.
  • Im weiteren Schritt gehst du nun mit diesem Kleidungsstück, dass intensiv nach dir, nach Max und Moritz riecht, zurück zu Max und rubbelst ihn erneut am gesamten Körper damit ab.

Das kannst du mehrfach in dieser Form machen. Wohnen mehrere Menschen im Haushalt, macht man das optimaler Weise mit den Gerüchen der anderen Menschen ebenfalls genau so.

Dann hilft auch es auch noch mit Moritz vor dem Max zu spielen und richtig Spaß zu haben. Dann bekommt Max mit, dass Moritz ziemlich okay ist. Mach auch mit beiden Wurfspiele mit Trockenfutter und/oder Leckereien.

Deinen Katern alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

du kannst mit dem Katzenjunges auch Bus fahren. Das stellt kein Problem dar. Nur decke bitte den Rucksack mit einem Tuch ab, damit das Kätzchen weniger Stress hat. Lass aber ein kleines Areal offen, damit es genügend Luft bekommt.

Bitte kaufe dann irgendwann auch eine Transportbox. Ja, die sind unhandlicher, aber sind auch geräumiger und für die Katze komfortabler.

Zum Alter des Katzenjunges: 8 Wochen ist eigentlich zu jung. Katzenjunges sollten erst in der 12.-16. Woche von der Katzenmutter getrennt werden. Und im Speziellen bei Katzenjunges sollte man diese immer zu Zweit adoptieren, da sie sonst vereinsamen und die wichtige Katzensprache verlernen.

Meist geben private Vermehrer Katzenjunges so jung ab, weil man zwischen der 8. und 12. Woche das Katzenkind grundimmunisiert = impft (Katzenschnupfen/Katzenseuche). Das solltest du gleich nächste Woche dann bei einem Tierarzt machen lassen und dann in den nächsten 4 Wochen ein 2.Katzenjunges hinzuholen, was ebenfalls grundimmunisiert sein sollte, oder von dir wird.

Was zeichnet seriöse Katzenvermittler aus? Katzenjunges sind:

  • parasitenfrei (entwurmt & entfloht)
  • grundimmunisiert
  • gechipt/registriert
  • besitzen ein Impfbuch
  • werden nur zu Zweit abgegeben, oder nur zu einem bereits beim neuen Haltenden lebenden Partnertier vermittelt.

Bitte bedenke, dass das Katzenjunges spätestens mit 4 Monaten - vor der Geschlechtsreife (!) - kastriert werden müssen. Menschen und Tierärzte die dir etwas anderes erzählen sind nicht auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, agieren antiquiert.

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

dein verhalten hat mit Egoismus nichts zu tun. Du hast "nur" eine äußerst niedrige Frusttoleranz. Zudem ist diese Situation, du, nicht wichtig genug um die egoistischste Person der Welt zu sein.

Du leidest an schweren Depressionen, bist in Therapie, hast Panikattacken und ab und an Suizidgedanken.

Dass du bei einer Verweigerung deiner Mutter zusammenklappst, einen Weinkrampf bekommst ist wohl deinem brüchigem Nervenkostüm geschuldet und hat eher mit emotionaler Instabilität zu tun, als weniger mit Egoismus.

Wenn du Taschengeld hast und dir das Essen eines Flammkuchens derart wichtig ist, dann gehe in den nächsten Supermarkt, kauf dir einen und mach ihn dir zuhause in den Backofen.

Du bist 17 Jahre alt, du packst das!

Dir guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

bitte packe deine Katze ein und gehe zu Fachtierärzten, zum Beispiel in eine Tierklinik!

Denn nach deiner eigenen Aussage, hat dein Tierarzt nicht mal geröntgt: "Geröngt nicht und operiert ebenso nicht der tier arzt meinte das es nachwachsen könnte oder auch nicht und es dann amputiert wird."

Würde zu mir ein Tierarzt so etwas sagen und dann so lapidar von Amputation sprechen stünde ich istgleich auf der Matte eines Fachtierarztes.

Du kannst als Zweitmeinung jederzeit und rund um die Uhr auch einen Online-Tierarzt befragen, der deutlich mehr Fachwissen - auch was Neurologie anbetrifft - hat, als Privatmenschen in einem Laienforum.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ja, ich finde es berechtigt und logisch, dass Leute so etwas zu dir sagen. Ob es angebracht ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Letztens hast du gefragt, ob du in diesem Outfit dick aussehen würdest.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: deine eigene FS https://www.gutefrage.net/frage/dick-in-dem-outfit

Und zwar bin ich gym Trainerin und in den letzten Wochen etwas außer Form geraten.

Was ich auf dem Bild sehe ist nicht erst "in den letzten Wochen" mal ein bisschen "außer Form geraten". Das ist grundsätzlich eine übergewichtige Figur und passt nach meinem Verständnis nicht zu einer Gymtrainerin.

Du magst in deiner Ausbildung theoretische Wissen erlangen über Training, aber wie jemand der trainiert siehst du für mich nicht aus.

Und mir ist es jetzt des öfteren passiert dass wenn ich Leute zb geholfen habe oder Tipps bei Übungen gegeben habe, dass so Sachen gesagt worden sind wie ich hätte ja selbst keine Ahnung so wie ich aussehe. 

Wenn das Bild dich zeigt, dann kann ich die Äußerungen dieser Leute absolut nachvollziehen. Du sieht anhand deines Körperbaus für mich nicht nach einer körperbewussten GymTrainerin aus.

Nichts für ungut.

Beispiel, damit du nachvollziehen kannst, weshalb ich das schreibe:

Ich bin ehemalige Leistungssportlerin, Mehrkampf, Leichtathletik. Alle meine Trainer:innen machten bis ins hohe Alter Sport, täglich. Nicht eine:r sah so aus wie du, auch keine:r meiner Teammitglieder.

Wir achteten alle auf Ernährung, Schlaf, Training.

Eine:r Trainer:in hätte ich im Alter zugestanden, dass er/sie "etwas aus der Form" gerät, was nicht bedeutet, dass er/sie adipös sein sollte. Ich verstehe unter "etwas aus der Form" so etwas wie "bisschen kurzatmiger, da nicht regelmäßig Ausdauer gemacht wurde" o.Ä.

Mach mal bitte bisschen mehr Sport und ernähre dich gesünder. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

diese Glasfaservertreter sind unseriös! Lass dir bitte nichts aufquatschen! Schreibe dir den Namen auf, frage nach Verträgen zur Aushändigung zum Einlesen und rufe bei Telekom direkt an und frage nach.

Bei mir war Letztens auch so ein angeblicher Telekomvertreter an der Haustüre. Hat mehr und mehr Druck aufgebaut, versucht mir Angst zu machen, dass ich bald viel Geld bezahlen müsste etc. Zudem konnte er mir keine Blankoverträge geben, meinte ich könne es nur jetzt und bei ihm abschließen ... u.s.w.

So dreist versuchen Vertreter Glasfaser-Tarife an der Haustür zu verkaufen

Beim Ausbau von Glasfaser nutzen die Netzbetreiber den Haustürvertrieb, um neue Kunden zu gewinnen. Geschäfte an der Haustür sind von jeher mit Vorsicht zu genießen. Das ist beim Angebot für einen Glasfaseranschluss nicht anders; es wird mit allen Tricks gearbeitet und kommt leider erstaunlich häufig vor. Allein bei uns in der Redaktion gab es jüngst mehrere Fälle. TECHBOOK erklärt, wie man schwarze Schafe erkennt. Quelle: hier

Haustürgeschäft – wenn es klingelt und die Telekom vor der Haustür steht

Wenn Ihnen ein Vertrag an der Haustür angeboten wird, erklären wir Ihnen hier, wie Sie Mitarbeitende der Telekom identifizieren können und wie eine Beratung abläuft. Quelle: hier

Dreiste Methoden beim Glasfaser-Vertrieb: So wurde ich ausgetrickst

Viele Provider bauen das Glasfasernetz aus. Mit Haustürgeschäften versuchen sie, die zugehörigen Tarife zu verkaufen. Hier lesen Sie meine persönlichen Erfahrungen – und was zu tun ist. Quelle: hier

Pass auf dich auf! Lass dich nicht übers Ohr hauen! Telefonverkäufer erkennst du ganz klar an ihrer Kleidung, dem Ausweis und den Nachweisen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

  • Bildung & Einkommen: Studien zeigen, dass in Deutschland besonders Menschen mit niedrigerem Bildungsgrad und Einkommen häufiger übergewichtig sind.
  • Preisgestaltung: Ungesundes Essen ist oft billiger und bequemer zu bekommen als frisches Obst, Gemüse oder gesunde Snacks. Quelle: ChatGPT
  • sowie einige Gründe mehr ...
GEDA-Studie 2019/2020 (Robert Koch-Institut): Die Studie zeigt, dass 53,5 % der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig sind, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Die Adipositasprävalenz liegt bei 19 %. Besonders auffällig ist, dass Adipositas in unteren Bildungsgruppen deutlich häufiger vorkommt als in höheren Bildungsgruppen. Quelle: hier
Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (2023): Diese Untersuchung ergab, dass 49 % der Befragten aus bildungsfernen Familien übergewichtig sind, während dieser Anteil bei Personen, deren Eltern beide das Abitur besitzen, nur knapp 31 % beträgt. ​Quelle: hier
Studie der Universität Ulm (2024): Die Forschung zeigt, dass Kinder aus Familien mit geringem Haushaltseinkommen oder Migrationshintergrund häufiger übergewichtig sind. Noch entscheidender ist jedoch der Bildungsstatus der Eltern: Kinder von Eltern ohne Hochschulabschluss sind doppelt so oft übergewichtig wie diejenigen von Akademikerinnen und Akademikern. ​Quelle: hier

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

nicht den Katzen abgewöhnen, was sie aus ihrem natürlichen Drang heraus machen wollen, sondern umgekehrt denken: Dich und die Wohnung an die Bedürfnisse der Katzen anpassen.

Dazu gehört, dass man die Wohnung katzengerecht und katzensicher einrichtet. Hat man für dich empfunden wertvolle Dinge, dann sichert man sie so, dass sie unversehrt bleiben.

Zudem akzeptieren, dass, wenn man sich Katzenjunges holt, man sich Kleinkinder ins Haus holt die nicht wie Menschen erziehbar sind. Das hätte im Vorfeld klar sein müssen. Will man das nicht, dann schafft man sich erwachsene Katzen an die so etwas einfach nicht mehr machen.

Zudem hattest du erst kürzlich ein Katzenjunges, dass du weggeben wolltest. Hier sind doch bereits Vorerfahrungen mit einem Katzenkind vorhanden.

Möglicherweise empfindest du auch den Freiheitsdrang deiner Katzenjunges als belastend, weil du dich in einer psychisch recht angespannten Situation befindest, Antidepressiva (Setralin) nimmst, antriebsschwach bist und SV machst. Da dürfte die Verantwortung für Katzenkinder eine Herausforderung darstellen und eventuell das eine oder andere Mal überbewertet werden.

Richte somit deine Wohnung/ dein Zimmer so ein, dass die Katzen frei sein dürfen und nichts kaputt machen können.

Deinen Katzenjunges ein artgerechtes Leben und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Ab wann soll ich meine Katze abgeben?

Hallo :)

Es sind jetzt fast 3 Wochen her seitdem meine kleine Katze kastriert wurde und seitdem steht hier der Haussegen drunter und drüber. Sie greift die große an und macht auch sonst nur noch Probleme. Ich bin sehr verzweifelt und denke dran sie abzugeben, weil:

Ich sie nicht stubenrein kriege (pinkelt seit sie 1 Monat bei mir war auf Betten, Schlafplätze für die andere Katze, Wäsche etc.) und die kastration hat es leider nicht verändert.

Sie benötigt sehr viel Aufmerksamkeit (die kriegt sie auch, aber so langsam komme ich nicht mehr hinterher)

Ich muss meine Katzen getrennt halten, weil sie die große angreift sobald sie die Chance dazu hat (es sind leider keine kleinen Spielkämpfe) und die große hat schon totale Angst sobald sie in den anderen Teil der Wohnung geht.

Wenn sie alleine gelassen wird fängt sie SOFORT an zu schreien, weil sie zu uns möchte oder nicht alleine gelassen werden will, dementsprechend wird die große etwas vernachlässigt, weil ich mich nicht in zwei teilen kann und mein Mann arbeiten ist.

Sie greift die große an sobald sie in „ihren Teil“ der Wohnung geht, auch wenn wir die Katzen tauschen, dann ist es umgekehrt.

Sie waren vorher ein Herz und eine Seele, kaum auseinander zu kriegen. Das Verhalten der kleinen stresst mich extrem. In ungefähr 6 Wochen bekommen wir ein Baby, da muss alles wieder geregelt sein, denn ich werd ganz sicher nicht streitende Katzen haben und drauf achten das sie sich nicht Tod schlagen, die kleine die überall hinpinkelt und alles vollschreit und dazu ein kleines Baby.

Ich brauche dringend Hilfreiche Tipps!!! Denn abgeben möchte ich sie nur wenn wirklich garnichts mehr funktioniert

Was wir probiert haben:

Komplett ohne Sichtkontakt trennen, Trennen aber durch die Tür anschauen lassen, Tür offen (gehen sich aus dem Weg, oder die Kleine sucht den Kontakt zur Großen und greift sie an) mit Spielzeug oder Leckerlies aufeinander führen, angreifen lassen und nur dann trennen wenn’s garnicht mehr geht, direkt dazwischen gehen, Feliway Stecker, Öl zur Beruhigung bei beiden Katzen

Jetzt sind wir dabei die kleine auf dem Arm zu halten, gegenüber von der großen und so Nähe und Blickkontakt zu schaffen.

Ich bin wirklich total gestresst und kann das ewige schreien und angreifen und aufpassen überhaupt nicht mehr ab!! Wollte doch die letzten Wochen der Schwangerschaft genießen 🥲 und brauche jetzt Tipps die helfen sonst muss ich sie abgeben.

Vielen Dank!!!!

...zum Beitrag

Hallo Du,

bevor du die Katze in eine andere Familie abgibst, versuche bitte das beruhigende Nahrungsergänzungsmittel Sedarom (für beide Katzen!) + mehrere Feliway Pheromonstecker in der Wohnung verteilt.

Informationen zu Sedarom:

Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln. Wirkweise Sedarom Katze

Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:

  • Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
  • Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
  • L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
  • Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.

Für die Wohnung bitte 1-2 Feliway Pheromonstecker kaufen. Diese brauchen 2-3 Tage bis sich der beruhigende Duft in der Wohnung verteilt hat.

Wie funktioniert der FELIWAY Stecker?
Der Katzenstecker erhitzt das Produkt aus dem Flakon und setz dadurch den Katzen-Pheromon-Komplex frei. Dieser verteilt sich im Raum und vermittelt deiner Katze entspannende Botschaften für noch mehr Ausgeglichenheit. Diese ganzheitliche Botschaft kann deinen Katzen beim Wohlfühlen zu Hause unterstützen und sorgt für noch glücklichere Katzen. ... Quelle: hier

Da die Katze nach der Kastration so immens verhaltensauffällig ist, wäre interessant zu wissen, ob sie nur mit einer Spritzennarkose, oder fachmännisch mit einer Inhalationsnarkose mit Monitoring operiert wurde. Weshalb sage ich das? Weil die Spritzennarkose eine Einheitsnarkose ist und, wenn für speziell deine Katze zu hoch dosiert, die Katze so tief sediert wird, dass das Gehirn an Sauerstoffmangel leiden kann und die Katzen danach gerne auch verhaltensauffällig werden, so als würden es komplett andere Katzen sein. Oder, aber, diese Spritzennarkose war zu niedrig dosiert und die Katze hat vieles - inklusive Schmerzen - während der Kastration mitbekommen. Solche Katzen können ebenfalls komplett ihr Wesen verändern, da extrem traumatisch. Wäre beim Menschen nicht anders. So etwas kann man mit einer Inhalationsnarkose und einem Monitoring vermeiden.

Als letzten und/oder parallelen Schritt würde ich noch einen Katzenverhaltenstherapeuten hinzuziehen. Diese:r kann sich vor Ort alles anschauen, die Katzen beobachten und deutlich gezielter fachmännischen Rat geben. Meine Ratschläge können nur allgemeiner Natur sein, da ich weder vor Ort bin, noch die Katzen beobachten kann, noch euch alle in Interaktion sehe.

Das Sedarom würde ich der aggressiven Katze 2xTag morgens und abends 1 Tablette geben. Der anderen Katze mindestens 1 Tablette/Tag. Das in Kombination mit dem Wohlfühlgeruch durch die Pheromonstecker sollte bereits deutliche Abhilfe schaffen und die Katzen im positiven Sinn "runterfahren" ohne zu sedieren. So können sie in ruhigem Zustand wieder neue und positive Erfahrungen mit der Partnerkatze machen.

Es könnte auch möglich sein, dass die aggressive, frisch kastrierte Katze Schmerzen hat. Das muss vom Tierarzt eindeutig ausgeschlossen werden. Man könnte hier testweise Metacam geben und schauen, ob die Katze dann ausgeglichener wirkt. Ist dem so, dann hat sie Schmerzen und muss eine Weile damit behandelt werden.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Katze bitte drin behalten.

Tierarzt anrufen und einen kurzfristigen Termin für heute, oder morgen vereinbaren, Katze bis zum Tierarzttermin nicht rauslassen und aufpäppeln, auch mit Rekonvaleszenz-Flüssignahrung (bekommst du in Fressnapf). Zusätzlich - wenn im Haus - Rescue Tropfen ins Futter machen (4 Tropfen 3xTag).

Ansonsten zwischen den Katzen Gruppenduft herstellen.

Wie stellt man Gruppenduft her?

  • Nimm ein von dir viel getragenes Kleidungsstück, oder viel benutztes Handtuch.
  • Nun gehe mit diesem Kleidungsstück, oder Handtuch zur 1. Katze, rubble sie sanft am gesamten Körper, einschließlich Lefzen und Pfotenballen ab.
  • Danach gehst du zu der 2. Katze und rubbelst sie ebenfalls sanft mit genau diesem Kleidungsstück, das nun nicht nur nach dir, sondern auch nach der 1. Katze riecht, ab.
  • Im weiteren Schritt gehst du nun mit diesem Kleidungsstück, dass intensiv nach dir, nach der 1. Katze und der 2. Katze riecht, zurück zur 1.Katze und rubbelst sie erneut am gesamten Körper damit ab.

Das kannst du mehrfach in dieser Form machen. Wohnen mehrere Menschen im Haushalt, macht man das optimaler Weise mit den Gerüchen der anderen Menschen ebenfalls genau so.

Deine Beschreibungen klingen, als sei die Katze 4 Tage ohne Fressen und Wasser irgendwo eingesperrt gewesen.
Von einer Trächtigkeit und Geburt gehe ich jetzt mal nicht aus, da ich hoffnungsvoll bin, dass die Katze kastriert ist.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

es kann vorkommen, dass ehemalige Streunerkatzen in Wohnungshaltung nicht klarkommen. Dann machen sie genau das, was du beschreibst: vokalisieren auffällig viel, zeigen deutlich den Drang nach draußen und urinieren und koten in die Wohnung.

Ich arbeite im Tierschutz. Wenn wir so etwas beobachten (sind nur Ausnahmefälle), dann versorgen wir diese Katze vollumfänglich tiermedizinisch (allgemeines Checkup, Kastration, Entwurmung, Impfung, chippen und registrieren) und setzen sie meist wieder zurück an die Futterstelle.

Da der Kater noch mindestens 6-8 Wochen bei dir im Haus bleiben muss, kann es spannend werden. ;-)

Es könnte möglich sein, dass er sich akklimatisiert (immerhin ist er nicht mal 24h bei dir), zur Ruhe kommt und sein Verhalten reguliert. Das sei euch von Herzen gewünscht.

Auch kann ich mir vorstellen, dass der Kater einen ausgeprägten Fluchtinstinkt hat, der bedeutet, dass er wegrennen möchte. Andere Katzen, die umgesetzt werden, verstecken sich eher. Er geht nach vorne und will raus und weg.

Dass er 4 Tüten gefressen hat finde ich nicht auffällig, da er ja im Tierschutz eher reglementiert wurde, Futterneid empfand und eben eine Streunerkatze ist, die immer zu wenig zu fressen haben. Dieses Verhalten dürfte sich ebenfalls regulieren.

Kaufe am Besten für deine Wohnung/ dein Haus mehrere Feliway Pheromonstecker und notfalls das beruhigende und entspannende Nahrungsergänzungsmittel Sedarom.

Dir und deiner Tierheimkatze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

damit du die Zeit bis Montag überstehst:

  • Viel Wärme (Heizkissen oder Wärmflasche) auf die betroffene Stelle
  • vorab Diclox forte 20mg auf die schmerzende Stelle auftragen

Bild zum Beitrag

Bild- und Produktlink: hier

  • viel Ruhe
  • Halstuch tragen um Abkühlung zu vermeiden
  • Ibuprofen nehmen (wenn vertragen wird).

Am Besten wäre, wenn du nicht nur zum Hausarzt, sondern gleich in die Schmerzsprechstunde des Orthopäden gehst. Bei einer Blockade löst er diese sofort (so zumindest bei meinem Orthopäden).

Mein Arzt hat mir damals Ortoton (Muskelrelaxanz) und Novalmin (Schmerzmittel) verschrieben. Hat wirklich super geholfen.

Dir alles erdenklich Gute und gute Besserung.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich finde, dass das "normal" aussieht. Aber ich bin keine Tierärztin, arbeite aber im Tierschutz. Diesen solltest du bei Bedenken immer als Erstes fragen, nicht Privatmenschen in einem Laienforum.

Eine Kastration eines Katers ist minimalinvasiv (klitzekleine Einschnitte) und wird nicht genäht, sondern verklebt. Die Kater bekommen unter der OP hochdosiert Schmerzmittel und Antibiose gespritzt.

Ein Kater ist nach 24h - wenn ordentlich gearbeitet wird - wieder topfit und braucht weder Halskrause, noch Body, noch weitere Schmerzmittel.

So wird im Tierschutz gearbeitet und alle Kater zeigen keinerlei Entzündungen, oder Schmerzen.

Solltest du unsicher sein, Bedenken haben, dann wende dich bitte an deinen Tierarzt.

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das "Grau-Gen" (grau wird bei BKH´s meist als "blau" definiert) ist rezessiv. Bedeutet: Die Mutterkatze sowie der Vaterkater tragen dieses Gen in sich und vererben es an das Kitten, auch, wenn sie selbst eine andere Fellfarbe haben.

Es ist aber auch möglich, dass es Generationen überspringt und überraschend bei diesem Katzenjunges zur grauen Fellfarbe kommt.

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das Futter ist gut für deine Katze. Denn, es ist egal ob das Futter Select Gold Medica Hypoallergen (nass/trocken) nun gut, oder weniger gut ist: Wenn sie es gerne frisst und verträgt und ihre Symptome damit weggehen, dann ist es für deine Katze genau das richtige Futter.

Dieses Futter ersetzt aber keinen Gang zum Tierarzt! Auch sollte die Fütterung solcher Futtermittel immer mit dem Tierarzt abgesprochen werden und vorab eine Diagnose stehen.

Denn es könnte möglich sein, dass deine Katze ganz etwas anderes hat, als du in deinem Laienverständnis in Zusammenarbeit mit Doktor Google und Kumpel ChatGPT annimmst.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Habe einen/mehrere

Hallo Du,

ja, ich besitze 2 Mikrochip gesteuerte Surefeed Futterautomaten für Nassfutter. So kann jeder Kater sein Futter in seiner Geschwindigkeit fressen, ohne, dass der andere Kater da ran kommt.

Ich nutze diese Automaten schon seit Jahren und habe echt gute Erfahrungen damit machen dürfen.

Futterklau und Futterneid adé! :-)

Ich habe es auch mal mit einem Trockenfutterautomaten versucht, nur macht das eben bei mehr als einer Katze keinen Sinn, weil ich dann nicht steuern kann wann wer etwas frisst.

Interessant anhand der Antworten der Anderen zu erlesen, dass fast alle davon ausgehen, du sprächest von Trockenfutter-Futterautomaten, was ja nicht der Fall ist, oder zumindest nicht nur. Das ist auch klar aus deiner Fragestellung zu erlesen. ;-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

deine Katze miaut, weil sie unsicher ist, die Umgebung neu und sie eventuell jemanden sucht. das geht vorbei und legt sich in den nächsten Tagen.

Eine gute Möglichkeit die Katze auszupowern und tiefere Bindung herzustellen ist mit der Katze Wurfspiele mit Trockenfutter, oder Leckereien zu machen.

Auch kannst du Trockenfutter und/oder Leckereien auf Oberflächen legen, damit sie diese mit etwas Positivem verbindet.

Kurze Info: Es ist sinnvoll die Katze 6-8 Wochen drinnen zu behalten, damit sie sich optimal an euch und an das Haus/ die Wohnung bindet. Der 1. Freigang sollte hungrig und am Vormittag und zeitlich begrenzt stattfinden. Hungrig deshalb, damit du sie mit Futter zurück locken und auch hier optimal ans Haus/ die Wohnung binden kannst. Das machst du einige Tage so und somit hat sie gelernt, wo sie immer Futter bekommt. Am Anfang bitte auch nicht über Nacht rausgehen lassen, sondern spätestens am frühen Abend bis morgens drinnen behalten.

Dir und deiner neuen Katze alles erdenklich Gute und ein tolles Leben miteinander.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Katzen vergessen schnell und dein unabsichtlicher Tritt sollte bereits jetzt für die Katze abgehakt sein.

Sollte dir das noch einmal passieren: Auf die Knie gehen, sanft und ruhig mit der Katze sprechen und mit Leckerei anlocken und trösten. Dann hat die Katze es spätestens beim Kauen der Leckerei vergessen.

Deiner Katze und dir alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort