Das kann schon mal passieren, dass die abbrechen. Ein TA sollte unbedingt mal draufschauen.

Es ist aber nicht so, dass Stroh hängen bleibt, sondern dass dein Kaninchen das bewusst sammelt. So sieht das aus, wenn sie ein Nest bauen will.

...zur Antwort

Bei Ohrmilben gehe ich eher von einer Ohrenentzündung aus. Es kann durchaus sein, dass das Mittelohr betroffen ist. Wurde denn kein CT gemacht?

...zur Antwort
Wie steht ihr zum Konzept des "Nutzmensch"?

Ich möchte hier mal ein Konzept teilen, welches ich ursprünglich auf Reddit gelesen habe, aber ganz interessant finde.

Das Konzept des "Nutztieres“ beschreibt eine Kategorisierung von Tieren, die auf ihre rein wirtschaftliche Verwertbarkeit für spezifische menschliche Bedürfnisse basiert: Also zur Produktion von Nahrungsmitteln, Kleidung, oder zum Verrichten von Arbeit. So dient uns das Schaf beispielsweise zur Gewinnung von Nahrung und Bekleidung. Die Existenz dieser Tiere ist somit strikt mit ihren ökonomischen Nutzen für den Menschen vernetzt. Ihre intrinsischen Interessen, wie das Streben nach Leben, werden hier den Nutzen für den Menschen untergeordnet.

Abgesehen von einer (ethisch motivierten und oft als eigenartig angesehenen) kleinen Minderheit, bestehend aus Veganern und Vegetariern, ist der Großteil der Menschen mit diesem Konzept moralisch einverstanden.

In Anlehnung an dieses Konzept illustriere ich nun das eigentliche hypothetische Konstrukt: das Konzept des "Nutzmenschen“.

Der „Nutzmensch“ stellt eine Übertragung auf den Menschen dar, und soll damit einen Mensch beschreiben, dessen Da-seins-zweck ebenfalls ausschließlich unseren Nutzen dient. Zur Veranschaulichung sei das Szenario des „Nutzmenschen als Organspender“ herangezogen. Angesichts des Fortschritts in der Gentechnik ist es denkbar, dass Menschen gezielt so manipuliert werden, dass sie geistig massiv eingeschränkt sind, sodass sie unter einem Intelligenzniveau signifikant unterhalb von klassischen Nutztierarten wie Schweinen, Rindern oder Hühnern liegen und auch keine Emotionen wie beispielsweise Tauer spüren könnten. Kurzgesagt: Sie sind intelligent genug zur Nahrungsaufnahme, wissen aber nichtmal, "wo unten und oben ist". Sobald ihre Reife erreicht ist, könnten wir sie lebende Organbanken nutzen, denn es gibt ohnehin kaum Organspender. Damit würden weniger Menschen, welche ein Organ benötigen, sterben.

Das zugrunde liegende Prinzip ist bei beiden identisch: die Reduktion eines Lebewesens auf seine funktionale Nützlichkeit.

Wie steht ihr zu diesem Konzept? Die Frage, was richtig ist und was nicht, ist manchmal nicht so einfach zu beantworten.

...zum Beitrag
Moralisch nicht in Ordnung

Als Vegetarier, der weitestgehend versucht vegan zu leben, finde ich beides moralisch nicht in Ordnung.

Zu dem Thema finde ich das Buch "Tender is the Flesh" ganz gut. Dort sind alle Tiere der Welt ausgestorben und es gibt Nutzmenschen, die in der Massenhaltung für Fleisch herangezüchtet werden.

Natürlich wusste ich bereits wie schrecklich die Massentierhaltung ist aber auf Menschen übertragen wurde mir nochmal ganz anders schlecht. Ich musste wirklich mehrmals das Lesen unterbrechen.

...zur Antwort

Von einmal Zwieback passiert nichts.

...zur Antwort

Kaninchen haben keine Monatsblutung.

Der rote Urin, sollte es vollständig gefärbt sein, kommt vom Futter. Löwenzahn und Fenchel, zum Beispiel, können roten Urin auslösen.

Solltest du im normalen Urin rote Tropfen sehen, wäre das Blut und ein dringender Notfall.

...zur Antwort

Bitte geht zu einem Tierarzt, der auf Heimtiere spezialisiert ist.

...zur Antwort

Er kneift das Auge zu. Das ist ein Zeichen von Schmerz.

Das Bild ist leider sehr unscharf, weshalb ich die Wunde nicht so gut erkennen kann. Schau doch mal wie es Montag aussieht. Bei Verletzungen am Auge gehe ich lieber einmal zu viel zum Tierarzt als zu wenig.

...zur Antwort

Für zwei Kaninchen sind mindestens 6qm vorgeschrieben, was ich bereits sehr knapp finde.

Zudem sind die Kaninchen mit 7 Wochen noch viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu sein.

...zur Antwort
Kaninchen beißen alles an😭?

Wirklich, ich kann nicht mehr. Ich habe mir vor einem halben Jahr zwei Kaninchen Geschwister aus dem Tierheim geholt (beide jetzt ca 2 Jahre) und am Anfang war alles gut. Sie dürfen beide in meinem Zimmer frei rumlaufen und besitzen Beschäftigungen wie Bälle, Schnüffelteppiche, Kuscheltiere und mal hier und da noch etwas zum kauen. Normalerweise haben sie Sachen wie ein Holz Häuschen oder die Holz Pippi Ecke wo sie gerne mal dran nagen was auch absolut kein Problem ist. Mittlerweile haben sie auch immer einen Karton den sie zerlegen können. Doch jetzt haben beide vor ein paar Wochen angefangen unaufhörlich alles an zubeißen was ihnen auch nur in den Weg kommt. Ich habe bereits mein ganzes Zimmer Kaninchen sicher gemacht(Möbel gehen leider schlecht, aber mehr als das gibt es nicht auf meinem Boden). Jetzt beißen sie nicht nur meine gesamten Möbel durch, (ohne Lack) sondern auch jegliche Bücher oder Klamotten die ich mal auf dem Boden vergessen habe, meinen Teppichboden, ihren gesamten Käfig (von außen), meinen Sitzsack und mich mittlerweile auch (kein aggressives beißen sondern eher so ein aus-dem-weg beißen). Wenn ich sie dann versuche von der Stelle irgendwie weg zu bringen, rennen sie direkt wieder hin und machen weiter. Mittlerweile muss ich Ihnen überall hinter rennen, weil sie sonst echt alles kaputt machen. Eigentlich sind beide echt lieb und sie lieben es gestreichelt zu werden und legen sich auch zu einem hin, gefaucht oder geknurrt haben sie auch noch nie. Ich hatte vor den beiden schon mal Kaninchen für 10 Jahre und die haben zwar auch Möbel und Ecken angebissen, aber lange nicht so aggressiv wie die beiden.

Wäre wirklich lieb wenn da jemand weiter wüsste, mir sagen könnte woran das liegt und vielleicht noch ein paar Tipps hat, das zu vermeiden.

...zum Beitrag

Den Beiden scheint etwas langweilig zu sein. In der Natur verbringen sie die meiste Zeit mit der Nahrungssuche.

Was fütterst du denn und wie?

...zur Antwort

Wie soll sie denn schwanger sein, wenn ein Zaun dazwischen war?

...zur Antwort

Lass mal die Gebärmutter kontrollieren.

...zur Antwort

Ich finde die Einrichtung nicht schlecht. Kann doch jeder gestalten wie er oder sie möchte.

Eventuell kannst du an der weißen Wand noch Bretter mit Stelzen aufstellen, damit es von der Grundfläche nichts wegnimmt.

Ansonsten kannst du doch jetzt, wenn bald wieder Blätter wachsen, das Gehege mit Zweigen dekorieren.

...zur Antwort