Wie alt ist deine Kirchengemeinschaft?

Falls du es nicht auswendig weißt, ist hier ein kleiner Spickzettel:

If you are a Lutheran, your religion was founded by Martin Luther, an ex- monk of the Catholic Church, in the year 1517.

If you belong to the Church of England, your religion was founded by King Henry VIII in the year 1534 because the Pope would not grant him a divorce with the right to remarry.

If you are a Presbyterian, your religion was founded by John Knox in Scotland in the year 1560.

If you are a Congregationalist, your religion was originated by Robert Brown in Holland in 1582.

If you are a Protestant Episcopalian, your religion was an offshoot of the Church of England founded by Samuel Seabury in the American colonies in the 17th century.

If you are a Baptist, you owe the tenets of your religion to John Smyth, who launched it in Amsterdam in 1605.

If you are of the Dutch Reformed church, you recognize Michaelis Jones as founder, because he originated your religion in New York in 1628.

If you are a Methodist, your religion was launched by John and Charles Wesley in England in 1744.

If you are a Unitarian, Theophilus Lindley founded your church in London in 1774.

If you are a Mormon (Latter Day Saints), Joseph Smith started your religion in Palmyra, N.Y., in 1829.

If you worship with the Salvation Army, your sect began with William Booth in London in 1865.

If you are a Christian Scientist, you look to 1879 as the year in which your religion was born and to Mrs. Mary Baker Eddy as its founder.

If you belong to one of the religious organizations known as 'Church of the Nazarene," "Pentecostal Gospel." "Holiness Church," "Pilgrim Holiness Church," "Jehovah's Witnesses," your religion is one of the hundreds of new sects founded by men within the past century.

If you are Catholic, you know that your religion was founded in the year 33 by Jesus Christ the Son of God, and it is still the same Church.

fast 2000 Jahre 66%
ca. 500 Jahre 14%
ca. 200 Jahre 10%
jünger als 100 Jahre 10%
ca. 400 Jahre 0%
ca. 300 Jahre 0%
ca. 100 Jahre 0%
Religion, Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Baptisten, Christen, evangelisch, evangelische Kirche, Freikirche, Glaube, griechisch orthodox, Juden, Judentum, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Mormonen, Muslime, orthodox, Römisch-katholisch, anglikanisch, evangelisch-lutherisch, Muslimisch, protestanten, reformiert, Russisch-orthodox, Altorientalisch, evangelisch-reformiert, Abstimmung, Umfrage
Wie kann ich in die katholische Kirche aufgenommen werden?

Hey ich bedanke mich im Voraus schon mal bei jedem der sich Zeit für mich nimmt. <3

Ich denke seit einiger Zeit darüber nach in die katholische Kirche einzutreten. Ich war nie sehr religiös aber schon immer gläubig. Mein Vater ist Moslem und meine Mutter Christin (evangelisch), meine Eltern haben es schon immer mir und meinen Geschwister selber überlassen wie sich unser Glauben entwickelt. Obwohl es sich manchmal so anfühlt als wäre krieg zwischen den beiden wegen diesem Thema. Ich habe mich immer wenig mehr auf mein Vaters Glauben konzentriert und bin dort „mitgegangen“ wenn ich’s so sagen kann, ich habe mich aber selber nie als Moslem gesehen, ich habe zwar immer an Ramadan mitgefastet, gebetet usw. aber eigentlich kling die Geschichte der Religion für mich sehr unlogisch (Ich möchte nicht unhöflich klingen, bitte nimmt’s nicht böse). Auf jeden Fall vor ein paar Monaten habe ich von der weiß gelben Fahne 🇻🇦geträumt. Und seit ich mich ein bisschen darüber informiert habe beschäftigen ich mich immer mehr mit dem Christentum.

Ich würde mich gerne der katholischen Kirche anschließen bzw. mehr erfahren. Aber ich habe nicht wirklich jemanden an den ich mich wenden kann.

Wisst ihr vielleicht wo man sich da beraten lassen kann?
Ich mein ich bin auch nicht getauft, deshalb denke ich es ist schwierig überhaupt in die Kirche einzutreten. Aber ich will unbedingt getauft werden.

Ich danke für jede hilfreiche und ernsthafte Antwort🙏🏼🙏🏼

Kirche, konvertieren, Christentum, Taufe, katholisch, katholische Kirche, Römisch-katholisch
Wie wird bei euch in der Gemeinde das "Triduum ecclesiae" (31. Okt., 1. Nov., 2. Nov.) gefeiert?

Ich hatte schon mal eine ähnliche Frage zum Triduum ecclesiae gestellt. Leider konnte mir bisher keiner darauf richtig antworten. Wie wird das Triduum ecclesiae bei euch in der Gemeinde gefeiert, wenn es denn bei euch gefeiert wird?

pdf-ins-internet. de/kirchliche-feste-und-ihre-entstehung/

"An den drei Tagen vom 31. Oktober bis zum 2. November wird seit nun

mehr einigen Jahren im kirchlichen Bereich der Kirche selber gedacht.

Ausgehend von den drei Zuständen der Kirche: Kirche auf der Erde,

Kirche im Himmel und Kirche im Totenreich bzw. im Reinigungsort, feiern

die christlichen Kirchen am 31. Oktober nicht nur das Reformationsfest

von damals, sondern sie feiern, dass sich die Kirche permanent

reformieren, d.h. erneuern muss. "Ecclesia semper reformanda.", hieß es

schon im 16. Jahrhundert, und dasselbe schreibt sich die Kirche noch

im 21. Jahrhundert auf die Fahnen. Am 1. November wird das Fest

Allerheiligen gefeiert, an dem man besonders diejenigen Menschen im

Blick hat, welche ein vorbildliches Leben geführt haben und nun bei Gott

im Seiner Herrlichkeit, im Himmel, weilen. Schließlich, am 2. November,

folgt der Allerseelentag, an welchem die Gläubigen an die Verstorbenen

denken, Gräber besuchen und sich mit ihren Familien treffen, um

gemeinsam Erinnerungen an Familienmitglieder wachzurufen."

Religion, Kirche, Christentum, Allerheiligen, evangelisch, evangelische Kirche, katholisch, katholische Kirche, ökumene, Reformation, Reformationstag, Römisch-katholisch, evangelisch-lutherisch, ökumenisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Römisch-katholisch