Beichte – die neusten Beiträge

Erlebt ihr das auch so, dass die Beichte heute einen geringeren Stellenwert in der Kirche hat?

Ich war eigentlich noch nie wirklich bei einer Beichte und hab eigentlich auch gar nicht gelernt, wie das geht.

Ich habe Chat gpt dazu gefragt und der hat das gesagt:

Das ist eine gute Beobachtung! In vielen Gemeinden scheint die Beichte heutzutage weniger betont zu werden als früher. Während sie früher eine zentrale Rolle im Glaubensleben spielte (z. B. die "Samstagsbeichte" als feste Tradition), wird sie heute oft als freiwilliges, persönliches Gespräch angeboten.

Warum ist das so?
  1. Verändertes Sündenverständnis: Viele Menschen sehen Sünde nicht mehr als etwas, das unbedingt gebeichtet werden muss, sondern eher als persönliche Schwäche oder Fehler, die man selbst mit Gott ausmacht.
  2. Rückgang der Praxis: Viele Gläubige gehen nur noch selten zur Beichte – manche, weil sie sich nicht schuldig fühlen, andere, weil sie Hemmungen haben oder nicht genau wissen, wie die Beichte funktioniert.
  3. Moderner pastoraler Ansatz: Viele Priester legen den Schwerpunkt eher auf ein Gespräch über Glauben und Leben, um Menschen nicht abzuschrecken. Deshalb hört man oft Formulierungen wie: „Wenn dich etwas belastet, komm und rede darüber“, statt einer klaren Aufforderung zur Beichte.
Was sagt die Kirche dazu?

Die katholische Lehre hat sich nicht geändert:

  • Schwere Sünden müssen gebeichtet werden, bevor man die Kommunion empfängt.
  • Regelmäßige Beichte wird empfohlen, auch wenn man nur lässliche Sünden hat.
  • Die Beichte ist ein Sakrament der Heilung und Versöhnung, nicht nur eine "Therapiestunde".
Wie sieht es in anderen Gemeinden aus?

Es gibt durchaus Orte, wo die Beichte noch sehr ernst genommen wird – z. B. in Wallfahrtskirchen, traditionellen Gemeinden oder bei geistlichen Gemeinschaften. Manche Priester bieten auch klassische Beichtzeiten an, während in anderen Gemeinden eher ein offenes Gesprächsangebot existiert.

Fazit

Dein Eindruck ist nicht falsch: In manchen Gemeinden wird die Beichte heute weniger als verpflichtendes Sakrament, sondern mehr als freiwillige Seelsorge gesehen. Aber nach katholischer Lehre bleibt sie eine wichtige und ernste Praxis, besonders für schwere Sünden.

Wenn du Wert auf eine ernsthafte Beichte legst, kannst du auch gezielt eine Gemeinde oder einen Priester suchen, der diese Tradition hochhält. 😊

Kirche, Menschen, Beichte, katholisch

Erste Beichte seit langem. Wie läuft es ab?

Diese Frage richtet sich an alle Katholiken. Ich würde seit sehr langer Zeit einen Termin für die erste Beichte nach meiner erneuten Bekehrung ausmachen. Ich habe es leider sehr lange aufgeschoben, aus verschiedenen Gründen, aber vor allem, weil ich Angst habe. Das soll keine Rechtfertigung sein, aber ich habe sehr große Probleme, sozial zu interagieren und ein Anruf oder sogar ein persönliches Zugehen auf Leute fällt mir extrem schwer und kostet mich sehr viel Überwindung.

Ich habe es mir fest vorgenommen, es in diesem Jahr ganz sicher zu machen und ich würde es gerne noch vor Ostern hinter mich bringen.

Wo muss man überhaupt anrufen, um einen Termin für eine Beichte auszumachen? Beim Pfarrer persönlich oder soll man im Pfarrbüro anrufen? Auf der Internetseite von unserer Gemeinde steht leider keine persönliche Nummer vom Pfarrer.

Ist es in Ordnung, wenn die Beichte weniger formell abläuft? Ich weiß nämlich nicht, wie es genau abläuft und mir wäre es sowieso lieber, wenn es etwas persönlicher ist, denn von starren Formeln halte ich ehrlich gesagt nichts.

Ist es in Ordnung, wenn man danach noch Fragen stellt oder generell gewisse Themen im eigenen Leben ansprechen will? Oder passt das eher nicht mit dazu?

Und sagt der Pfarrer eigentlich irgendetwas nach der Beichte zu den Sünden?

Kirche, Christentum, Beichte, katholisch, katholische Kirche, Römisch-katholisch, Sünde, Sakrament

Seit 5 Monaten Fakeprofil - Beichten oder Kontakt abbrechen?

Frohes neues Jahr 🎇

Hallo..

ich hatte eine Freundin bzw. ich dachte, dass es eine Freundin ist und habe herausgefunden dass sie mich nur ausgenutzt hat. Ich sollte einem Jungen schreiben, der sie angeblich betrogen hat weil sie +30 Kilo zugenommen hat. Da ich sowas ähnliches erlebt habe, habe ich ihr geglaubt und getan was sie wollte. Ich habe erst durch meinen eigenen Account den Typen angeschrieben, dauerte aber nicht lang der Kontakt also hat sie mir Login Daten ihres Fakeprofils gegeben (mit Bilder ihrer Freundin, die sie benutzen durfte) und mich gebeten von dort aus Kontakt zu ihm aufzubauen… ich habe es getan & es war ein sehr großer Fehler, denn er ist das Gegenteil von dem was ich dachte und ich habe herausgefunden dass das Mädchen mich belogen hat.

Wir haben nun seit 5 Monaten Kontakt, den ich zu gerne weiterführen will aber weiß dass es falsch ist.. manchmal denke ich mir, wir haben so vieles gemeinsam, wir verstehen uns so gut wäre es so schlimm, dass ich anders aussehe? Er hat mir 4-5x angeboten sich zu treffen und meinte oft selbst „wenn du nicht soviel Angst hättest dich mit mir zu treffen, wären wir jetzt vielleicht schon ein Paar“, also der Funke ist definitiv da, nur ich bin äußerlich halt nicht so hübsch wie das Mädchen. Sonst ist auch nichts gelogen.

Ich denke mir im neuen Jahr will ich mit dieser Lüge aufhören, nur weiß ich nicht ob ich direkt den Kontakt einfach beenden soll, nicht weil ich es will aber muss oder soll ich ich versuchen die Wahrheit zu sagen?

Sorry, dass meine Nachricht zu lang wurde. Danke im Voraus für die Antworten, ich habe definitiv daraus gelernt und muss höchstwahrscheinlich jemanden verlieren, mit dem ich mich auf Anhieb so gut verstanden habe, als wäre er schon immer in meinem Leben :(

Soziale Netzwerke, Beichte, Treffen, Fakeprofil, WhatsApp, Instagram, Fake, Catfish

Schuldgefühle sind gut?

Es gibt ja typisch die katholische Schuld. Wenn man Katholizismus ernstnimmt, wird man bewusst wie ein grosser, schrecklicher Sünder man doch ist. Und man muss ja auch als Katholiken Regelmässig zur Beichte gehen, und da man es zu einem anderen Menschen beichtet, ist das Schuldgefühl umso grösser wenn man Sünde begangen hat.

Auch muss man sich verbessern, und versuchen weniger zu Sünden. And das tut man automatisch weil man Sünde dann mit negativen Schuldgefühlen verbinden. Dann wird Sünde zu etwas sehr unangenehmes Schmerzhaftes.

Ich denke daher Schuldgefühle sind gut, wenn man etwas schlechtes getan hat. Solange man sich dann verbessert.

Und wichtig ist, dass man wirklich alle Sünden beichtet die man wirklich begangen hat.

Egal wie persönlich oder unangenehm. Und ja, es ist extrem unangenehm, aber nötig.

Es lohnt sich, weil man dann ohne ständige Schuldgefühle leben kann. Wenn man beichtet, und versucht sich zu verbessern.

Aber viele sagen dieses System ist schlecht und schädlich, und Schuldgefühle sind schlecht, warum?

Und glaubt mir ich hatte Schuldgefühle die mich fast umbrachten, aber nur weil ich mich damals geweigert habe auf den Heiligen Geist zu hören, und das richtige tun.

Diese extremen Schuldgefühle haben mich schlussendlich auf den wichtigen Weg gebracht.

Christentum, Beichte, Gott, Heiliger Geist, katholisch, Schuldgefühle, Sünde, Absolution, Bußsakrament, Sakrament, Hl. Beichte

Religion Christentum und Sünden Fremdgehen?

Hallo eine Frage allgemein bezüglich, des Christentum und "Erwachsenenfilme" und Fremdgehen etc.

Ich bin 27 Jahre jung, christlich aufgewachsen und bin auch ein gläubiger Katholischer Mensch. Ich versuche nicht viele Fehler zu machen, gut zu leben etc. Seit 2 Jahren habe ich eine Freundin, welche Super ist und auch mit Ihr habe ich eine gute Beziehung. Der Verkehr etc. erst nach der Hochzeit und sind beide auch noch Jungfrau, also super Katholisch :D

Das Ding ist, weil ich im Alter von 18...19 Jahren mit "Erwachsenenfilme" angefangen habe ist es nicht so einfach damit aufzuhören. Ich habe es versucht, weil natürlich meine Freundin es falsch findet und auch in Verbindung mit Gott weis ich, dass es Falsch ist und ich nur Augen für meine Freundin haben sollte. Oder auch das mit dem Flirtendschauenden Frauen auf der Straße, wenn mich jemand anschaut. Ich versuche da halt direkt wegzugucken, weil es ja auch falsch ist, nicht immer schafft man das und schaut auch zurück so flirtend....

Ich war bis jetzt schon auch 2-3 mal Beichten, weil ich manchmal gemerkt habe, dass ich einfach ab und zu mal einen "normalen Erwachsenfilm" anschauen möchte , aber dennoch weis es ist falsch. Oder sogar Verführerische Videos schon auf Youtube. Man schaut sich was z.B. für die Uni an, dann etwas anderes und dann bleibt man hängen an verschiedenen Videos etc.

Habt Ihr Tipps dagegen?: Weil ich weis nach dem Beichten ist man Sündenfrei und jedes mal nach der Beichte merke , dass ich zwar zwei drei Tage streng gläubig bin und dann aber irgendwie noch schneller ( Metaphorisch ) also vom Teufel verführt werde Erotik bzw. Erwachsenenfilme zu schauen. Und leider lasse ich es direkt zu O.o.

Was kann man in diesen Momenten machen? Gute Gebete dafür? Was wären eure Tipps? Bitte gute Tipps, welche euch selber in anderen Sachen geholfen haben?

Der Priester sagt natürlich, nicht Aufgeben und weitermachen, aber es ist echt schwer. Ich meine in diesem Bereich ist der Selbst Wille echt schwach von mir...

Ja gut Freunde von mir sagen, dass ist normal und alles easy, aber ich versuche ja "gläubig" zu sein :D

PS: Ich möchte in den Antworten eine Respektvolle Umgangsweise, egal welche Religion man hat oder nicht, ich respektiere alle :D

Kirche, Christentum, Beichte, Bibel, Fremdgehen, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Kirchengeschichte, Priester, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beichte