Beichte als evangelische Christin?

9 Antworten

Ich würde hingehen, und dem Priester die Situation schildern. Dann kann er entscheiden. Vor dem offiziellen Eintritt kann man eigentlich nicht wirksam beichten. Aber vielleicht geht es doch, wenn man bald eintritt. Ein Gespräch sollte möglich sein. Vom Zettel ablesen geht. Man bekennt seine Sünden. Dann sagt der Priester etwas dazu. Aber nicht als Verurteilung. Meistens sind es konstruktive Worte. Eventuell erklärt er, warum genau das schlimm war. Wenn möglich, bekommt man die Lossprechung. Das ist hier eventuell nicht möglich, müsste dann später nachgeholt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Nein, niemand wird für irgendwelche Sünden von erdachten Entitäten verurteilt.

So sollten Katholiken beichten. Das Beichtgeheimnis gilt nicht nur für den Priester, sondern auch für andere, die etwas hören, weil der/die Beichtende zu laut spricht. Über die eigene Beichte darf schon erzählen, wer das will.

https://m.youtube.com/watch?v=zOoOllVD9DE

Pater Pio hatte als Besonderheit die Herzensschau, schickte Leute auch erst mal weg, wenn die Reue fehlte. Beim zweiten Mal hatten diese Leute dann eine wirkliche Reue.

https://m.youtube.com/watch?v=8Qbr8YdXHEE

Hi, vielleicht bin schon zu spät... trotzdem:

Jesus hat zu seinen Aposteln gesagt "wem ihr die Sünden nachlasst.." Er hat nicht gesagt "den Katholiken"

Voraussetzung zum Empfang der Beichte ist die Taufe. Die katholische Kirche hat ihrer grossen Barmherzigkeit jede Taufe zugelassen , evangelisch, katholisch, orthodox, ja sogar solche, die von Nicht-Christen gespendet wurden.- vorausgesetzt in allen diesen Fällen passierte das, was bei einer kirchlichen Taufe auch geschieht: Exorzismus (Absage an Satan), Aufnahme in den mystischen Leib Jesu (die Kirche), Vergebung der Erbsünde und aller Sünden bis dahin.

Somit würde ich an Deiner Stelle zum Priester gehen.

Zur Beichte die Beichte ist die Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes. Hinter dem Priester steht immer Jesus, der sich des Priesters bedient. Vor der Beichte bist Du der verlorene Sohn, in der Beichte bist Du im Arm des liebenden Vaters und nach der Beichte hast Du ein schönes Hochzeitsgewand an und kannst am grossen Festmahl, der Heiligen Messe, teilnehmen, wo Dich nun der Herr des Gastmahls nicht mehr fragt, "Freund, wie bist Du hier hereingekommen?"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Ignatius1  19.04.2025, 07:45

Ja aber nur wenn die Taufformel richtig war.

Und die Sakramente kann man erst empfangen wenn man dann katholisch ist ...

In diesem Falle könnte der FS zur Beichte gehen ,aber ermuss dem Priester seine Situationschon offen legen.