Kann ich als Atheistin Beichten gehen?

7 Antworten

Nein. Es ist ja in einer anderen Antwort schon gut erklärt worden, was die katholische Beichte ist. Bitte auf keinen Fall unter der Lüge, katholisch zu sein, zur Beichte gehen! Das wäre eine extrem schwere Sünde! Vielleicht wäre es eine Idee, ganz offen mit dem Pfarrrer zu sprechen. Kann sein, daß er sich auf ein Gespräch einläßt, wenn er Zeit hat. Aber natürlich kann es dann keine Absolution geben. Aber bitte nicht Fälschen, Lügen, Täuschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Die Beichte ist ein kath. Sakrament und kann nur von Katholiken bei einem kath. Priester empfangen werden. Eine Aussprache ist natürlich für jeden Menschen jederzeit möglich - allerdings keine im Namen Jesu erteilte Absolution. Dazu müsste man zum kath. Glauben mit Überzeugung konvertieren.

Es stellt sich aber die Frage, warum sich jemand einerseits als Atheistin = gottlos bezeichnet und andererseits ein Sündenbewusstsein hat. Wenn man nicht an Gott und an Christus glaubt, der allein Vollmacht hat, Sünden zu vergeben, ist das ein Widerspruch und schwer zu verstehen.

Es gibt einen Unterschied zwischen dem "schlechten Gewissen" von Atheisten und Christen. Sünde ist immer Beleidigung Gottes, die von ihm trennt. Wer nicht an Gott glaubt, kann ihn auch nicht beleidigen bzw. er wird sich keine Gedanken darüber machen.

Ein Christ, der im Gewissen spürt, dass er etwas getan hat, was Gott nicht gutheißt, wird Reue empfinden und das Verlangen haben, dass Gott ihm vergibt. Die Reue ist dann echt, wenn er sich vornimmt, es besser zu machen. Dann kann ein Katholik das Sakrament der Buße empfangen, wo Gott ihm durch den Priester Vergebung zuspricht. Das ist deshalb möglich weil Christus die Priester dazu bevollmächtigt hat, indem er sagte "Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, wem ihr sie behaltet, dem sind sie behalten". Letzeres wäre dann der Fall, wenn weder Reue noch guter Vorsatz und Wille zur Buße vorhanden ist.

Nichtkatholiken meinen, sie könnten direkt bei Gott ihre Sünden bekennen, weil die Reue das Entscheidende ist. Das könntest auch du tun - wenn du an Ihn glauben würdest. Da du das aber erklärtermaßen nicht tust und dich als Atheistin bezeichnest, geht es dir mehr um eine Aussprache und um ein besseres Gefühl danach. Das kannst du bei jedem verständnisvollen Menschen auch bekommen.


helmutwk  17.10.2023, 17:16

Beichte hat eine allgemeinere Bedeutung. Auch evangelische Christen gehen manchmal in die Beichte, d.h. sie bekennen ihre Sünden in Gegenwart eines anderen Christen vor Gott.

Das kann im Prinzip auch ein Atheist machen, also zu nem Christen gehen um zu beichten.

Nichtkatholiken meinen, sie könnten direkt bei Gott ihre Sünden bekennen, weil die Reue das Entscheidende ist.

Reue ohne Buße (=Umkehr) ist nichts - das hab ich schon von meinen nichtkatholischen Eltern gelernt.

Du solltest nicht alle Nichtkatholiken über einen Kamm scheren! Erzeugt nur Vorurteile.

2
Bodesurry  17.10.2023, 17:36

Jesus kann keinen heutigen Priester bevollmächtigt Sünden zu vergeben. Das kann nur Gott/Jesus.

0

Das mit der Taufurkunde fälschen, wäre schon mal aus christlicher Sicht keine gute Idee.

Du kannst es auch viel einfacher haben. In dem Du den Kontakt direkt zum Chef - zu Gott - aufnimmst. Im Gebet.

Menschen können Dir keine Sünden vergeben, das kann nur Gott.

Weshalb willst Du überhaupt die Sünden los werden? Wegen dem Leben nach dem Tod? Dann braucht es nach der Bibel etwas mehr. Die Bekehrung und geistige Wiedergeburt (Johannes 3, 1-18).

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

https://www.youtube.com/watch?v=WisNexMfQRg

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26

 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

würde mir gerne meine Sünden von der Seele reden.

Es gab schon vor 50 Jahren ein Computerprogramm ELIZA, das dafür gut geeignet ist.

Bei Beichte gehts darum, Gott um Vergebung zu bitten für Sünden, mit denen man ohne die Hilfe eines anderen Christen nicht klar kommt.

Aus evangelischer Sicht muss der andere Christ kein Pfarrer sein. Aber man sollte sich schon überlegen, wem man sich anvertraut!


Mayahuel  17.10.2023, 18:18
ein Computerprogramm ELIZA,

das kenne ich :)

 das dafür gut geeignet ist.

Nein :)

0

... Als Atheist hast du keine Sünden - denn Sünden ist ein religiöses Prinzip - irgendwan an deiner Aussage stimmt also nicht.

Ansonsten: Wenn du unbedingt mal mit jemandem über sowas reden willst, brauchst du keine Beichte, da würde ein Telefonat mit der Telefonseelsorge reichen, oder dem nächstbesten Pfarrer oder auch einfach einem Zuhörer....