Wie funktioniert eine beichte?
Meine frage ist wie eine beichte funktioniert. Also was man sagt wenn man in den Beichtstuhl reingeht was der Priester sagt,was man antwortet und was man machen muss wenn man gebeichtet hat.
3 Antworten
Wichtig ist, sich vorher zu überlegen, wo und wie man gesündigt hat. Das ist die Gewissenserforschung. Das alles erzählt man dann dem Pfarrer. Danach sagt er einige Dinge dazu. Wenn Reue vorhanden ist, bekommt man die Absolution, also die Vergebung. Im Allgemeinen wird noch eine Buße auferlegt. Zum Beispiel bestimmte Gebete zu sprechen. Kann aber auch etwas anderes sein, wobei es eher leichte Dinge sind.
Vorher aber schauen, wann der Beichtstuhl überhaupt besetzt ist, es ist nicht immer ein Priester da. Oder einen Termin vereinbaren. Das kann auch im Büro stattfinden.
Du kannst auch direkt bei Gott beichten.
Bei der Beichte mit einem Geistlichen du antwortest einfach normal, es ist ein normales Gespräch. Ich hatte selbst nur ein Beichtgespräch in meinem Leben und das war nicht im Beichtstuhl. Evtl schlägt er Sühne oder Buße vor, aber das sagt er dir selbst, nicht nervös sein, einfach hingehen und trauen wenn Beichtgelegenheit besteht, die normalerweise ausgehängt wird.
So wie ich es kenne sitzt du mit dem Pfarrer deines Vertrauens im Beichtstuhl. Naja, du sagst dann einfach alles, wo du denkst, dass du gesündigt hast :)
Je nach Beziehung zum Pfarrer können es auch sehr private Themen sein. Kann auch wie eine Art Therapie wirken. Man bittet einfach um Verzeihung.