muay thai machen statt Boxen?
Ich trainiere seit 1 und halb jahren boxen war aber seit 3 Monaten draußen aus privaten Gründen. Nun daa Problem ist dass ich ziemlich schlank bin für einen Boxer und einer der schlechtesten beim Boxen bin. Viele haben wir empfohlen muay Thai zu machen weil ich sehr lange starke Beine habe Körperbau her besser für Musy Thai geeignet wäre und sehr viel Ausdauer und weil ich jetzt Kampfsport Erfahrung gesammelt habe und allgemein vom was mir der Einstieg erleichtern würde. Mich macht es die Tatsache Aggressiv dass ich drei Monaten draußen war und der Einstieg wahrscheinlich wieder nicht wo leicht wird und überlege mir weiter mit Boxing zu machen um wieder reinzukommen aber weiß nicht ob es sich lohnt. ? Was würdet ihr sagen ?
Ich mach Kampfsport hauptsächlich für Selbstverteidigung und um fit zu bleiben..viele sagen aber dass Muay Thai nicht gut für Straße ist.
Was wüedet ihr mit empfohlen? Also später würde ich ja dennoch Krafttraning machen aber ich liege gerade mehr Wert auf Deziplin und Ausdauer und Fitness
5 Antworten
„ ziemlich schlank bin für einen Boxer“
irrelevant, im Kampfsport gibt es Gewichtsklassen.
„ und einer der schlechtesten beim Boxen bin“
na wie hast du dir das bei muay Thai vorgestellt? Wenn du beim Boxen schon mit „ nur“ zwei Fäusten nicht klar kommst, wie willst du klarkommen wenn du zu den Fäusten auch noch Kicks Knie Ellenbogen usw dazu kommt?
„weil ich sehr lange starke Beine habe Körperbau her besser für Musy Thai geeignet wäre“
ob du gut oder schlecht im Kampfsport bist, ist in erster Linie abhängig von deinen skills und nicht dein Körperbau.
klar hat es einen Vorteil wenn du z.B längere Arme fürs boxen hast, aber das alleine wird dich nicht zum Champ machen. Ein normalo der keine lange Arme hat, aber seine skills ausgebaut hat ( defensive, offensive, beinarbeit, kontern usw.) der wird den langen Boxer mit den Vorteilen der seine skills nicht beherrscht dennoch besiegen.
das du schlecht im Boxen bist liegt daran das du keine skills hast und nicht an dein Körperbau.
also lege weniger Fokus darauf wofür dein Körper gebaut ist, sondern mehr Fokus darauf skills zu lernen.
„ überlege mir weiter mit Boxing zu machen um wieder reinzukommen aber weiß nicht ob es sich lohnt. ?“
bei so wenig Entschlossenheit scheint es echt wenig Sinn zu machen.
„ Ich mach Kampfsport hauptsächlich für Selbstverteidigung und um fit zu bleiben..viele sagen aber dass Muay Thai nicht gut für Straße ist.“
- entscheidend ist nicht welchen Kampfsport du machst. Sondern wie gut du es beherrscht. Z.B hat muay Thai mehrere Aspekte als Boxen ( reiner faustkampf). Aber ein normaler thaiboxer aus deiner Stadt der durchschnittlich gut ist, wird z.B gegen einen Elite Boxer / Olympia Boxer so hart auf die fresse kriegen, einfach weil der Boxer sein Handwerk besser beherrscht.
- das sind Sportarten mit Regeln. Ohne Regeln funktionieren diese Sachen nicht optimal. Was bringen dir Thai Boxen skills, wenn ich anfange deine Augen auszustechen, Eier zu treten und zu beißen? Oder vielleicht eine Glas Flasche nach dir werfe?
Fazit:
nimm das, was dich am meisten interessiert. Nur so wirst du langfristig am Ball bleiben und irgendwann (2,3,….10 Jahre?) sehr sehr stark darin werden.
fokus legst du darauf fit zu werden und skills zu lernen und nicht darauf zu achten wessen Körper besser geeignet ist oder nicht
Du bist ein hoffnungsloser Fall. Such dir einfach was anderes statt Kampfsport
Hör erstmal mir deinen Selbstmitleid auf.. es gehen Übergewichte mit 0 Erfahrung ins Training die haben nicht mal Ausdauer und arbeiten sich Stück für Stück voran. Ich kenne Leute die sehen aus wie Äste und haben Power wie kein zweiter.. Aussehen ist nicht alles der Kopf und dein Mindset schon.
Selbstverteidigung hat 0 mit deinem Körper zu tun, sondern mit Übung und Sparring also mach dir nicht in die Hosen, und stell dich nicht so an.
Im Zweifelsfall probier es einfach aus. Geh zum Probetraining und schau was dir besser Gefällt. Das ist der einzige weg.
Das ganze "was ist besser für mich geeignet" ist irrelevant wenn dir eines einfach mehr Spaß macht als das andere...
naja im Endeffekt geht es bei mir um Selbstverteidigung. Und in Muya Thai kann ich meine andere starken Körperteile verwenden und ich habe wie gesagt nicht Form für einen Boxer
Für die SV halte ich Muay Thai für besser geeignet. Im Muay Thai hat der Clinch eine besonders hohe bedeutung und der handfeste Teile von SV passiert sehr oft in der absoluten Nah Distanz. Außerdem beinhaltet Muay Thai auch einfach Takedowns wie Sweeps und entsprechend lernt man auch sich selbst davor zu Schützen. In der SV super wichtig.
Stimmt mit dem Clinchen und den Würfen. Vor allem kann man auf der Straße dem Gegner ein Tritt geben, wenn er schon am Boden ist, wenn es gerechtfertigt ist, damit er nicht wieder aufsteht und weiter angreift gerade wenn man mehrere Gegner hat oder so.
Also ob Boxen oder Thaiboxen besser für die Strasse ist, kommt drauf an und man kann drüber streiten. Ich finde Clinchen - Knie - Ellenbogen gut weil die meisten damit überfordert sind.
Du kämpfst in Gewichtsklassen und deshalb ist dein Gewicht im Kampfsport egal und für die Straße ist mehr Muskeln besser, aber es ist egal ob du mit wenig Muskeln Boxer oder Thaiboxer bist. Aber Muskeln und Gewicht ist bei kampfsportlern auch relativ, viele haben eine enorme Schlagkraft trotz wenig Masse. Und bei uns im Thaiboxen kriegt ein 14 Jähriger Lauch ein paar mal von einem 16 Jährigen mit voller Wucht in sein Bauch getreten zum abhärten und kann ein paar Tritte aushalten, obwohl er dünn ist, aber sein Waschbrett ist halt megahart. Und man kann halt viel mit Schnelligkeit und Technik ausgleichen.
Wenn du starke Beine hast und auch Koordination und Schnelligkeit entwickeln kannst, wäre es ein Pluspunkt für Thaiboxen.
Mit deiner Trainingspause ist auch egal, es geht darum wieder aufzustehen und weiterzukämpfen wenn du am Boden liegst. Außerdem sollst du immer besser werden, egal von wo du startest. Und du hast immerhin schon etwas Training und bist nicht unsportlich.
Und es kommt auch drauf an, wie gut der Verein ist und was dir mehr Spaß macht. Das ist noch wichtiger für deine Ziele als die Sportart. Schau dir deine Trainingsmöglichkeiten an, vielleicht auch mal MMA, und dann siehst du was am besten zu dir passt.
Wegen meine langen starken Beine ja ? Also bei uns gibt ea auch muy Thai mit einem sehr guten Trainer
Direkt zu Anfang:
Ich mach Kampfsport hauptsächlich für Selbstverteidigung
In dem Fall ist Muay Thai GRUNDSÄTZLICH besser geeignet als klassisches Boxen.
Grundsätzlich würde ich dir aber raten dein Training und deiner Ernährung anzupassen. Lang und mager zu sein ist in keinem Kampfsport gut und wenn du als Boxer einer der schlechtesten bist, bist du einfach nicht gut trainiert. Unabhängig davon welchen Kampfsport du jetzt machst, solltest du deine Kalorienzufuhr erhöhen und deinen Trainingsplan überdenken.
Dass du schlank bist ist egal muay thai ist die beste kampfsportart für selbstverteidigung und die 3 monate haben dir ja eine gute boxer grundlage beigebracht dass du der schwächste im verein bist ist normal wenn du erst seit 3 monaten da bist ich persönliche finde muay thai etwas härter als boxen aber kannst es ja ausprobieren
Oh tut mir leid hab nicht ganz gelesen wegen meinem adhs aufjedemfall ist 2 jahre extrem wenig für kampfsport erst ab so 5-6jahren bis du wirklich krass vorallem wenn man schlank und klein ist hast du eben ein nachteil auch wenn der gegner kaum erfahrung hat gleicht er es mit seinem körper aus ich würde dir trotzdem boxen empfehlen weil die kicks und clinch vorallem am anfang extrem schwer ist und boxen einfacher ist darin gut zuwerden hast du schon mal überlegt was genau deine schwäche ist?
Nein aber meine Kicks sind sehr gut wurde mir gesagt
Dann mach probetraining aber klassisches muay thai wirst du nicht finden die meisten trainer nennen sich selber thaiboxer aber machen hauptsächlich k1 kickboxen wo der stil eher hölländisch ist statt thai
Naja auch Gewichtklassen sind für mich scheiße weil ich bessere Beine habe als mein Oberkörper. Da habe ich sogar in meinem wohnen Gewichtklasse kaum Chancen