Wieso ist es so?
Wieso ist es so, dass man als Kampfsportler, bspw. als guter Ringer oder Boxer keine Angst vor Ausseinandersetzungen hat ?
Zum Beispiel wenn man mit seiner Frau oder Freundin unterwegs und jemand ist auf Streit aus, dass ein Boxer oder Ringer ganz gelassen bleiben kann und sagen kann: "Lass uns in Ruhe und lauf weiter", ohne Angst zu haben, das daraufhin was passiert ?
3 Antworten
Wie so ist das so?
Warum sollte ein Kampfsportler keine Angst haben? Die mentale Einstellung ist mit einer der wichtigsten Punkte in einem Wettkampf. Ohne Angst, werde ich leichtsinnig und überheblich -
Du solltest Dir einfach einige Wettkämpfe auf One Championship ansehen. Was erkennst Du sofort ? Wenn einer der beiden Wettkämpfer angeschlagen ist, oder K.O wird der Wettkampf sofort unterbrochen. Dann ist immer ein Ringarzt vor Ort.
Ein Kampfsportler lernt eine Kampfsport-Art etwa Judo, MMA, Karate, Kickboxen und - immer nach dem Regelwerk des Verbandes. Im K 1 Kickboxen mit Low Kick wurde ein Wettkampf sofort unterbrochen, als ein Kämpfer am Ringboden lag und der andere auf ihn einschlagen wollte.
Was hat das mit Selbstverteidigung zu tun? Da gibt es keine Regeln, keine Gewichtsklassen, nicht nur ein Gegner.
Ist ein Angreifer bewaffnet, mit Messer, Beil usw. kommt heute leider öfters vor, hilft nur Abstand und eventuell wenn Du eine Schusswaffe hast, diese. Sonst ein Stock, / Techniken aus dem Eskrima, Arnis ) ein Einkaufswagen als Schutz,
Wer glaubt ohne Schnittverletzungen aus einem Messerangriff zu entkommen, wird meistens eines Besseren belehrt. Viele Opfer landen im Krankenhaus, leider viele danach auf dem Friedhof.
Das alles kannst Du einfach auf Google nachlesen. Selbst Berichte der Polizei warum die Schusswaffe eingesetzt wird.
Ein Artikel etwa: You Can Fight
nur als Hinweis, das ist nicht mein Verband.
Habe bei der Bundeswehr das Kämpfen mit der Schusswaffe geübt, waffenlos nur als letzte Möglichkeit. Im Kampfsport vieles für den Wettkampf eingeübt, Selbstverteidigung da gab es Module.
Judo- Unterricht in einer höheren Schule. Das ist keine Selbstverteidigung - da wichtiges nicht beachtet wird - die Gefahr erkennen, vermeiden, aufs Bauchgefühl achten. Daher bietet der Deutsche Judo Bund Kurse in Selbstverteidigung an. Grundlagen, geistige Einstellung, Gefahr erkennen, vermeiden, Abwehr mit Techniken aus dem Judo die im Judo-Unterricht gelernt vermittelt wurden.
Nachtrag: Wer sucht findet viele Kampfsportbücher, die den Kampfsport klar vorstellen - ohne Romantik - es ist wie in jedem Sport. Nur wer immer übt bleibt fit und ab einem bestimmten Alter ist vieles nicht mehr möglich.
Nur zwei Bücher, die verschiedene Teilbereiche erläutern.



Kann ich dir bestens erklären.
Weil du beim Kampfsport nicht nur lernst zu kämpfen, gegebenenfalls dich zu verteidigen sondern du lernst auch Disziplin zu haben, selbstbewusst zu sein und auch so zu handeln, die Ruhe zu bewahren.
Die Konsequenzen als Kampfsportler sich zu wehren ist meist immer sehr hart, da man ab einem gewissen Punkt als eine Waffe angesehen wird nach dem deutschen Gesetz und diesen Stress will man sich nicht antun.
Als Kampfsportler und auch als Mensch hat man (klingt blöd ist aber so) jemanden vorher 3x zu ermahnen bevor man was tut.
Und grade Boxer, MMA-ler, Ringer oder Jungs aus dem BJJ wissen haargenau wie sie ihren gegenüber zu Boden bringen, daher müssen sie nicht handgreiflich werden, weil sie nicht nur Körper und stärke trainieren sondern auch der Geist trainiert wird.
Ich als Trainer sage meinen Jungs auch immer, wenn ich mitbekomme das sie dass, was sie lernen einsetzen, ohne einen richtigen Grund, aus dem Studio fliegen werden.
Kampfsport ist nicht da um sich privat zu schlagen, es ist ein Hobby, eine Leidenschaft, wo Körper, Geist und Seele trainiert wird.
Edit: Für die Kinder unter euch die weder lesen, verstehen oder sonstiges nicht können, geht es um den Faustkampf.
Bei Waffen (Wenn der gegenüber ein Messer zieht) direkt weglaufen in eine MASSE voller Menschen und sofort aufschreien das jemand die Polizei rufen soll!!
Falls was helfen kann, einen Gegenstand werfen als Ablenkung und sofort rennen!
NIEMALS jemanden bekämpfen der eine Waffe mit sich bei hat!
Das ich alleine sowas hinzufügen muss ist echt arm WEIL DIE MEISTEN hier nicht LESEN können und lieber DISKUTIEREN als VERSTEHEN!!!
Meine Güte!
Und wer mir mit Internetseiten kommt, von Kampfsportgruppen, wo was steht, kann sofort direkt weg!
Wer sich mehr informieren will = Polizei!!
Dort wird alles so gesagt wie ich es erwähnt habe! Punkt, Ende, AUS!!
Danke dafür, dass Du Deinen Beitrag umgeschrieben hast. War eine gute Idee.
- Nur eines hast Du vergessen! Das Kapitel Waffen ist noch immer nicht perfekt. Warum ? Messer, Beil oder eine Schusswaffe, da ist es leider nicht immer möglich weg zu laufen. Dann solltest Du vom Gedanken loskommen, es ist wie in den Filmen. Der Angreifer fuchtelt mit dem Messer herum. In einem Job- Center, hat eine Frau ein Messer versteckt gehalten und dem Polizeibeamten ohne Vorwarnung öfters in den Bauch gestochen. Gibt darüber einen Bericht in der Zeitung, war in Frankfurt am Main.
- Hat der Angreifer eine AK 47 und den richtigen Abstand. Kannst Du nur noch beten. Ob da das Weglaufen etwas bringt? Bei einem guten Schützen ist das sehr fraglich.
Die Polizei dort die Ausbilder, sagen ab einem Abstand von 8 Metern, wenn der Angreifer sein Messer offen in der Hand hat, ist es höchste Zeit sofort die Schusswaffe einzusetzen. Da Du es immer betonst, Du hast Verbindungen zur Landespolizei, dort den Ausbilder fragen.
Gibt den entsprechenden Bericht , bei Google nachlesen.
Dann solltest Du eines nicht vergessen, die Polizei ist der Staat, der mit dem Gewaltmonopol - der muss eingreifen - und die Polizei ist entsprechend ausgerüstet. Oder denkst Du ein Soldat der Fallschirmjäger ist nicht bewaffnet im Einsatz? Daher kannst Du das nicht mit einem Zivilisten vergleichen.
Warum haben wir den § 32 StGB ? Genau da wird dem " Zivilisten " oder normalen Bürger erläutert, was Nothilfe, Notwehr ist. Das ist etwas völlig anders - Du kannst die Staatsmacht - nicht mit dem normalen Bürger vergleichen.
Dann zum Kampfsport. In meiner Anfangszeit habe ich WT Taekwondo das ist das olympische Taekwondo gelernt. Das ist auf den Wettkampf ausgerichtet, Brustpanzer, Kopfschutz vollem Kontakt, nur keine Faustschläge zum Kopf. Denkst Du das ist real? Selbstverteidigung da gab es einige Hebel-Techniken. Nicht vergessen die Wettkampfregeln, das Halten des Beines , das Fegen des Beines, ist natürlich auch verboten.
Wenn Du daher von 15 Jahren Kampfsport schreibst. Welche Richtung, welcher Verband, ausgerichtet auf Wettkampfsport oder Selbstverteidigung.
Danke für Deine Mühe die Du aufgebracht hast, um Deinen Beitrag etwas zu überarbeiten.
Dann sind Kampfsportler nicht sofort eingeschnappt - nur aus der Erfahrung - lernt man - und ein Kampfsportler lernt nie aus.
Oh Gott, nach über 15 Jahren Kampfsport spreche ich von Erfahrung. Also bitte diskutiere erst gar nicht und komm mir nicht so.
Ich gebe hier Infos an die selbst von der Polizei oder vom Gericht selbst kamen.
Also belass es dabei
Du hast 15 Jahre Kampfsport-Erfahrung. Sollte ich das wirklich glauben?
Jeder der sich mit der Messerabwehr beschäftigt, wird Dir widersprechen. Dann ist Dein Fachwissen über die Selbstverteidigung ...
Du solltest wirklich Deine Budo-Romantik - Bücher im Bücherschrank lassen.
Hier ist mal ein realitätsnaher Test: Messer gegen Profi Kampfsportler:
https://www.youtube.com/watch?v=3zv_qt4H3vU
Spoiler: Es sieht nicht gut aus. Es ist immer mindesten ein potentiell tödlicher Stich dabei.
Nirgends steht das sich ein Kampfsportler gegen einen Mann währen kann, der ein Messer mit bei sich hat oder gezogen hat, lies richtig bevor du was dummes schreibst
Okay, hier nochmal für dich:
Selbst mit der Ansage: Ich werde sie gleich angreifen hat selbst ein Elitepolizist keine Chance:
Bei meiner Antwort ging es lediglich um Disziplin, innere Ruhe und bei einer Auseinandersetzung zwischen Faustkampf.
Nirgends steht von mir, dass ich behaupte, dass jemand BESIEGT werden kann, der ein Messer oder eine Waffe dabei hat! Bevor ihr alle mir auf Profis machen wollt oder Kampfsportler, wobei ihr vielleicht nur 1 Jahr dabei sein könntet, informiert euch bei der Polizei mal richtig, damit ihr nicht unnötig rechthaberisch diskutiert und euch bei mir entschuldigt für die dumme Scheiße die ihr hier schreibt.
ES GEHT um das was in meiner Antwort steht! Hört auf irgend eine dumme Scheiße zu interpretieren ihr besserwisser und sucht euch ein Leben, echt armselig wirklich!!!
Du solltest einfach von der Budo- Romantik Ecke herunter kommen.
Du hast Erfahrungen im Kampfsport von 15 Jahren. Na und? Du kannst 15 Jahre vorweisen.. da bin ich leider viel weiter.
Polizei welches Bundesland? Welche Ausbildung? Lies einfach auf Google nach was einige Ausbilder der Polizei über einen Messerangriff für eine Aussage treffen.
Dann wundert mich einiges an Deinem Schreiben. Wirst Du mit Argumenten eingedeckt, die nicht Deiner Sichtweise entsprechen - wo bleibt da Deine innere Ruhe, Deine Lockerheit? Alles vorbei. Lies Deine letzten Zeilen.
Wenn Du das in 15 Jahren Kampfsport gelernt hast, welcher Verband und welche Ausbilder können alles wichtige vergessen haben?
Das ist nicht so.
Auch ein Boxer kann blitzschnell abgestochen werden.
Ein guter Boxer kann auch schneller einen k.o schlagen, bevor der andere in seine Tasche fässt. Beantwortet also nicht meine Frage.
Auch ein Boxer kann nicht jeden KO hauen der sich in die Tasche fasst.
Kommt auf den Boxer und die Situation an. Stehen sie sich nahe gegenüber und der Boxer ist schnell genug und trifft das Kinn, ist das ein sicherer k.o. in der Regel bei jedem. Bei einem präzisen Schlag an K.O Punkte des Körpers benötigt es nicht mal viel Kraft, eher timing.
Wie Mike Tyson schon sagte, der Schlag den der Gegner nicht kommen sieht führt zum k.o.
Und dann geht er in den Knast weil der Typ nur sein Handy rausholen wollte.
Was will er in der Hosentasche, wenn schon auf aggressiv ist ? Man sieht Menschen an, wenn sie kurz vor dem Angreifen sind.
Wozu sollte er das Handy rausholen, wenn er doch Streit sucht und kurz vorm Angreifen ist ? Macht keinen Sinn. Was will er sonst rausholen in dem Moment als eine Waffe ?
Das wird dir der Richter schon erklären, dass die Aggression von dir ausging und du zuerst zugeschlagen hast.
Die Zeugen haben das auch so gesehen. Der andere war viel kleiner und schwächer.
Leider vergißt Du eines. Ein Messer ist eine sehr gefährliche Waffe. Selbst die Polizei setzt verstärkt die Schusswaffe ein. Übe einfach im Dojo mit einem Textmarker und dann siehe Deine Kleidung an. Du bist Trainer?
Hier schau dir das an:
https://www.youtube.com/watch?v=W3Lc5kJxVJs
Fazit: gegen ein Messer hast du keine Chance!
Hallo
Deine Antwort ist - leider viel von der Budo-Romantik geprägt. Kampfsport ist etwa Judo, Karate, Taekwondo, Kickboxen, Boxen, WuShu, Jiu-Jitsu , usw. dort wird immer ein Grundsatz beachtet: die Gesundheit des Partners.
Du übst nach einem Regelwerk, siehe Judo sehr beeinflusst von dem Regelwerk der Olympischen Spiele.
Dann diese Ansicht, ich muss jemand warnen, der mich angreift, ich kann Kampfsport.
§ 32 StGB Notwehr/Nothilfe
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff von sich oder anderen abzuwenden.
Daher bei einer Notwehr, ist die erforderliche Abwehrhandlung vom Gesetz gefordert. Das solltest Du beachten. Eine Warnung ist nicht erforderlich.
Was in einer Kampfsport - Schule / Verein zum Training gehört ist die Etikett.
Wo findest Du mehr?
https.//www.judobund.de/
https://www.wako-deutschland.de/
https://www.karate.de/