Wie sollten Regeln für Jugendliche bei MMA Kämpfen sein?
Es sollten realistische Kämpfe sein ohne große Verletzungsgefahr.
3 Antworten
Im Prinzip genauso wie bei den Erwachsenen weil es ist ja derselbe Sport.
Man kann vielleicht Kopfschläge verbieten wenn man Angst vor Gehirnschäden hat. Aber man sollte Kopfschläge trainieren und auch mal mit Helmen üben.
Jedenfalls tun Low Kicks auf den Oberschenkel nur weh und man kann vielleicht nicht richtig Laufen, aber es wird nach ein paar Tagen von alleine besser und man hat keine Schäden.
Tritte, Schläge und Knie in den Bauch sind auch gut, weil man kann sein Gegner schwächen oder seinen Bauch bearbeiten, bis er am Boden liegt und nicht mehr kämpfen kann, aber man hat auch keine Verletzungen. Und die müssen ihre Bauchmuskeln krass trainieren und abhärten für Vollkontaktkämpfe.
Die Rippen brechen normalerweise auch nicht, wenn man mal eine reingetreten bekommt.
Also logischerweise gibt es immer ein Verletzungsrisiko beim kämpfen, aber das ist beim Fußball auch so.
Beim Thaiboxen gibt auch Vollkontaktkämpfe für zehnjährige Jungs und da passiert eigentlich nie was schlimmes. Manche glauben dass es Langzeitschäden fürs Gehirn geben kann weil das Gehirn noch wächst und deshalb kann man ja Kopfschläge verbieten.
Naja, Ellen ohne Schutz machen die in Thailand. Hier eigentlich meistens mit Ellenbogenpads und Helm, wenn überhaupt.
Und von Bauchtritten muss man nicht brechen, war wahrscheinlich wegen der Konditition, das kann schon sein.
Und die Ringrichter achten auch auf Sicherheit. Also wenn einer eine harten Waschbrettbauch hat und seine Bauchmuskeln anspannt kann der Gegner ihm Kniestöße am Stück geben bis er zu Boden geht. Ist auch ein gutes Training für seinen Bauch.
Gerade bei jugendlichen Kämpfern merkt der Ringrichter schon ob eine ne gute Kampfpsyche und harte Bauchmuskeln hat. Man merkt das schon ob einer weiterkämpfen will oder nicht. Außerdem kann der Kämpfer aufgeben und der Trainer kann das Handtuch werfen.
Die sollten einen Kopfschutz tragen. Ansonsten die gleichen Regeln wie bei Erwachsenen.
Interessant ist, dass der Kinder- und Jugendschutz im Ausland immer strenger wird, selbst in England, im Land des Boxens, gibt es beim Muay Thai nur Schutzwesten, ebenso wurden in Australien spezielle Gesetze erlassen.
Deutschland ist noch liberal.
Bei Galas (Veranstaltungen ohne Verband) legen wir sebst die Regeln fest.
Also Helme verstehe ich ja noch wegen Gehirnschäden. Aber Westen sind doch doof. Die Rippen von den Jungs sich weich und brechen normal nicht und die Bäuche kann man gut abhärten.
MMA mit Weste geht ja gar nicht. MMA ist meistens bei Jugendlichen ohne Schläge zum Kopf aber schon mit nacktem Oberkörper. Ohne Schläge zum Kopf ist auch doof, weil man trainiert es ja und es fehlt halt was.
Außerdem werden die in den Vereinen in England auch vollkontakt training machen, die dürfen halt nur nicht bei den Wettkämpfen richtig kämpfen. Ist ja auch ein Nachteil später wenn man 18 ist und dann erst Vollkontaktkämpfe machen darf.
Von England hab ich mal ein Thaiboxkampf auf Youtube gesehen, die Jungs haben richtig gut und professionell gekämpft und nach dem Kampf die Westen ausgezogen und krasse Sixpacks ausgepackt. Also man hat schon gesehen dass die Bäuche hart trainiert sind und was aushalten, voll schade dass die zu Kämpfen mit Weste gezwungen werden.
Und es passiert ja nix schlimmes. Bei ein ein Kampf hat ein 14 Jähriger die ganze Zeit krass in den Bauch getreten bekommen und dann noch 5 in der Ringecke 5 brutale Knie voll in sein Ranzen und er hat mit sein durchtrainieren Waschbrett richtig viel ausgehalten bevor er zu Boden ist. Dann hat er sein Bauch massiert gekriegt und war alles wieder gut, nix gebrochen oder so. War sogar ein gutes Training für sein Bauch.
Mit Weste ist es kein Vollkontaktsport merhr man ist nicht mehr so motiviert Schlag- und Trittkraft zu trainieren weil der Gegner eh gepanzert ist und seinen Bauch trainiert man auch nicht mehr so hart.
Also ich finde jeder sollte selbst entscheiden wie er kämpfen will.
Und was habt ihr für Regeln bei Galas?
Es kommt drauf an:
1. Was sagt der Trainer
2. Was sagen die Eltern, meistes sind hier ausländische Eltern viel lockerer als deutsche Eltern
3. Was sagt der Kämpfer
Ich bin auch ein Freund ohne Weste und Shirt.Die Galas werden ja auch von dne Zuschauern mitfinanziert. Eintrittsgelder 10 bis 20 Euro, hier muss man den Zuschauern auch etwas bieten.
Grundsätzlich ab 14 Jahre auch Schläge zum Kopf erlaubt, aber mit halber Kraft.
Ja das ist gut wenn man flexibel ist. Hab ma ein Kampf gesehen da hat einer mit und einer ohne Weste gekämpft. Eigentlich unfair, aber wenn beide einverstanden sind ist es ja gut.
Vor allem sind so kämpfe ein super Training und es ist nicht gut wenn man die Kämpfe entschärft.
Weste für die ersten Kämpfe nicht schlecht, wenn die Schüler noch unerfahren sind. Aber als Trainer muss ich meine Schüler für Kämpfe ohne Schutz vorbereiten.
Ja ich glaube so Schläge mit halber Kraft sind gut, weil volle Kraft kann vielleicht Gehirnschäden geben und ohne Kopfschläge ist es doof weil man kann die ganze Technik nicht machen die man trainiert und es ist kein richtiges MMA.
Und mit der Show das ist auch gut, die Zuschauer wollen sich nicht langweilen. Und es kommt gut wenn zb so zwei Jungs schon mit 14 oder so richtig professionell kämpfen könnnen mit richtig guter Technik, und schnell und kraftvoll Boxen und Kicken. Und vollkontakt gehört halt auch zu MMA dazu, also wenn man zum Kopf halbkontakt macht, zumindest voll in den Bauch treten und vollkontakt Lowkicks.
Außerdem lernt man nicht richtig kämpfen wenn es zu entschäft ist.
Und die Jungs müssen vorbereitet sein für Vollkontaktkämpfe. Man soll schon am ersten Tag beim Probetraining mit Abhärten anfangen und nicht erst in der Wettkampfvorbereitung. Am Anfang locker und spielerisch und von Training zu Training härter damit man besser wird. Die meisten Jungs wollen ja auch harte Sixpacks und da sollte der Trainer die nicht ausbremsen sondern maximal fordern.
Und die Kämpfe sollen halt auch realistisch sein und der Referee soll nicht ständig nerven und die Kämpfer trennen. Wenn einer zum Beispiel in der blöden Position am Käfig Knie in sein Bauch gerammt bekommt, dann soll der Referee nicht unterbrechen, weil es ist ein Kampf und kein Tanz. Vielleicht geht er KO. Und wenn er zu Boden geht und sein Bauch weh tut, sind seine Bauchmuskeln angeschlagen und er hat nicht mehr so viel Core Kraft beim Bodenkampf und so Bauchschläge am Boden kommen auch richtig gut. Wenn man unterbricht nur weil einer 3 Knie am Stück in sein Ranzen bekommt, ist es unrealistisch. Außerdem ist es ein gutes Training und man wird härter wenn man im Kampf krass sein Bauch bearbeitet bekommt.
Aber gibt halt viele Vereine die wollen gar nicht richtig kämpfen und machen mehr so Bewegungssport.
Wie bereitest du deine Kämpfer für Kämpfe ohne Schutz vor und wann fängst du damit an?
Unter 12 Jahre ist vieles spielerisch, so ab 14 erwarte ich vollen Einsatz.
Eigenmotivation ist natürlich wichtig. Die Kämpfer gegben sich gegenseitig LowKick auf auf die Oberschenkel oderf Boxen sich in den Bauch.
Ja es ist ja auch jeder anders. Manche sind 16 und haben Angst und brauchen halt Zeit und andere sind 10 und wollen action. Man muss halt rücksicht nehmen und darf niemand ausbremsen weil er jung ist und auch niemand überfordern nur weil er älter ist.
Wer Angst hat oder neu ist bekommt Einzeltraining.
Bei deinem Beispiel Frage ich den 16 Jährigen ob er es will und wir es uns gemeinsam probieren wollen, meist bekommen solche Schüler einen Schub wenn sie mit den Trainern einzeln trainieren ohne andere Schüler. Dann brauchen sich die Schüler auch mal nicht schämen, wenn die Schüler vor Schmerzen auch mal am Boden sind. Meistens mache ich auch solche Trainings auch im Sommer zur Nachmittagszeit wenn die große Hitze da ist.
Auch super wenn Leute Einzeltraining von dir kriegen.
Naja und es muss sich ja keiner schämen Muhammed Ali ist auch mit Schmerzen zu Boden gegangen. Aber manche müssen dasss halt erst kapieren.
Und beim Abhärten geht man sowieso bis an die Grenze und manchmal auch zu Boden. Ist ja gut, weil dann hat man maximal trainiert.
Man fängt halt bei 0 an und wird mit der Zeit stärker und härter.
Gibt halt 10 Jährige die haben Kampfgeist und sind begabt und trainieren krass und gibt 20 jährige die sind nicht so gut und brauchen länger. Unser Trainer sagt wichtig ist das man Fortschritte macht und gut trainert und manche sind halt schneller als andere.
Die Schüler müssen lehrnen mit Schmerzen umzugehen und vertrauen in ihre eigenen mentale Kräfte und Körper bekommen.
Ja gehört ja dazu im Vollkontakt Sport sonst kann man ja was anderes machen wenn man es nicht will.
Außerdem wollen die meisten Jungs Sixpacks und so krass Bauchmuskeln im MMA trainieren ist halt optimal.
Und manche empfinden Abhärten als ganz schlimm und müssen sich überwinden und kommen nur langsam voran und mache sehen es als Herausforderung und finden es gut.
Ja ist eine gute Werbung für uns.
Jungs Sixpacks fallen auf und dadurch gewinnen wir auch viele neue Mitglieder.
Natürlich haben immer mehr Jungs Probleme damit, viele gehen deswegen auch nicht mehr ins Freibad usw..
Witzig. Hat mein Trainer auch schon gesagt. "Ich will Sixpacks sehen, ist die beste Werbung für uns." Ja und mit den Fraibad das stimmt, die meisten Jungs flexen auch und spannen die ganze Zeit ihre Sixpacks an.
Es kommen auch viele vom Karate training zu uns und mögen es ohne Gi-Jacke zu trainieren
Gibts bei den Karate Jungs viele Waschbrettbäuche oder trainieren die nicht so krass? Weil ich glaub im MMA oder vielleicht noch im Thaiboxen trainert man am härtesten Bauch.
Kommt auf den Karateverein oder GYM drauf an.
Karateschüler sind sehr diziplliniert.
Weil die Schüler auch gelernt haben, die gleiche Technik immer gleich und genau auszuführen. Außerdem sind die Schüler gut gedehnt bzw. flexibel. Sie schlagen sich auch mit den Fäusten in den Bauch.
Naja gedehnt ist man im MMA auch. Mit den Fäusten voll in den Bauch reinschlagen ist schon gut, besser wie mit Handschuhen weil die Bauchmuskeln härter trainiert werden.
Ja wär halt schade wenn die Techniken zum Kopf fehlen.
Und die Thaiboxer sind auch krass. So bei Jugendkämpfen Ellen ohne Schutz zum Kopf. Einmal einer die ganze Zeit in den Bauch getreten bekommen bis er gekotzt hat. Und dann haben die seine Kotze aufgewischt und er hat weiter gekämpft und sein Gegner hat seinen Magen bis zum KO mit dem Knie bearbeitet, also so in die Seile geclincht und ein Knie nach dem anderen in sein Bauch bis er am Boden lag. Aber ist auch nix passiert, er hat sein Ranzen massiert bekommen und dann war es wieder gut. Aber generell krass, war ja schon angeschlagen und dann noch mehrere Knie mit voller Wucht in sein Waschbrett gerammt.