Ist es leichter Muskeln aufzubauen, wenn man dünn oder dick ist?

Ist richtig fürn dünnen ist es leichter 63%
Andere Meinung. 38%
Falsch Denkweise für den dicken ist es leichter 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Andere Meinung.

Du verwässert deine eigentliche Frage mit dem "Sommer-Body", den beide anstreben sollen!

Da geht es nämlich nicht mehr nur allein um den Muskelaufbau.

Grundsätzlich gelingt, wenn man andere einflussnehmende Faktoren ausklammert, der optimale Muskelaufbau mit einem Körperfettgehalt zwischen 15 und 20 % beim Mann.

Das ist einerseits nicht wirklich dick, aber auch nicht dünn!

Der "Dünne" könnte Probleme haben, um langfristig auf seine Kalorien zu kommen und muss auch deutlich mehr Kohlenhydrate zuführen, um genug Energie zu haben.

Der "Dickere" hat deutlich mehr Energiereserven, sodass er noch nicht einmal in einen Überschuss gehen muss, um Muskulatur aufzubauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport
Andere Meinung.

Das kommt auch immer auf die Genetik der Person an.

Ich war auch immer ziemlich dünn, aber trotz verschiedener, angeblich "professioneller" Trainingspläne war da bei mir so gut wie nichts von einem Muskelaufbau zu sehen. Ich wurde zwar ein bisschen stärker, aber das war es dann auch schon.

Da gab es genug Freunde/Bekannte, die ohne wirkliches Training doch recht schnell viele Muskeln aufgebaut hatten, nur wenn eine Hantel "angesehen" hatten 🤔😅.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ist richtig fürn dünnen ist es leichter

Schlanke Menschen mit wenig Körperfett bauen deutlich schneller Muskulatur auf.

Sehr Dicke müssen erstmal abspecken.

Andere Meinung.

Beim Schlanken sind sie schneller deutlich sichtbar. Dickere können durchaus ein Sixpack haben, unter dem Bauchfett aber nicht sichtbar.