Für die erste Energiebereitstellung wird kein Sauerstoff genutzt und hat auch mit der Atmung nichts zu tun.

Deine allgemeine Fitness entscheidet, wie sehr du nach einer Kräfteleistung pumpst oder nicht.

Auch regulierst du mit der Atmung deinen Puls.

Wenn ich schweres Kreuzheben oder Kniebeugen mache, muss ich mich danach auch erstmal hinsetzen und durchschnaufen.

...zur Antwort

Du leidest wahrscheinlich an einer typischen Fehlhaltung.

Das gezielte Training von Rücken und Schultern sollte das aber wieder gerade rücken.

...zur Antwort

Proteine sind im Körper essentiell und sind nicht allein für das Muskelwachstum verantwortlich.

Eine gesunde Niere nimmt auch keinen Schaden von viel Protein und die meisten Menschen schaffen noch nicht mal die empfohlene Tagesmenge.

Lass dich da nicht verrückt machen und auch als nicht sehr aktiver Mensch kannst du ohne weiteres auf 1,5 - 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht gehen.

...zur Antwort

Als Anfänger keinen Split!

2-3 mal die Woche Ganzkörpertraining, mindestens 6 Monate.

Je zwei Übungen für Beine, Brust und Rücken. Schultern und Arme im Wechsel.

40-70 Wdh pro Muskelgruppe/Einheit.

So profitierst du am Meisten von schneller Anpassung und kurzen Regenerationszeiten.

Und es ist kein Problem, wenn mal eine Einheit ausfallen muss.

...zur Antwort

Die kurze Belastung eines Knies im Sprint ist um Einiges höher als beim Joggen.

Beides nicht ideal für vorhandene Schädigungen.

Lieber Rad fahren und die Muskulatur drum herum mit klugem Krafttraining aufbauen.

...zur Antwort

Unter Radbekleidung mit entsprechenden Sitzpolstern trägt man keine Unterwäsche.

...zur Antwort

Was genau meinst du denn mit ausgleichen?

Das ist nicht verständlich formuliert!

Der menschliche Körper passt sich äußeren Einflüssen an, ob sie nun negativ oder positiv sind.

Ein Mangel an Eiweiß gleicht er zum Beispiel mit dem Abbau von Muskelmasse aus, was wiederum nicht förderlich für eine gesunde Gewichtsreduktion ist.

Insofern ist das kein Schwachsinn, was dir da erzählt wurde! 💁🏻‍♂️

...zur Antwort

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich langfristig auszahlt, zumindest vorübergehend in einen guten Trainer zu investieren.

Dein Training wird um Einiges effektiver und dein Feeling viel besser. Auch erkennt ein guter Trainer sofort deine Schwachstellen und hilft dir, diese zu beseitigen. Dafür ist der Blick von außen nicht zu ersetzen!

Ob er dich dann auch in Ernährungsfragen unterstützt oder du dir das Wesentliche selbst aneignest, ist natürlich auch eine Kostenfrage.

Aber in Bezug auf das Training macht es einen deutlichen Unterschied und wenn du willst, kann ich dir auch eine Empfehlung geben. 💁🏻‍♂️

...zur Antwort

Wenn du kein halbwegs gut ausgestattetes Home Gym hast mit vernünftigen Geräten und Gewichten, ist das die Antwort auf deine Frage.

Und das erklärt auch, warum du ohne Pause trainieren kannst. 💁🏻‍♂️

...zur Antwort