Sind Klimmzüge anaerob? Wenn ja, wieso muss ich danach krass Luft einsaugen?

4 Antworten

Kommt drauf an wer sie durchführt

Jemand der nur 3 wiederholungen schafft wird bei der ersten Wiederholung schon auf glykogen zugreifen müssen und kreatinphosphat weil die intensität sehr hoch ist ähnlich wie ein Sprint

Für Jemand der 12 kann für den sind die ersten wiederholungen wie leichtes joggen

Der Körper benutzt immer dieselbe Energiequelle Fett kohlenhydrate und kreatin leicht bis schwer

Das ist der trainingseffekt es verschiebt sich von rechts nach links

Hat auch was mit den muskelfasern zu tun und wie das zns sie rekrutiert

Das zu erklären hat schon ganze Lehrbücher gefüllt


Ultraturk 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 16:41

Mache 40-80 mit Supersätzen pro Training. Und bei den Letzten 2 Sätzen muss ich gut Luft reinholen

Das kann man gar nicht so sagen, weil in Wirklichkeit im Körper aerobe und anaerobe Stoffwechselprozesse parallel nebeneinander ablaufen. Dein Körper führt also immer sowohl aerobe als auch anaerobe Stoffwechselreaktionen durch. Die prozentuale Gewichtung, also vereinfacht gesagt was davon überwiegt, hängt von der Dauer und der Stärke der Belastung ab und damit der Fähigkeit wie gut der Körper Sauerstoff bereitstellen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Für die erste Energiebereitstellung wird kein Sauerstoff genutzt und hat auch mit der Atmung nichts zu tun.

Deine allgemeine Fitness entscheidet, wie sehr du nach einer Kräfteleistung pumpst oder nicht.

Auch regulierst du mit der Atmung deinen Puls.

Wenn ich schweres Kreuzheben oder Kniebeugen mache, muss ich mich danach auch erstmal hinsetzen und durchschnaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Du hast Sauerstoff im Blut. Wenn dieser aufgebraucht ist, wir es anaerob. Beim Klimmzüge machen wird wohl schnell viel Sauerstoff verbraucht, sodass du danach etwas Zeit brauchst, um das Blut wieder mit Sauerstoff zu versorgen. Fun fact am Rande: Dein Körper kann nicht feststellen, ob du genug Sauerstoff im Blut hast, sondern nur, ob du zu viel CO2 im Blut hast. Daher ist Kohlenmonoxid so gefährlich.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 14:48

Wo wird der Sauerstoff genutzt? Bei der Muskelkontraktion wird ja dieses ATP verwendet. Welche Rolle spielt da Sauerstoff?

Max23216  12.07.2025, 14:56
@Ultraturk

Das Thema ist bei mir auch schon etwas länger her, aber der Sauerstoff wird im Schritt davor, also zur Herstellung von Adenosintriphosphat (ATP) gebraucht. Google mal "Zellatmung" da wird der gesamte Prozess erklärt. Wenn aber die Energiereserven aufgebraucht sind und kein Sauerstoff zur Verfügung steht, findet die Zellatmung anaerob statt. Da das aber zum einen weniger effizient ist und zum anderen Milchsäure (Lactat) ensteht, ist das für den Körper eher die Notlösung.