Joggen – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr das einschätzen?

Hallo zusammen.

Ich ( M , 15 ) hab in den letzten Wochen bis Monaten meinen Lebensstil komplett geändert. Vor ein paar Monaten war ich noch jeden tag an der playstation, hab lange gezockt, wenig im Haushalt gemacht, war lange wach , hab lange geschlafen und habe nichts wirklich aktiv gemacht. Jetzt vor ein paar Monaten hat sich das geändert. Mittlerweile mache ich seit 70 Tagen durchgehend Sport, gehe jeden 2 früh joggen, stehe immer um 5 Uhr auf und um 21:30 ins Bett, verbringen wenig bis gar keine Zeit mehr an der playstation und helfe aktiv im Haushalt zu, Beispiel Wäsche auf-/ abhängen oder rausholen , Geschirr Spühlen , Hunde füttern oder einfach mal so das Erdgeschoss sauber machen. Das mache ich jetzt seit gut 7 Wochen so und es fühlt sich irgendwie gut an. Nur sagen meine Eltern mir in letzter Zeit immer öfter das ich ihnen Angst mache mit meinem neuen Verhalten. Sie fragen mich immer ob ich eine Freundin hab , was ich verneine. Ich hab einmal ein Mädchen gefragt, das ich seit längerem kenne, bei dem es sich eigentlich ganz gut angefühlt hat , weil wir uns schon umarmt haben, viel geschrieben haben und sie immer mit Herzchen geschrieben hat. Da hat sie mir aber gesagt, dass sie das freundschaftlich sieht und da noch nie was war. Ich hab keine von den Situationen meinen Eltern erzählt. Ich mache das ganze einfach um ihnen zu helfen weil sie sehr oft sehr lange beschäftigt sind, und um ihnen zu Zeigen , dass sie mir Sachen anvertrauen können ohne immer zu kontrollieren und hoffentlich auch das sie dann irgendwann die Situation entspannter sehen, wenn ich meine ersten Freundin habe. Wie würdet ihr meine Situation gerade bewerten bzw einschätzen? Oder habt ihr sogar Tipps oder ähnliche Erfahrungen? Freue mich auf eure Antworten.

Liebe, Sport, Beziehung, joggen, Eltern, Kraftsport, Freundin, Hinterfragen, Lebensstil, Verantwortung, Wandel, Crush

Wie schnell bin ich?

Hallo, ich laufe in ca. zwei Wochen einen 10km Lauf. Ich bin mir aber noch etwas unsicher mit welcher Geschwindigkeit ich planen soll, da ich noch keine race erfahrung über mehr als 5km habe.

Ich habe mir anfangs einfach unter 60min als Ziel gesetzt und möglichst konstant von Anfang bis Ende durchziehen. Ich habe auch konkret für 10km trainiert und bin regelmäßig in einfachem Tempo 10km im Training gelaufen.

Gestern bin ich im Rahmen einer Abnahme fürs Sportabzeichen 3000m in 14:41min gelaufen. (um 18sek in knapp 1,5 Monaten verbessert)

Wenn ich diese Zeit in einen Rechner eingebe der die erwartete Zeilzeit für andere Distanzen ausrechnet bekomme ich raus dass ca. 52min für 10km erwartet werden. Meine Garmin sagt eine Zeit von 55:46min voraus.

Also 3km Pace 4:53min/km, erwartet 5:16 bzw 5:35min/km für 10km. Ich denke dementsprechend natürlich nach meine Zielzeit auf 55min anzupassen.

Ist es denn realistisch dass ich so mit 5:40min/km in das Rennen starte und ja nach Gefühl dann die 55min bzw 59min anpeile?

Die 3km gestern waren für mich wirklich ein all out, ich bin mir nicht sicher ob ich 5:30 tatsächlich für 10km halten kann, will aber nicht am Ende sagen mist da ging noch viel mehr 😅

Was sind eure Erfahrungswerte was die Erwartungen solcher Rechner bzw. der Garmin App angehen? (btw. ich trainiere immer mit Brustgurt zur HF-Messung die Werte dürften also immer sehe genau sein)

Danke, Grüße:)

Fitness, Workout, Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio, Ausdauertraining, Kilometer, joggen, laufen, Marathon, Halbmarathon, Ausdauer, Ausdauersport, Gym, Kondition, Rennen, Running, Trainingsplan, Zeit, Cooper Test

Meistgelesene Beiträge zum Thema Joggen