Tipps für Anfänger zum laufen?
Ich will morgen das erste Mal richtig joggen gehen. Das heißt richtig Kilometer machen und Rennen. Aber da ich das zum erstmal mache hätte ich gedacht ob ihr da draußen Tipps hättet für den Einstieg. Zum Beispiel zum aufwärmen und co. Eine Frage die ich habe ist wie ich trinken mitnehme? Einfach nh Flasche ganze Zeit in der Hand halten ?
Danke im Voraus
4 Antworten
Hallo,
wenn du das erste Mal Joggen gehst, geht es nicht ums "Kilometer machen". Sondern man muss klug sein und langsam einsteigen. Wenn du es nämlich zu ehrgeizig angehst, knockst du dich ganz schnell selbst aus.
Dir fehlt noch die nötige Muskulatur, die die Gelenke stützt und vor Überlastung schützt, die Ausdauer, die Belastbarkeit der Fußsohle (google mal, was eine Plantarfasziitis ist, die legst du dir nämlich dann auch ganz schnell zu).
Am Anfang am besten alle zwei bis drei Tage laufen, und erstmal nur zwei bis drei Kilometer, wenn überhaupt. Das Ganze schön smooth, in einem Tempo, in dem du dich locker mit jemandem unterhalten könntest, ohne herumzukeuchen. Die Regel ist: Wenn du das Gefühl hast, lächerlich langsam zu laufen, dann ist es genau richtig. Schneller wirst du von selbst im Laufe der Wochen und Monate.
Ich laufe seit vielen Jahren. Und ich weiß, wenn man jung ist, will man es nicht vernünftig und langsam angehen, sondern zacki-zacki. Das Problem ist: Man zahlt immer einen Preis dafür, und das ist schade. Denn dann hört man meist auch schnell frustriert wieder auf, weil man Schmerzen bekommt, sich Faszien am Fuß entzünden (damit kann man kaum noch gehen), man schnell umknickt und einen Bänderriss im Sprunggelenk riskiert usw.
Deshalb: Sei klug, fang gemächlich an. Dann hast du viele Jahre was davon und schaffst irgendwann auch die großen Distanzen.
LG und viel Spaß beim Start in dieses wunderbarste aller Hobbys!
Hey danke für deine Antwort! Leider habe ich es zu spät gelesen. Am Mittwoch bin ich direkt eine Strecke von 5km gelaufen, ich würde sagen das ich langsam war aber trotzdem war mein Puls durchgesehen zwischen 150 bis 180 und habe viel gekeucht. Heute habe ich eine Strecke von 8km hinter mir gelegt hier ging’s besser mit dem keuchen aber ich mache zwischen drinnen immer viele geh Pausen weil ich am Stück von keine 200-300 Meter schaffe.Der Puls blieb gleich. Nach deinen Tipps nach werde ich defenitiv noch langsamer und steigere mich nach und nach 😄
Ich nehme nie was zu trinken mit. Auch nach 20 Km habe ich kein Durst. Aless darüber würde ich was mitnehmen. Musst dich aber da ran tasten. 0,5 Liter Flasche in der Hand und los geht's. Davor natürlich dehnen. Gibt viele gute Videos auf YouTube dafür. Ganz wichtig: beim ersten Mal nicht zu viel machen. Der Körper braucht ein wenig ums sich daran zu gewöhnen. Am besten du denkst aber einfach nicht darüber nach, dass du läufst. Musik rein und Gehirn ausschalten, dann ist es wie fliegen. Achso, die Route zu kennen für einen flüssigen Lauf wäre auch sehr hilfreich. Ist immer blöd wenn ein Weg gesperrt ist, weil ein LKW mit Öl den Boden verseucht.
Viel spaß dir beim Laufen
Danke für deine ausführlichen Tipps! Werde ich umsetzten.
Und, wie ist es gelaufen?
Aufwärmen musst du dich nur, wenn du schnell laufen willst. Wenn ich Intervalle mache, wärme ich mich bspw. auf. Bei normalem Joggen (bis ca. 80 % der maximalen Herzfrequenz) wärme ich mich jedoch nicht auf. Daher mein Tipp an dich: versuche, so bald wie möglich dein Lauftraining pulsgesteuert zu gestalten, also suche nach einer Möglichkeit, deinen Puls unterwegs zu messen.
Zum Trinken: Ich persönlich trage beim Laufen gerne Trailrunning-Hosen, die Platz für 0,5 l Soft Flasks haben. Allerdings gibt es auf meinen üblichen Laufstrecken auch Brunnen, an denen ich mich unterwegs bedienen kann.
Also was das Wichtigste ist ist, dass du nicht gleich am anfang zu schnell läufst sonst kannst du kurz danach schon nichtmehr. Und ich nehme nie Wasser direkt mit also ich lasse es an dem startort und trinke wenn ich fertig bin.