Sei einfach ehrlich und trag's so in den Fragebogen ein, wie es ist. Die Antwort ist schon wichtig. Sie könnte z.B. bedeuten, dass du momentan noch kein so gutes Selbstwertgefühl hast und deshalb davon träumst, von vielen anerkannt und gemocht zu sein.

Dass du dir Reichtum wünschst, könnte (!) übersetzt heißen, dass du ein Gefühl von Mangel hast, das nichts mit Geld zu tun hat.

Das sind nur Vorschläge, das muss nicht so sein. Aber der Therapeut ist der falsche Mensch, um sich zu verstellen. Er soll dir ja helfen, deshalb bitte ruhig auch peinliche Dinge zugeben.

Für den Therapeuten ist das Ganze übrigens nicht peinlich, er kennt das aus der täglichen Praxis. Und da auch er selbst während der Ausbildung Therapie machen musste (und heute immer noch Supervision machen muss mit anderen Therapeuten), hat er selbst natürlich auch schon peinliche Geständnisse machen müssen. 🙂 Da ist nix dabei, gell.

LG

...zur Antwort

Diese entzündlichen Papeln und Pünktchen plus Rötung am Kinn bekommst du gut durch eine Ernährungsumstellung weg. Die braucht aber etwas Disziplin. Falls du es jetzt noch nicht schaffst, merkst du es dir ggf. einfach für später. Es ist wichtig, das zu wissen, denn Hautärzte sagen einem das nicht (die wollen lieber Salben verschreiben, die aber nix bringen).

Also, du wirst das Ganze inh. von etwa drei bis vier Monaten los, wenn du keine Wurst (in keiner Form), kein Fastfood (Döner, Pommes, Pizza und Co) und keine Milchprodukte isst. Und wenn du täglich fünf kleine Portionen Obst und Gemüse aufnimmst. Schweinefleisch, Fastfood und Milchprodukte sind sind die drei Hauptauslöser für solche Pickel im Kinnbereich.

Ich bin dasselbe Problem mit einer Ernährungsumstellung schon vor Jahren ganz losgeworden, hätte vorher gar nicht gedacht, wie gut das klappt.

Man muss halt irgendwann die Entscheidung treffen: Will ich gern ungesundes Zeugs essen und nehme meine schlechte Haut-Optik dann eben in Kauf? Oder will ich mir was Gutes tun, lasse den Mist weg und kriege eine glatte, reine Haut.

LG

...zur Antwort

Du hast die Antwort längst selbst gegeben: Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Da die Ukraine direkt an die EU grenzt und auch NATO-Mitgliedsstaaten sehr schnell von Putin bedroht werden können (die baltischen Republiken z.B.) will man natürlich diese Bedrohung gar nicht erst bis vor die Haustür kommen lassen. Es gibt auch eine Art vorbeugender Verteidigung, bei der man früh ein Warnschild bzw. Stoppschild an die Adresse des Aggressors setzt.

LG

...zur Antwort

Ich nehme Nivea nur für die Hände. Fürs Gesicht ist sie nicht geeignet, weil das Erdöl (= Mineralöl) die Poren verstopft und von der Haut nicht aufgenommen werden kann.

LG

...zur Antwort

Nein, ein einziger Sonnenbrand macht nichts. Den hat wirklich jeder mal, auch vorsichtige Leute. Hak das ab, ehrlich!

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, wirklich jeder hat ab und zu trotz aller Vorsicht Sonnenbrände, ich auch. Ich achte wirklich darauf, aber manchmal hat man keine Creme dabei oder ein bewölkter Tag wird doch noch sonnig und heiß, und man hat nicht vorgesorgt. Das geht den Allermeisten so.

Du musst vor Hautkrebs keine Angst haben, wenn du dich regelmäßig (alle paar Monate reicht) mal von Kopf bis Fuß (auch mit Spiegel für den Rücken) anschaust. Alles, was dir komisch vorkommt, zeigst du gelegentlich mal dem Hautarzt.

Hautkrebs entwickelt sich nicht schnell. Wenn man selbst seine Haut etwas im Blick behält, bemerkt man Veränderungen so früh, dass man das Ganze folgenlos entfernen kann. Zusätzlich kannst du alle zwei Jahre zum Hautarzt gehen und die Haut einmal kurz scannen lassen, das übernimmt die Krankenkasse.

LG

...zur Antwort

Huhu,

teilweise ist es in diesem Alter natürlich normal, dass man Stimmungsschwankungen hat und sich nicht ganz sicher ist, wer man eigentlich ist und vor allem: wer man sein möchte. Schuld sind die Hormone, die alle auch Neurotransmitter sind, das heißt, sie wirken immer auch aufs Gehirn. Das führt dazu, dass man in der Pubertät oder als Teen öfters mal etwas durch den Wind ist.

Wenn das aber ein gewisses Maß überschreitet und du im Alltag sehr darunter leidest, bitte ruhig mal zum Hausarzt gehen und das Ganze erzählen. Er kann mit dir besprechen, ob es eine psychische Störung ist, bei der du vorübergehend etwas Hilfe brauchst. Auch das ist bei Jugendlichen sehr häufig und wirklich nix Besonderes. Die Teenager-Jahre sind gar nicht einfach seelisch. Das ging mir auch so.

Du kannst es selbst einschätzen: Wenn du kaum noch aus der negativen Stimmung rauskommst und dich wenig freust oder kaum noch lachen kannst, bitte mal zum Doc. Das gilt auch, wenn du dir ständig Sorgen um deine Psyche machst, dich ängstlich oder verwirrt fühlst. Manchmal braucht man einige Sitzungen Gesprächstherapie, gerade bei Jugendlichen ist das häufig, da ist nix dabei. Denn dann geht es einem rasch besser und man kann es abhaken. Das ist viel besser, als so ein Problem jahrelang unnötig mit sich rumzuschleppen.

LG und alles Liebe für dich!

...zur Antwort

Hallo,

bei Beschwerden, die seit Monaten anhalten, gibt's keine Lösung übers Internet. Bitte zum Hausarzt gehen. Das geht schneller und ist effektiver, als monatelang zu warten, sich zu sorgen oder zu googeln.

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Huhu,

mir fallen hierzu drei Aspekte ein, ich arbeite sie einfach mal der Reihe nach ab.

  1. Die erste Frage ist: Achtest du absichtlich darauf, eher wenig zu essen, oder hast du keinen Appetit? Das ist wichtig, denn wenn du dein Essen kontrollierst, hast du bei dem Gewicht natürlich eine Essstörung. Damit würde ich zum Hausarzt gehen, er kann dich überweisen zu jemandem, der dich berät und darauf spezialisiert ist.
  2. Manche Frauen werden sehr dünn, wenn sie mit dem falschen Partner zusammen sind. Klingt komisch, ist aber so. Denn seelische Belastungen können zu Appetitlosigkeit führen. Manche dieser Frauen trinken dann auch lieber Kaffee oder rauchen, anstatt etwas zu essen. Aber auch wenn das nicht so ist, kann Unglücklichsein in der Beziehung zu Untergewicht führen.
  3. Wenn es dir seelisch gut geht, du einen guten, gesunden Appetit hast und trotzdem dünn bist, dann (und nur dann!) ist es einfach Veranlagung. Ich selbst war als junge Frau auch recht dünn (52 Kg auf 1,67m). Ich habe gern gegessen, aber eben keine großen Mengen geschafft. Ich war allerdings nicht müde.

Das sind so ein paar Denkanstöße, die mir einfallen.

Was die Müdigkeit angeht: Damit würde ich unbedingt zum Hausarzt gehen, er kann ein Blutbild machen. Vermutlich hast du ein, zwei Mangelerscheinungen, die man ausgleichen sollte (z.B. Eisenmangel, aber auch andere Dinge kommen infrage). Man kann das recht schnell beheben, wenn man weiß, was genau fehlt.

LG

...zur Antwort

Ja, mit einmal wöchentlich Laufen kannst du das jetzige Niveau halten, weniger oft darf es aber nicht sein. Und was du zusätzlich machen könntest: Hier und da beim Laufen Intervalltraining machen, also drei kurze Sprints einlegen (einmal 100 Meter, einmal 200 Meter, einmal 300 Meter – geschätzt). Das Ganze ein- bis zweimal auf 5 Km.

LG

...zur Antwort

Also theoretisch würde ich sagen, du darfst vorsichtig Ausdauersport machen. Es wäre natürlich wichtig, dass du keine Gehirnerschütterung hast. Dass dir gestern also nicht flau geworden ist nach dem Schlag und dass du auch keine Übelkeit oder Mattigkeit gespürt hast (beides kommt oft erst 12 Stunden später).

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass es beim Training etwas ruhiger angehen.

LG

...zur Antwort
Er sagte seinem Arbeitskollegen dass er mich grossen soll damit er mir zuwinken kann?

Ich hatte heute eine komische Situation und zwar kenne ich seid 3 Jahren ein Kerl der interessse an mir hat genauso wie ich an ihm. Letztens habe ich erlebt wie er in der Pause wahrscheinlich zum Lehrling sagte "traust du dich ihr Hallo zu sagen" vielleicht hatten die eine Wette. Als ich bei seinem Arbeitsplatz vorbei lief und hörte ich wie mich jemand grüßte. Ich schaute zum pausenplatz und sah wie ein junger Kerl mich anlächelte und winkte. Hinten stand der mann an dem ich interessiert bin und er winkte ebenfalls jedoch ohne ein Ton. Was soll ich darunter verstehen? Ich und der mann haben beide gegenseitiges interesse aber nicht den Mut mal stehen zu bleiben wenn wir uns entgegen laufen und uns zu unterhalten. Wollte er dss ich ihn sehe damit er für sich denken kann "sie hat mich gesehen und weiss dass es mich auch noch gibt" oder was denkt ihr könnte der grund gewesen sein? Wir liefen uns seid bald 3 Monaten nicht mehr über den Weg und ich muss gestehen ich habe mich extra etwas hübsch gemacht also ein langes schwarzes und luftuges kleid angezogen das hinten etwas sehr rückenfrei ist damit er mich nicht mehr ignoriert denn er denkt ich hätte kein interesse dabei bin ich einfach nur schüchtern. Kann ein mann wirklich so schüchtern sein oder ist es die angst weil ich etwas kalt wirke? Ich fand es auf jeden fall schön denn auch männer dürfen schüchtern und ängstlich sein.

...zum Beitrag

Hm, ganz ehrlich: Ich glaube, du interpretierst da viiiiiel zu viel hinein.

Und wenn ihr es in den letzten drei Jahren nicht geschafft habt, zusammenzukommen oder überhaupt mal miteinander zu reden, dann passt es einfach nicht.

Ich würde versuchen, diesen Tagtraum loszulassen und mir einen richtigen, realen Typen suchen. Jahrelang aus der Ferne zu schwärmen, ist irgendwie fruchtlos.

LG

...zur Antwort

Nein, ich würde nicht warten. Diese Frau hat dir ja signalisiert, dass sie nicht in dich verliebt ist. Ob ihr euch ähnlich seid oder nicht, spielt dann eigentlich keine Rolle, denn ihre Gefühle müssen ja stimmen. Das scheint mir aber nicht der Fall zu sein.

Verbeiße dich nicht in einen Tagtraum oder eine irreale Hoffnung, gell. Suche dir eine Frau, die nicht nur zu dir passt, sondern auch wirklich Interesse an dir hat.

LG

...zur Antwort

Meistens bekommt man keine Bauchweh. Man sollte es trotzdem vermeiden, denn Kirschkerne können sich im Blinddarm verfangen (kleine "Sackgasse" im Darm, aus der Dinge nicht wieder rauskönnen) und dann eine Blinddarmentzündung auslösen. Das ist selten, kommt aber vor.

Daher nicht absichtlich mitschlucken die Dinger, gell. Wenn einmal ein Kern mit runter rutscht, passiert aber meistens gar nix, hab ich auch schon versehentlich gemacht.

LG

...zur Antwort
Werd ich geghostet?

Hallo Leute,

So kurz: Ich habe eine Frau kennengelernt, sie ist 23, alleinerziehend und studiert.

Ich bin 21, studiere auch. Wir haben uns ganz zufällig kennengelernt und seit drei Monaten geschrieben, telefoniert und FaceTimed. Wir wollten bald sogar treffen.

Aber seit zwei Wochen habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe sie zweimal angeschrieben, einmal vorletzte Woche und einmal diesen Montag. Ich weiß tatsächlich nicht, ob etwas nicht geht, ob sie viel zu tun hat oder ob ich geghostet werde.

Ich muss auch erwähnen, dass sie in den zwei Wochen fast nirgendwo aktiv war: auf Instagram, Snapchat (hat meine Snaps nicht geöffnet, und ich habe keine von ihr bekommen; davor war sie sehr aktiv) und WhatsApp auch nicht. Sie hat mich aber nirgendwo blockiert.

Aber heute sehe ich, dass sie auf Snap aktiv ist, anscheinend Snaps aufgemacht hat (nicht meine), denn ihr Score ist gestiegen. Was kann das heißen? Ich habe sie zweimal auf WhatsApp angeschrieben, habe aber keine Antwort bekommen. Jetzt ist sie auf Snap aktiv, hat aber bewusst meine Snaps nicht geöffnet.

So sollte ich sie einmal oder das letzte Mal noch auf Snapchat anschreiben (weil sie dort zuletzt aktiv war)?

Hey, ja, ich habe dich ein paar Mal angeschrieben, aber leider habe ich seit 2 Wochen nichts mehr von dir gehört, obwohl du auf Snapchat die Tage aktiv warst. Ich möchte nur sagen, dass ich nicht böse bin, ich hätte es nur gerne gewusst, weil ich dir gesagt habe, dass ich dich als Mensch gerne mag. Ich hätte es nicht schlimm gefunden, wenn du mir direkt die Wahrheit gesagt hättest, dass du keinen Kontakt mit mir möchtest oder so; sonst wird es mir irgendwann zu blöd, immer zu denken: „Ach, was habe ich denn gemacht? Warum habe ich keine Antwort bekommen?“ usw.

Also, von daher: Du musst mir nicht schreiben, alles gut. Blockiere mich einfach gerne auf Social Media und WhatsApp, sodass ich weiß, dass es wirklich so der Fall ist.

Ansonsten weiß ich nicht, warum du mir nicht schreibst. Du kannst mich jederzeit anschreiben bei egal was aber jo.

Ansonsten, wie 20-mal geschrieben, dir und deiner Tochter nur noch alles Gute :)

Würde das reichen? Oder muss ich noch etwas ergänzen?

Weil ich in der letzten Nachricht, die ich ihr geschickt habe, auch erwähnt habe, dass es schade ist, dass du nicht mehr schreibst, und alles Gute gewünscht habe.

Was würdet ihr sagen, werde ich geghostet?

Sie hat mir einmal früher geschrieben, dass momentan viel los ist und sie auf ihrem Handy nicht aktiv ist usw., aber sie kann die anderen Snaps öffnen, aber nicht meinen :(

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo,

deine Bekannte hat dir ja deutlich signalisiert, dass sie nicht weiter mit dir schreiben will. So was kommt vor. Einer von beiden merkt nach einiger Zeit, dass es halt doch nicht passt. Das hat nichts mit dir zu tun, es matcht halt nicht für sie. Ob man das Ghosting nennt oder nicht, ist egal. Sie möchte auf höfliche Weise den Kontakt beenden, ohne dich mit Worten zu kränken.

Du solltest das akzeptieren und ihr nicht mehr schreiben, auch nicht zum Abschied. Hätte sie daran noch Interesse, hätte sie dir geschrieben. Wenn du wieder schreibst, nervt sie das eher. Lass sie los! Einer Frau nachzulaufen, die kein Interesse hat, ist müßig.

Es wird eine kommen, die wirklich zu dir passt und die dich näher kennenlernen will, du wirst sehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

sie hat wohl beim näheren Kennenlernen einfach gemerkt, dass du für sie doch nicht so gut passt. Dass sie dich auf Snap entfernt hat, heißt, dass sie kein Interesse hat. Da ist es egal, ob sie dich auf WhatsApp blockiert oder nicht, sie will halt nicht gemein sein und findet das vielleicht auch unnötig.

Du solltest die Signale, die sie dir ganz klar sendet, akzeptieren. Schreib ihr nicht mehr. Es gibt ein anderes Mädel, das besser zu dir passt, du wirst sehen.

LG

...zur Antwort

Ehrlich gesagt war es mir nach zehn Jahren ziemlich egal, was da stand. Man ist ja längst nicht mehr der Teenager von damals. Bestimmt hast du inzwischen eine interessantere, ausgereiftere Persönlichkeit und neue Freunde. Und wie die dich einschätzen und dass sie dich mögen, ist doch viel wichtiger, hu?

LG

...zur Antwort