Joggen – die neusten Beiträge

Wie fändet ihr es, wenn euer Partner fremde Frauen/(Männer) anspricht und mit ihnen flirtet?

Zur Story: Ich war letztens joggen, da werde ich von so nem Typen angehalten, der mich fragt ob wir mal zusammen joggen gehen wollen.. Prinzipiell nichts verwerfliches.. Nur, dass er mir Komplimente zu meinem Äusseren gemacht hat („sehr gutaussehend“ waren seine Worte) und mich am darauffolgenden Abend (auf ein Konzert) einladen wollte.. (bin nicht gegangen, hab einen Freund, der weiss davon) und als wir joggen gegangen sind, erzählt er mir plötzlich (erst nach drei Tagen), dass er verheiratet ist und das hat mich irgendwie verwirrt, da ich ihm sofort erzählt habe, dass ich eine Freund habe.. und DER TYP IST VERHEIRATET (keine offene Beziehung) haha. Er hatte so einen „flirty Vibe“ an sich. Er hat also geflirtet und sogar gesagt, dass er Konkurrenz hätte, weil ich recht oft angesprochen werde.. eine Äusserung, die für einen verheirateten Mann doch irgendwie unpassend ist? Oder übertreibe ich da?

Wie fändet ihr es, wenn euer Partner sich so Verhalten würde gegenüber anderen Männern/Frauen? Fändet ihr es okay? Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr herausfinden würdet, dass euer Partner sowas macht?

Danke für eure Zeit 🫶

Unpassend. 🙅‍♀️🤦 59%
Völlig in Ordnung! 😌👌 29%
Geht so.. grenzwertig.🤔😬 12%
flirten, Dating, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, joggen, ansprechen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

10km Laufzeit verbessern? GA1, GA2 , Schwelle - was hilft wirklich?

Ich bin 47, 185 hoch und bringe ungefähr 95kg auf die Waage, zur Zeit laufe ich die Woche lediglich 1-2 mal 3-4 Kilometer und gehe einmal die Woche ins Fitnessstudio, hauptsächlich Krafttraining und ein wenig Laufband zum Aufwärmen.

Bei einem Testlauf habe ich 1 Stunde 18 Minuten für 10 Kilometer benötigt, also recht gemächlich.

Jetzt habe ich ein wenig in den Foren gestöbert, Trainingspläne studiert und bin eigentlich nicht wirklich weiter.

Die eine Seite meint Umfang erhöhen und vertritt das Prinzip, viel hilft viel. Alles im Bereich oberes GA1, GA2 und einmal die Woche Intervallläufe. Also etwa knapp das Tempo, welches man bei einem ‚Wettkampf‘ / Stadtlauf läuft und paar Sprints einbauen.

Die andere Seite ist sehr polarisierend unterwegs, d.h. GA2 findet überhaupt nicht statt, sondern laufen im unteren GA1 bis Kompensationsbereich und dann auch Läufe/Sprints über der Schwelle mit kurzer Distanz (400m) gefolgt von sehr lockerem Traben. Bei einer Zeit von 60min auf 10 km wird gar nur straffes Marschieren für das Training im unteren Bereich empfohlen, ich benötige aktuell 70min auf 10 km.

Alles eine Glaubensfrage oder gibt es gute Gründe, Erfahrungen oder neue Trainingserkenntnisse, welche Art der beiden Trainingsformen zielführender sind. Ich bemerke bei mir noch, dass ich deutlich längere Regenerationszeiten als vor 10-15 Jahren benötige, sowohl beim Laufen als auch beim Gravelbiken.

Über Tipps, Lektüre oder Informationen, gerne auch Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar, also Feuer frei…

und einen schönen Start ins Wochenende

Fitness, Training, Ausdauertraining, Kilometer, joggen, laufen, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Herzfrequenz, Kondition, Langstreckenlauf, trainieren, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Joggen