Joggen – die neusten Beiträge

Etwas günstiges, kompaktes, leichtes, tragbares fürs bergab fahren?

Kurz gesagt hat es für mich viele Vorteile wenn ich beim gehen/laufen aus sportlicher Sicht mir den bergab Part sparen kann. Ich kann dann z.B. Strecken gehen wo es sehr lange leicht bergauf geht und kann dann quasi den steileren bergab Part überspringen, weil das aus diversen Gründen ohnehin zu wenig Sinn hat für mich.
Es handelt sich dabei um Nebenstraßen, also asphaltiert, aber halt nicht Rennstrecken like, sondern teilweise in mittelmäßigen Zustand und es geht wie gesagt dauerhaft verschieden steil und lange bergab wo ich das benutze.

Dieses Gerät sollte sinnvoll tragbar sein, z.B. klappbar...
Natürlich wärs auch gut wenns leicht ist, bzw nicht zu schwer und auch günstig, nachdem ich nicht viel Geld habe. Also unter 100€ wäre super.

So Roller wären nix für mich. Kurz gesagt zu gefährlich.
Das einzige was mir einfallen würde, sind Klappräder, womit ich aber viel zu wenig Ahnung habe.
Was anderes hab ich nicht auf dem Schirm, bzw dürfte das Klapprad nicht mehr wie 100€ kosten, müsste leicht und komfortabel genug tragbar sein, müsste mein Gewicht aushalten und so halbwegs zu meiner Größe passen. (110kg und 1,85m)
Ob man da unter 100€ was sinnvolles bekommt ist für mich halt sehr fraglich.

Wäre super, wenn mir da wer helfen kann. 😊

Sport, Freizeit, Fahrrad, wandern, joggen, laufen, spazieren, trekking, Klapprad

Als Anfänger Runners High?

Kernfrage:

Ich laß eigentlich nur von Profisportlern oder Leistungssportlern, welche ein Runners High widerfahren. Einige sollen sogar nie eins bekommen.
Wie soll ich es also auffassen, was mir heute passiert ist?

Ich war schon immer sportlich, aber sowas hatte ich nie, weil ich erst seit 4 Wochen regelmäßig Jogge

—————

Ich habe eben gelesen, dass Jogger, vor allem regelmäßige Jogger, selten bis hin und wieder einen „Runners High“ widerfahren.
Der Zustand in dem körpereigene Cannabinoide Schmerzen lindern sollen, sodass langes und anstrengendes Laufen plötzlich kinderleicht wird.

Normalerweise laufe ich in 20-30 Minuten 4-6km. Heute habe ich mich im Wald verlaufen und habe echt! gedacht ich komme um. 100 Tiere gesehen und war sicher, das nächste Tier wird ein Wolf sein 🤣 - Spaß bei Seite

Heute kam ich auf eine Distanz von 13km, weil ich, bis ich endlich nach Hause gefunden habe, gejoggt bin. Ich konnte nur nach Hause finden, da wir hier einen großen Flugplatz haben von wo ich heimfinde.

Zum Ende hin haben meine Beine schon sehr weh getan, das aber die 12 ersten Kilometer nicht ein bisschen. Nach den ersten 3km lief mir jedoch schon sehr die Pumpe.

Wie kann es sein, dass ich 13km durchjogge und am Ende nicht mal außer Puste bin. Jetzt, 2 Stunden später liege ich im Bett und bin entsprechend ausgeknockt. Aber ich finde es mega interessant, was mein Körper auf ein mal konnte. Rein von der Kondition her dachte ich, ich könnte direkt weiterjoggen.

Ich weiß aber, dass das mein Körper nicht gewöhnt ist und er wird sich die kommenden Tage bestimmt rächen. Ich freue mich jedoch jetzt schon auf mein nächstes Runners High !

Sport, joggen, Ausdauer, Ausdauersport, Cardio, Gesundheit und Medizin, Rennen, Sport und Fitness, Sprinten

Morgens vor der Schule joggen?

Servus meine Freunde,

in gut vier Monaten laufe ich bei einem 11 Kilometer-Lauf mit. Allerdings habe ich nachmittags unter der Woche meist keine Zeit, zu joggen, weil ich Hausaufgaben machen & lernen muss und außerdem abends dann noch Training habe (Montag bis Freitag, Wochenende hab ich frei, da kann ich dann auch joggen). Allerdings reicht es ja nicht wirklich, zweimal die Woche - an wohlgemerkt zwei aufeinanderfolgenden Tagen - zu joggen. Deswegen habe ich mir folgendes überlegt:

Die meisten schlauen oder auch weniger schlauen Leute auf Internetwebsites meinen, dass drei bis vier Tage joggen mit je einem Tag Pause dazwischen optimal wären. Also habe ich mir überlegt, montags, mittwochs und freitags um 5 Uhr aufzustehen und eben joggen zu gehen, weil ich diese 11 Kilometer wirklich, wirklich, wirklich unter einer Dreiviertelstunde schaffen möchte :D

Jedenfalls, was ich eigentlich fragen wollte, ist:

  1. klingt das nach einem halbwegs guten Plan?
  2. was sollte man beachten, wenn man in der Früh joggen geht? Was isst man vor dem Training, bzw. isst man überhaupt was?
  3. hat jemand Erfahrungen damit, morgens vor der Schule/Arbeit joggen zu gehen und kann mir bisschen erzählen, wie es sich so auf einen auswirken kann? (mental, körperlich,...)

Dankee ❣

(ich bin übrigens fünfzehn & ein Mädchen & körperlich gesund, falls das wichtig für die Antwort ist)

Ernährung, joggen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Reicht zweimal die Woche joggen als Training für Kurzstreckenlauf aus?

(Gutefrage sagt, dass die Frage zu lang ist, dabei sind lange Fragen doch nicht weniger gut als kurze. Hmpf.)

Naja. In einem halben Jahr laufe ich bei einem Kurzstreckenlauf (11 km) mit. Das Problem, das ich habe, ist, dass mir unter der Woche einfach oft die Zeit fehlt, joggen zu gehen. Ich habe von Montag bis Freitag eigentlich jeden Tag Training (Kampfsport und Fußball) und ansonsten sind meine Nachmittage voll mit lernen :,)

Die einzigen zwei Tage, an denen mir Zeit bliebe, sind also Samstag und Sonntag. Allerdings liegt dann ja ein recht großer Zeitraum zwischen den einzelnen Trainingseinheiten, was sich negativ auf den Aufbau von entsprechender Beinmuskulatur und Kondition auswirken kann.

Theoretisch wäre es am Mittwoch- oder Donnerstagabend/Nachmittag möglich, dass ich nach dem Training noch eine kurze Runde laufen gehe, aber dann vermutlich nicht mehr als fünf Kilometer.

Am Wochenende würde ich dann Samstags und Sonntags versuchen, auf die 11 Kilometer zu kommen, beziehungsweise Intervallsprints auf kürzerer Strecke.

Wie man eventuell bemerkt, habe ich kaum Ahnung von dem, was ich hier schreibe ':)

Seid ihr schonmal bei so einem Lauf mitgelaufen? Egal, ob Kurzstreckenlauf, Halbmarathon oder Marathon, erzählt mal. Irgendwelche Tipps an unerfahrene Läufer*innen? Egal, ob ihr euch über meinen schrecklichen "Trainingsplan" aufregen, Tipps zur richtigen Ernährung als Läufer*in geben, oder mir einfach viel Erfolg wünschen (eheh) wollt.

Wäre überaus freundlich :)

~ Ginger

Sport, Training, joggen, laufen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Joggen