Joggen – die neusten Beiträge

Das zehnte mal einen blauen Zehennagel - Hatte jemand das gleiche Problem? Wie verhindert man das?

Es hat angefangen, seitdem ich versuche, jeden Tag die 10km zu spazieren. Heißt, es ist die ersten 3 mal nicht durch Joggen passiert, sondern durch einfaches Gehen. Mit Joggen habe ich erst vor 4 Jahren angefangen, was es aber nicht besser gemacht hat.

9 von 10 mal davon hatte ich ein Hämatom am rechten Fuß/Zehennagel. Mein linker Fuß ist 1 cm größer. Daher könnte man annehmen, dass der rechte Schuh zu groß ist, obwohl er eigentlich mit 1cm Abstand zum Schuhende richtig sitzen sollte.

Nach der Annahme hätte eigentlich mein linker Fuß betroffen sein müssen, aber ich habe (außer es entsteht gerade ein neues Hämatom) keine Schmerzen und ich stoße auch nicht beim Laufen ans Schuhende an, oder nur ganz leicht mit dem linken Fuß, bei dem nichts passiert.

  • 5x betroffen war der große Zeh
  • 3x betroffen war der zweite Zeh daneben
  • 1x betroffen war der vorletzte Zeh
  • Und 1x am linken Fuß der zweite Zeh

Könnt ihr mir einen Sportartikel empfehlen, den man ans Ende des Schuhs legen kann? Zeitungspapier/Küchenrolle wird feucht, behindert die Atmung des Schuhs und gerät beim Laufen bei mir mit der Zeit unter meinen Fuß.

Allerdings weiß ich aber auch nicht, ob das überhaupt sinnvoll ist, da etwas reinzustecken. Der Schuh ist schließlich extra für eine bestimmte Größe gemacht.

Die ideale Lösung wäre wahrscheinlich, 2 Schuhe in unterschiedlichen Größen zu kaufen, aber da werde ich die beiden anderen unterschiedlich großen Schuhe nicht los, oder? Oder kann jemand aus Erfahrung sagen, dass der Wechsel auf eine geringere Größe auch nichts gebracht hat? Hatte hier schon jemand das gleiche Problem?

Die Sache nimmt mir den Spaß am Joggen und ich fühle mich hässlich, seitdem die Nägel nicht mehr gesund nachwachsen.

Ein Foto von den Zehennägeln, falls es jemanden interessiert: https://up.picr.de/48757897zi.jpg

Bild zum Beitrag
Sport, Schmerzen, Schuhe, Training, Zehennagel, Verletzung, Haut, Nägel, Füße, gehen, joggen, laufen, Ausdauersport, Hautarzt, Hautkrankheit, Laufschuhe, Nagelpflege, Orthopädie, Rennen, schuhwerk, Sportschuhe

Aussehen & Leben verändern?

Guten Tag allerseits.

Ich (m/16) habe vor 2 Monaten eine Ausbildung begonnen. Für diese werde ich nun bald erstmals in eine eigene Wohnung in einer Stadt ziehen.

Meine Lebensbedingungen bisher waren leider nicht sonderlich gut, was sich auch in meinem Aussehen wiederspiegelt. Ich habe einmal ein paar Punkte aufgelistet, bei denen ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde.

Punkt 1: Zähne

Dies ist der Punkt, der mich am meisten an mir stört und wegen dem ich mich schon schäme, in der Öffentlichkeit zu reden. Bei jedem Wort aus meinem Mund muss ich daran denken. Und zwar sind meine Zähne sehr sehr schief, haben unterschiedliche Größen und ein bleibender Zahn ist bereits tot. Meine Formulierung ist noch gut ausgedrückt. Das lag vor Allem daran dass ich fast meine gesamte Kindheit keinen Wert auf Zahnhygiene gelegt habe und nur Süßgetränke getrunken habe. Nun trinke ich nur noch Wasser und ggf. mal eine Coke Zero. Dadurch habe ich nach einer kurzen Zeit auch 7 Kilogramm abegenommen und wiege jetzt nur noch etwa 60 kg. Meine Frage jetzt: lässt sich das irgendwie wieder richten und welche Schritte sollte ich eingehen?

Punkt 2: Klamotten, Style, Frisuren

Leider habe ich kein großes Modeempfinden. Im Sommer ging es ja noch, da habe ich mir schwarze T-Shirts geholt und dann ging das irgendwie :D. Aber ich habe kein gutes Empfinden dafür und weiß nicht, was ich für den Winter kaufen könnte. Meine alten Klamotten sehen schrecklich aus, das habe ich glücklicherweise schon mal bemerkt :D. Auch bei der Frisur bin ich mir unsicher. So gut wie immer habe ich es so gemacht, dass ich mir meine Seiten kurz mache und sie oben etwas länger lasse, auch wenn ich nicht genau weiß, ob das gut aussieht. Teilweise habe ich sie mir dann einfach lang wachsen lassen und so ging es dann immer wieder: Seiten kurz und oben lang, dann lang wachsen lassen, und wieder von vorne. Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen kann?

Punkt 3: Fitness, Fitnessstudio.

Wie schon angesprochen, bin ich jetzt nicht dick oder so etwas aber ein klein wenig hängt der Bauch schon runter. Daher möchte ich gerne ins Fitnessstudio gehen und evtl. mehr abnehmen und Muskeln aufbauen. Wie soll ich das angehen? Ich kenne mich damit leider so garnicht aus.

Das war es erstmal. Ich danke euch allen für eure Unterstützung.

Fitness, Kleidung, Fitnessstudio, Wohnung, Zukunft, Angst, Zähne, Aussehen, Style, Ausbildung, Winter, joggen, Azubi, Fitnesscenter, Jungs, klamottenladen

Schmerzen an kompletten Beinen vom laufen?

Hi, mein Problem sieht wie folgt aus:

Ich habe Anfang Mai dieses Jahres nach gut 2 Jahren "Pause" wieder mit dem Laufen angefangen. Ich war davor auch kein guter Läufer, ich würde sagen mittelmäßig.

Ich habe mir als Ziel gesetzt im Oktober einen Halbmarathon zu laufen und habe mir knapp 3 Monate Vorbereitungszeit genommen.

Immer wieder hatte ich mal hier mal da ein paar kleine Schmerzen aber nach paar Tagen Pause wars dann wieder weg.

Jetzt habe ich seit paar Wochen ziemlich starke Schmerzen verteilt über beide Beine. Vorallem in den Oberschenkeln und links auch ziemlich stark im Schienbein (eher aussen) und wahrscheinlich damit einhergehend auch am Fuß.

Ich habe dann immer wenn es sehr stark war ein paar Tage Pause gemacht und bin wieder leicht eingestiegen. Leider hat das ziemlich wenig gebracht und es wurde eher schlimmer.

Muskelkater ist es nicht... Aber kann es sein dass ich an beiden Beinen fast überall ne Zerrung oder so n mist habe?

Ich glaube Halbmarathon in zwei Wochen kann ich jetzt knicken, meine oberste Priorität ist es erstmal wieder fit zu werden.

Hat jemand von euch auch schonmal sowas in der Art gehabt? Wie seid ihr da wieder rausgekommen und vorallem wie lange hat das gedauert?

Ist echt ne blöde Situation.. Wollte mich hier mal umhören bevor ich die Tage mal einen Sportmediziner aufsuchen.

Grüße

joggen, laufen, Marathon, Halbmarathon, Ausdauersport, Gym, Knieschmerzen, Muskelfaserriss, Muskelkater, muskelzerrung, Sportmedizin, Sportverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Joggen