Was anziehen zum Joggen bei 6 Grad?

10 Antworten

Hallo Randy870!

Wenn ein Läufer zu dieser Jahreszeit in kurzen Hosen an mir vorbeijoggt, denke ich spontan "Das ist nicht gut!" Der Körper, vor allem das Knie mag Wärme. Kalte Gelenke und Bandstrukturen sind viel verletzungsgefährdeter. Aus diesem Grund tragen auch Fußballer häufig lange Hosen unter ihren Shorts. Halte dein Knie warm! Nicht nur dort, auch deinen Oberkörper!!

Moderne Laufbekleidung wird aus sogenannten Funktionsmaterialien hergestellt. Im Gegensatz zu Baumwolle nehmen sie keine Feuchtigkeit auf (kühlen den Körper). Stattdessen funktionieren ihre Hohlfasern nach dem Prinzip des Kerzendochts und leiten Kondenswasser an die Oberfläche des Materials, wo es verdunstet.

Wenn die Temperaturen stark sinken, ist ein Thermo-Langarmshirt beim Joggen ein Muss. Es bietet Wärme und schützt vor Kälte, während es gleichzeitig Feuchtigkeit von der Haut ableitet, was für den Komfort während des Joggens wichtig ist.

Achte darauf, dass das Shirt atmungsaktiv ist und gut sitzt, um dich ausreichend bewegen zu können. Zudem kann es hilfreich sein, ein Shirt mit reflektierenden Elementen zu wählen, wenn du in der Dämmerung oder Dunkelheit joggen möchtest.

Ebenfalls sind Winter-Tights angesagt. Das isolierende Fleecematerial oder je nach dem, hält dich schön warm.

Die ideale Temperatur zum Tragen eines Thermo-Langarmshirts oder einer Thermo-Laufhose hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von deinem persönlichen Kälteempfinden, der Intensität deines Trainings und den Witterungsbedingungen.

Allgemein gilt:

Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius sind ein Thermo-Langarmshirt und Thermo-Tight empfehlenswert.

Bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius kann es je nach Wind und Feuchtigkeit sinnvoll sein, ein Langarmshirt und lange Hosen zu tragen.

Bei wärmeren Temperaturen über 15 Grad sind ein kurzes Shirt und Hose oft ausreichend.

Wichtig ist, auf den eigenen Komfort zu achten und ggf. mehrere Schichten zu tragen, die man beim Laufen anpassen kann.

Na dann, komm gut durch die kalte Jahreszeit!

Sportliche Grüße! Sarkasie


Randy870 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 00:17

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!! :D

Dann werde ich mal schaun, ob ich so etwas finde. Muss wahrscheinlich einfach mal im Sportgeschäft schaun!

Sarkasie  04.12.2024, 01:10
@Randy870

Bitte schön :) Ja, am besten ist es wirklich, sich vor Ort gut beraten zu lassen. Investiere auch in ein gutes Paar Laufschuhe, falls du sie noch nicht haben solltest. Die richtigen Laufschuhe sollten rutschfest, griffig, wasserabweisend, atmungsaktiv und stoßdämpfend sein 🙈😉

Sportler, die bei Eiseskälte laufen, tragen meist mehrere Kleidungsstücke übereinander, nach dem Zwiebel-Prinzip 🧅 Denn die Luft zw. den einzelnen Lagen hält die Körperwärme besser als eine dicke Lage. Mit Handschuhen und Pudelmütze oder Stirnband sieht man häufig Jogger, aber auch Radler, die besonders die kälteempfindlichen Finger und Ohren damit schützen. Viel Erfolg beim Enkauf!

Lauftights, T-Shirt und Hoodie. Und weil's wegen der Taschen praktisch ist, trage ich auch eine Trailrunning-Shorts über den Lauftights. Heute Morgen bei ca. 3°C und Regen war das noch in Ordnung.

Am wichtigsten zur Zeit ist, dass man helle Farben und Reflektoren an der Kleidung hat. Es wird spät hell und früh dunkel.

Schwitzen ist nicht so sehr das Problem beim Joggen. Erst, wenn man fertig ist mit dem Joggen und friert, ist es unangenehm. Daher die Empfehlung, die Joggingrunde an der Haustüre zu beenden und nicht erst ewig mit dem Auto irgendwohin zu fahren. Außerdem spricht man von "Joggen", wenn man noch nicht "läuft". Joggen passiert bei eher niedrigen Geschwindigkeiten. Man sollte da eigentlich noch nicht übermäßig schwitzen.


Randy870 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 00:28

Danke! Hm, also ich habe im Hoodie schon immer geschwitzt. Gerade bei solchen "Zwischentemperaturen", also 6–8 Grad. Bei null Grad sieht es vielleicht anders aus...

T-Shirt und kurze Hose als Basis ist doch OK. Dann halt mit Hoodie drüber und einer Sporttights oder Strumpfhose drunter


somi1407  03.12.2024, 07:54

Hoodies taugen nicht zum Sport. Ebenso keine Strumpfhosen

AlexGT64  03.12.2024, 13:08
@somi1407

Muss ich dir Recht geben. Aber die Frage war ja „mal wieder zum joggen gehen“ . Hoddie und Strumpfhose sind für einmaliges Laufen sicher OK. Wann man dauerhaft joggt ist natürlich Funktionkleidung sicher die bessere Option

Randy870 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 00:19
@AlexGT64

danke! Hoodie hatte ich früher tatsächlich zum Laufen an, aber da hab ich dann eben total geschwitzt drin. Und Strumpfhosen hab ich gar nicht... also werde ich mir wahrscheinlich tatsächlich mal was passendes für den Zweck kaufen müssen!

AlexGT64  04.12.2024, 23:05
@Randy870

Natürlich wäre eineFunktionsjacke und spezielle Sporttights das optimalste. Nur ist solch eine Kleidung auch dementsprechend teuer. Das macht nur Sinn wenn man auch regelmäßig zum Joggen geht

1mac1  15.01.2025, 10:12
@somi1407

Wir finden, dass Strumpfhosen sehr wohl zum Sport taugen. Genau wie Leggins oder Tigths. Beim Fussball oder zum Joggen ziehen wir Strumpfhosen mit oder ohne Fußteil (Leggins/tights) an. Beim Wintersport haben wir spezielle Skistrumpfhosen drunter an. Auch sind Strumpfhosen günstiger, als zum Beispiel die speziellen Fussballtights. Hoodies kann man auch anziehen, wenn man es möchte,. Es kommt halt auf den Hoodie an und ob man sich beim Joggen darin wohl fühlt.

Und wenn du Strumpfhosen /Hoodies untauglich findest, ist es in Ordnung. So macht, bzw. sollte, jeder seine eigenen Erfahrungen machen und die Kleidung wählen, worin man sich beim Joggen gut fühlt.

Kommt auf die Distanz und den Wind an, ich nutze sehr gerne windundurchlässige Sporthosen (lang), welche relativ dünn sind, obenrum ein T-shirt und eine Sportjacke. Mütze ist sinnvoll und Gesichtsbedeckung bei Minusgraden auch.

Hoffe ich konnte dir helfen, LG Hakuji


Randy870 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 22:10

danke! Und was sind das für Sporthosen und Sportjacke, d.h. aus welchem Material und eher dünn oder dick? Denn ich hatte früher so weiche Joggingjacken und -hosen - weiß nicht, wie das Material heißt, halt sowas weiches, dickeres - und da wars mir immer viel zu heiß drin.

Randy870 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 22:12
@Hakuji

ok, vielen Dank! Muss ich mal schaun was ich da so finde!

Ich jogge selten.

Bei schönem Wetter Leggings und T-Shirt.

Wenn ich im Winter jogge, trage ich unter dem Pullover ein Lycra-Trikot, darunter Shorts und Baumwollstrumpfhosen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung