Wo ist das Krafttraining im Plan?
was machst du beim laufen? Welche Reize setzt du, welche distanzen?
so ist der Plan jedenfalls müll

...zur Antwort
was jetzt mit meinem knie?

Hallo, ich hab vor ca. 2 monaten starke knieschmerzen bekommen und hab aufgehört zu rennen. Nach zwei wochen laufpause (trotzdem noch sport gemacht) wurde es schlimmer und schlimmer bis auch nur das Reiben von Klamotten weh getan hat. Ich war beim Arzt und er hat mir ein MRT überwiesen.

Ich war auch beim Orthopäden vor dem MRT termin und er meinte ich habe eine "starke knieentzündung im außenband und kniegelenk". An dem Tag hatte ich auch sehr sehr starke schmerzen und danach war es plötzlich weg außer wenn ich drauf drücke. Ich hatte ein MRT und es war alles perfekt. 

Ich habe trotzdem noch nicht mit dem rennen angefangen, weil ich immer noch leichte schmerzen hab bis ich gestern 5km gerannt bin und die schmerzen zurückgekommen sind. Ich war wieder beim Arzt und er meinte nur "Wenn es beim Laufen weh tut, dann lauf nicht", halt Sportpause, aber das bringt ja irgendwie nichts. Ich habs immer gekühlt und die Schwellung ging zurück aber sogar das Gewicht vom Kühlpack tut auf meinem Knie weh. 

Bin dann heute 8km gerannt + 1,5std Krafttraining und HIIT und es tut wieder sehr weh

Wie lange dauert denn so eine Knieentzündung, weil google sagt 1-2 Wochen aber ich hab das seit Monaten??? die stelle wo die Patella liegt ist angeschwollen.

Notiz: ich mache seit drei jahren jeden tag sport ohne pause. letztes jahr hab ich 2000-3000 kalorien täglich verbrannt aber es mittlerweile reduziert, weil ich sehr schwach wurde. jetzt verbrenne ich noch um die 1000-1200 täglich. Ich hab mit dem Laufen aufgehört und mache anderen sport (HIIT, schwimmen etc.). Radfahren ging überhaupt nicht, tat sehr weh lol. Ja ja es ist krank und ich kann nicht KEINEN sport machen aber seit dem Laufen hab ich knieschmerzen und seit meiner Laufpause wird das immer schlimmer bzw. nicht besser

...zum Beitrag

Ursache finden, Ursache beheben

so eine Entzündung kommt ja nicht grundlos. Du machst Sport ohne Pause, da fehlt Regeneration. Trainiere clever, sorg für ausreichend Regeneration und gib deinem Knie Zeit zu heilen

...zur Antwort

mein Bester Freund hat Abi gemacht und danach ne Ausbildung zum Tischler…

er verdient mehr als ich (Studierte Physiotherapeutin)

...zur Antwort

https://www.rechtsanwaltalt.de/artikel/absicherung-bei-terminausfall-und-behandlungspflicht/

...zur Antwort

Wenn du bisher maximal 18km gelaufen bist, bist du quasi untrainiert. Ich würde den Lauf absagen

...zur Antwort

In basel kenne ich mich nicht aus.
welcher physio für dich gut ist, hängt von deinem Krankheitsbild ab und dem Spezialisierungen des Physio.

bei uns im Ort stellt sich nicht die Frage, wer gut ist, sondern wer Zeit hat.
vor September ist bei uns in der Praxis nichts frei

...zur Antwort

nein, Du darfst die versäumten Termine nicht unterschreiben, sondern musst den Ausfall bezahlen und einen ersatztermin bekommen

...zur Antwort

Du solltest deutlich langsamer laufen. Ein Tempo wählen, bei dem du dich unterhalten kannst.

2-3xpro Woche mit mindestens 1tag Pause dazwischen.

...zur Antwort

Nein, das reicht nicht.

...zur Antwort

Klingt nach totaler Überbelastung

nächstes Mal deutlich langsamer joggen. Ihr solltet euch gut unterhalten können, dann habt ihr das passende tempo

...zur Antwort

Weil die Krankenkasse nach aktenlage entscheiden und Versicherungskaufleute keine Ahnung von Medizin haben.

Du solltest Widerspruch einlegen.

alternativ kann dein Hausarzt weiter normal mld verordnen, allerdings wird dann sein Budget belastet. Ggf kannst du die Verordnungen abwechselnd von anderen Fachärzten (lymphologe etc) bekommen

...zur Antwort