Kann jeder theoretisch Profisportler werden?

5 Antworten

Übersicht mit KI

Im Jahr 1962 lagen die Top-Zeiten im 100-Meter-Lauf bei etwa 10,0 bis 10,2 Sekunden. Die elektronische Zeitmessung war zu dieser Zeit noch nicht flächendeckend verbreitet, daher wurden viele Zeiten noch manuell mit Stoppuhren gemessen, was zu leichten Abweichungen führen konnte. 

Im Jahr 1962 bin ich als Schüler, ohne Training, ohne Sportschuhe, nur mit ausgelatschten Straßenschuhen (wir waren arm) auf einer Aschenbahn handgestoppt, 11,2 sek. gelaufen.

Der Sieger der Stadtmeisterschaft lief 11,0 sek.

Die Genetik ist sicher eine (1) Voraussetzung für die jeweilige Sportart.

Die schnell zuckenden Muskelfasern (Fasttwitch) sind weitestgehend genetisch festgelegt. Davon scheine ich eine Menge zu haben.

Später im Radsport war ich der Sprintertyp, es gab nur wenige (einen?), der im Endspurt schneller war. Ich spreche hier von Freizeitsport-Gruppen.

Die Ausdauer war mir nicht angeboren, dafür musste ich intensiv trainieren.

Autogenes Training und Yoga machten die genetischen Defizite wett.

Der kleine Hayns wuchs über sich hinaus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Bild zum Beitrag

nein. Man braucht schon auch ein außergewöhnliches Talent dazu. sprich: den passenden Körperbau. Und den passenden -stoffwechsel. Der1,76 große Pogacar würde nie ein Spitzentennisspieler werden. Dazu ist er nicht groß genug, etc... er ist zu leicht für einen Sprinter,

Um ein Spitzensportler zu werden, gehört die passende Körperstatur, die mentale Stärke, und die Tatsache, dass man auch entdeckt werden muss. Wenn man nicht entdeckt wird, bleibt man ewig ein guter Hobbysportler.

Pogacar hatte keine radelnde Familie, allerdings eine Familie, in der sich für die Kinder interessiert wurde und sie ermutigt wurden, sich draußen zu bewegen, statt am Computer zu hängen. Ein Bewegungstalent war Tadej sicher immer, aber das sind viele Kinder. Er hat als kleiner Junge mit Fußball angefangen, galt auch als recht talentiert. Als sein 2 Jahre älterer Bruder aber in einen Radsportverein des Dorfes ging, wollte der kleine Tadej das auch und ist ihm gefolgt. Von einem professionelle Coach ist er aber natürlich später entdeckt worden.

Dazu gibt es eine komische Geschichte:

Ein JUgendrennen in Slovenien. Es ging ein paarmal rund ums Dorf. Ein Coach war anwesend, weil er auf der Suche nach Talenten war. Das REnnen war in vollem Gange. Vorne rasten die Kinder auf das ZIel zu, während hinten mit großem Abstand ein kleiner Junge, der Jüngste und KLeinste, hinterherradelte. Der Coach sah das und war so empört, dass er sich an den REnnleiter wandte. "Wie kann man dieses Kind gegen die viel größeren JUngs fahren lassen. So wird bei ihm jegliche Motivation ruinert, bevor sie überhaupt entwickelt ist." Der REnnleiter meinte: "Äh, der KLeine liegt nicht hinter den Anderen, sondern weit vor den Anderen. Er hat sie überrundet und ist jetzt dabei, das ein zweites Mal zu tun." Der KLeine war noch ein Schulkind, aber ich wette der Coach und Talentscout hat sich bereits den Namen des Kindes dick unterstrichen aufgeschrieben. "Den behalte ich mal im Auge."

DA hat er gut dran getan, der Kerl gewinnt gleich in ca 2 Stunden das vierte Mal die Tour de France.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Sport, Ernährung)  - (Gesundheit, Sport, Ernährung)  - (Gesundheit, Sport, Ernährung)

Die Genetik (oder Talent) spielt eine ganz entscheidende Rolle.
Ich kenne so viele Leute (mich eingeschlossen), die Mega aktiv sind, nach Trainingsplänen trainieren und trotzdem nicht um den Sieg konkurrieren.
ich muss mich immer extrem anstrengen, viel Zeit und Mühe ins Training investieren um ein paar Minuten auf der Marathon schneller zu sein. Und dann kommt ne Bekannte, die erst seit zwei Jahren läuft und rennt mal eben ne halbe Stunde schneller als ich.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Aylamanolo  27.07.2025, 15:14

ich kenne einen jungen Mann, MIttelstreckenläufer, erfolgreich, er rennt immerhin um die dt. Meisterschaft mit. Er läuft auch in vielen lokalen REnnen mit, aber er sagt. wenn da viele Kenianer oder Äthiopier sind, kann er eigentlich sofort wieder nach Hause fahren.

Theoretisch kann jeder alles werden. Theoretisch eben.


natürlich spielt da genetik, talent und körperbau mit rein.

mit training und disziplin kann man zwar einiges wett machen, aber um profisportler zu werden, muss man auch einfach talent haben.

einer der nur 1,65 ist, muss krass talentiert sein, um sich z.b. als basketballprofi durchzusetzen.


Aylamanolo  27.07.2025, 15:12

auch ein 2 m Mann muss krass talentiert sein, um mehr zu werden. als der Lokalmatador,