Zone 2?

4 Antworten

Zone 2 ist der Bereich des Grundlagentrainings, in dem du hauptsächlich den Fettstoffwechsel und die aerobe Ausdauer verbesserst. Die Herzfrequenz liegt dabei typischerweise bei 60-70 % der maximalen Herzfrequenz. Du bist vor 2 Monaten 10 km in 50 Minuten mit einer HF von 150 gelaufen, das spricht dafür, dass deine Laktatschwelle etwa bei 155-160 HF liegen könnte. Daraus ergibt sich, dass deine Zone 2 ungefähr zwischen 125-140 HF liegt. In diesem Bereich solltest du noch locker reden können und nicht ins Schnaufen kommen.
Mit Garmin kannst du über einen sogenannten „Laktatlauf“ (30 Minuten zügiges Tempo) deine Laktatschwelle automatisch schätzen lassen. Das ist zwar nicht so genau wie ein Laktattest im Labor, aber ein guter Start zur Trainingssteuerung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Zone 2 liegt bei ca. 60–70 % deiner max. Herzfrequenz. Wenn du grob von 220 – Alter rechnest, kannst du den Bereich abschätzen. Bei 10 km in 50 Min und 150 HF könnte Zone 2 so um 120–140 liegen. Mit einem Laktatlauf oder dem Garmin-Test bekommst du’s genauer raus.

Moin!

Zone 2 bezeichnet den Bereich, in dem du locker, aber mit spürbarer Anstrengung läufst - dabei solltest du z.B. noch in ganzen Sätzen sprechen können. Physiologisch liegt sie unterhalb der aeroben Schwelle, also noch bevor Laktat spürbar ansteigt. Du trainierst hier vor allem deine Grundlagenausdauer und deine Fettverbrennung.

Die Herzfrequenzbereiche für die einzelnen Zonen sind individuell und hängen stark von deiner maximalen HF und deiner anaeroben Schwelle (Laktatschwelle) ab. Für eine indirekte Bestimmung deiner Zone 2 kannst du dich grob an folgenden Richtwerten orientieren:

  • Zone 2 liegt bei den meisten Menschen bei etwa 60 - 70 % der HFmax
  • Oder etwa 75 - 85 % der HF an der Laktatschwelle

Da du beim 10-km-Lauf eine durchschnittliche HF von 150 bei 5:02 Pace hattest, nehme ich meine Werte als vergleich, da wir da ähnlich sind. Das würde heißen, dass deine Zone 2 grob im Bereich von 110-130 Schlägen pro Minute liegen könnte - natürlich nur als Schätzung. Mein Wert liegt wie gesagt auch da ungefähr, daher habe ich das einfach mal verglichen. Aber du musst zur besseren Bestimmung halt deine maximal HF kennen, die habe ich jetzt einfach mit meiner verglichen, daher habe ich den Bereich angenommen

Viel Erfolg und Spaß

Um deine HF Zonen zu bestimmen, sollten man deine maximale herzfrequenz kennen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

WeltraumVoyager  30.07.2025, 12:25

finde die Gazen Chatgpt antworten hier amüsant xd habe das mal aus spaß bei chat eingegeben, die beiden anderen Antworten sind 1:1 kopiert hahaha

ich habe meine zwar auch dort einmal kontrolllesen lassen, aber nur mit Chat zu antworten finde ich auch immer schwer xD. Machst du ja nicht, finde ich gut