Joggen & Laufen

333 Mitglieder, 3.864 Beiträge

Wie wichtig ist es, die “richtigen” Laufschuhe zu haben, wenn man nur alle paar Tage ne halbe Stunde laufen geht?

Bei manchen Artikeln über das Thema Laufschuhe könnte man meinen, es ist ne Wissenschaft für sich, den richtigen Schuh zu finden. Wenn man nun auf einen Wettkampf oder allgemein auf weite Strecken hintrainiert, ergibt das sicher Sinn. Aber wie wichtig ist es, wenn ich nur alle drei Tage ne Runde durch den Park mache? Ich bin gesund und nicht übergewichtig. Ich hab jetzt bei meinen ersten Laufrunden einfach nur meine normalen Sportschuhe getragen (ich bin keine Schülerin, aber die gab es halt auch in meiner Größe und ich hab sie für ein paar Homeworkouts gekauft). Korrektur: Ich hatte erst "Schulsportschuhe" geschrieben, weil sie in der Filiale in der entsprechenden Ecke standen. Ich habe jetzt aber online geschaut, ob ich sie online finde, dort werden sie als Laufschuhe bezeichnet: https://www.decathlon.de/p/laufschuhe-kiprun-fast-kinder-rosa-blau/_/R-p-188192 Kann ich die bedenkenlos tragen oder besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko oder so, wenn ich keine "richtigen" Laufschuhe mit Laufbandanalyse und Co. trage?

Ist das normal? Ich höre meinen Herzschlag beim joggen aber komisch. Es nervt?

Ich weiß, ich sollte froh sein das mein Herz schlägt. Aber es nervt mich manchmal. Wenn ich Jogge und so ca. 10 km erreicht habe, fang ich an mein Herz zu hören. Es ist aber es ist so nervig. Der Herzrhythmus ist konstant nur höre ich so alle 5 sec meine Herzschläge, dann wieder nicht mehr. Und nach ca. 5 sec. wieder. Es ist nicht synchron mit Atmung oder sonst was. Wenn ich dann trotzdem durchziehe und weiter mache, werden die Abstände, wo ich nichts mehr höre, immer kürzer bis es dann nur noch im Kopf pocht. Es fuckt so ab. -.- Wenn ich eine Gehpause mache geht es weg aber sobald ich dann wieder 5min jogge fängt es wieder an.Sonst geht es mir prima. ;) Ist das normal oder wäre das ein Zeichen, das joggen, wenns anfängt abzubrechen bzw. meine Strecke kürzer zu machen? LG :)

Schlechte Erfahrung beim Joggen, was tun?

Hi, mir ist heute beim Joggen auf bekannter Strecke etwas sehr seltsames passiert. Ein Mann kam mir entgegen, hab von weitem schon gesehen, dass er seltsam läuft und eine Flasche Bier in der Hand hält. Hab schon einen großen Bogen um ihn gemacht und bin schnell vorbei. Als ich direkt neben ihm war ist er schnell in meine Richtung gesprungen und hat auf sehr seltsame Weise "Hallooo" gesagt. Bin weggesprungen und so schnell weggerannt wie ich konnte. Er hat mir noch eine Weile hinterher geschaut und gelacht. Mir ist noch nie etwas ähnliches passiert und ich gehe oft auf dieser Strecke Joggen oder spazieren. Normalerweise sind da auch immer Leute. War 19 uhr abends in einer sehr ländlichen Gegend. Bin 15/w. Hab jetzt mega Angst alleine rauszugehen. Denkt ihr es ist zu Gefährlich alleine zu Joggen? Was kann ich gegen meine Angst tun? Habt ihr irgendwelche Tipps/ Erfahrungen?

Was haltet ihr von folgendem Trainingsplan?

Hat mir ein Freund erstellt, der seit ca, 9 Jahren Laufen geht und seit ca. 5 Jahren das Ganze mit Kraftsport kombiniert. Ich bin vor ca. 5 Jahren zwei Jahre lang regelmäßig ins Gym gegangen, bis ich das Laufen für mich entdeckt habe und die letzten 3 Jahren nur noch Laufen war. Und jetzt möchte ich beides kombinieren. Montag Abend: Laufen (Fartlek-Lauf) Dienstag Abend: Kraftsport (Unterkörper & Core-Training) Mittwoch Abend: Laufen (Intervall-Lauf) Donnerstag Abend: Kraftsport (Ganzkörper-Krafttraining mit Fokus auf Stabilität & Explosivität) Freitag Abend: Laufen (Tempo-Lauf) Samstag: Ruhetag Sonntag: Langer-Lauf

10km bis Ende August?

Moin, Also ich muss bis zum 23. August mit meiner Handball Mannschaft 10km laufen gehen können für einen Lauf in meiner Stadt. Ich schaffe momentan bestimmt so 6-6.5km mit einer 6er pace. Wie trainiere ich am besten und wie oft in den nächsten 3 Wochen ca um mich gut vorzubereiten? Ich weiß dass ich es wahrscheinlich nicht ganz schaffen werde die 10km in einer 6er pace durchzuhalten und ich werde beißen müssen darauf lass ich mich ein. Nur wie und wie oft sollte ich pro Woche trainieren? (Intervalle, Langlauf etc.) Kann mir wer da helfen weil ich hab keine Ahnung wie lange der Körper braucht um Ausdauer wirklich aufzubauen und ist es überhaupt noch möglich für mich, mich da gut drauf vorzubereiten?

Lassen sich diese beiden laufziele kombinieren?

Ich trainiere momentan für eine bessere halbmarathon Zeit und versuche auf la ge sicht mich in richtung marathon zu steigern . Für die Schule muss ich jetzt für die best Note 5km in 21:15 laufen können Meine momentane 5km Zeit sollte so bei 22:30 bis 23min liegen ganz genau kann ich's nicht sagen Weil ich nie 5km genau gelaufen bin Kann man das tempotraining mit dem halbmarathon Training kombinieren oder wird das schwierig ? Danke schonmal für Tipps

Ist der Nike Vomero 18 für unbefestigte Wege geeignet?

Hallo, Ich bin am überlegen mir den Nike Vomero 18 zu kaufen, da meine alten Laufschuhe langsam rum sind… Dabei hab ich mich ein bisschen für den Nike Vomero 18 interessiert da ich viel positives gehört habe. In einem Video habe ich aber auch gehört, dass der Schuh eher für die Straße und Stadion gemacht ist, doch da meine normalen Routen viel auch durch Wald- und unbefestigte Wege gehen, wollte ich mal fragen ob jemand mit dem Schuh bereits Erfahrung gesammelt hat und mir sagen kann ob der Schuh auch für solche Wege geeignet sein kann. P.S.: welchen Laufschuh könnt ihr mir noch empfehlen, mit dem ich sowohl auf unbefestigtem sowie auf befestigten Wegen laufen gehen kann? Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Schaffe ich in 11 Tagen 10km in 60min zu Laufen?

Ich bin neu mit den Laufen. Derzeit schaffe ich 10km in 63-64 min zu laufen. Und das war mein erster 10km lauf seit Jahren, und mein 2ter 10km lauf jemals. Laufe immer 1 mal die Woche, und hatte bei 5km angefangen und immer um 1km pro woche erhöht. Schaffe auch nur 1 mal die woche laufen zu gehen, weil ich kraft und kampfsport mache.Aufjedenfall war beim 10km meine Zeiten folgendermaßen:1km: 5:56 / km2km: 6:01 / km3km: 6:03 / km4km: 5:51 / km5km: 5:57 / km6km: 6:53 / km7km: 6:47 / km8km: 6:53 / km9km: 6:39 / km10km: 6:23 / kmDurchschnitt: 6:21 / kmNach 5km war ich außer power, weil ich wenigstens die 5km in 30 min schaffen wollte. Dann brauchte ich erstmal paar km auszeit und musste auch nach luft schnappen (konnte schwer atmen). Ist auch an den Zeiten erkennbar natürlich.Nach dem Lauf hatte ich auch leiche schmerzen am äußerlichen knie, die sind nach 1 tag (also heute) nicht abgeklungen . 2 Tage vorm lauf hatte ich noch meine beine trainiert (Kniebeugen + kreuzheben). Und nach dem Lauf waren meine unteren waden und leicht meine Oberschenkel erschöpft. An den unteren waden vermutlich muskelkater.Zu mir: 24, 175, 83kg. Das Gewicht kommt auch durch muskelmasse weil ich Kraftsport betreibe.Im "Wettkampf" in 11 Tagen, wie schnell soll ich Laufen in jeweiligen bereich? Vorm "Wettkampf" habe ich nur noch 1 mal die Möglichkeit Laufen zu gehen, wie soll ich es gestalten? Nebenbei mach ich noch Kampf und kraftsport. Schaffe ich die 10km in unter 60min und soll ich wieder versuchen 6min / km zu laufen bzw. zu starten, oder was würdet ihr empfehlen, wie schnell anzufangen und wann zu steigern?