Ferrari
Boah, ist das dein Beitrag zum Wettbewerb der schlechtesten Prosa 2025?
ganz klar. Am besten ca. 20cm kleiner als ich.
Nervt mich auch tierisch. Ich sehe da auch nur Großkotzigkeit drin.
Oder ist das normal so zu reden, wenn es um Geld oder große Zahlen geht?
Glaube ich nicht. In Geschäftsberichten liest man ja manchmal gleichbedeutend TEUR (tausend Euro). Das klingt viel weniger angeberisch.
Hier machen die das immer. Kuscheln tun allerdings die wenigsten Streuner, die meisten sind zu ängstlich.
Ich will keinem Tyrannosaurus am Waschbecken begegnen. Nö.
Ich hatte mal Deep Purple von Directions. War ein schönes kräftiges dunkles Lila und hat nach einem Mal Waschen auch nicht mehr abgefärbt.
In historischer Betrachtungsweise lässt sich zu Deiner/Ihrer Frage feststellen, dass mindestens zu meiner Zeit das o.g. Schulfach, obzwar ich dies sehr bedauerte, nicht in die Gruppe der abwählbaren Fächer eingereiht war. Allerdings zu entscheiden, ob und inwieweit diese Feststellung diachron noch Relevanz für die Gegenwart besäße, fehlt mir entschieden die Kompetenz. Ansonsten freue ich mich sehr zu hören, dass im bayerischen Gymnasium, welches zu besuchen ich selbst einst die Ehre hatte, weiterhin komplexe Satzkonstruktionen sowie griechisch-lateinisches Vokabular gelehrt werden!
Grundstücksmakler dürfte dort ein lukrativer Job sein.
Popcorntauglich
In den schmutzigsten und kaputtesten Städten der Welt war vermutlich noch kein User hier.
Geht mir auch so. Ich fand den Film auch immer maßlos überbewertet.
Die SPD schafft das.
Christentum.
Etliche sitzen in Kellern 😅
Die hätte ja nie Zeit für mich.
Seine Romane und Kurzgeschichten habe mich nie so sehr interessiert. Aber "Tod am Nachmittag" habe ich mit großer Faszination gelesen. Ich habe daraus viel gelernt über Leben und Kunst.
glücklich verliebt :)
Gar nichts. Die Körpersprache muss von beiden Seiten einfach so sein, dass es quasi von alleine kommt.
Deine Frage geht von der irrigen Annahme aus, Religion sei eine Art Wissenschaftsersatz oder stehe in direkter Konkurrenz zur Wissenschaft. Darum geht es aber bei der Religion nicht. Von daher beantworte ich deine Frage als gläubiger Mensch mit "nein", was allerdings meinen Glauben nicht im Geringsten erschüttert :)