Sport in der gymnasialen Oberstufe in Bayern (G9) abwählbar?
Hallo allerseits,
da mein Abitur nun nicht mehr allzu viele Jahre entfernt liegt, habe ich mich schonmal ein wenig über die möglichen Fächer sowie Pflichtfächer erkundigt und bin dabei etwas in Verwirrung geraten.
Und zwar war mein wichtigster Punkt -wie der obig gestellten Frage zu entnehmen- die Abwahl von Sport aus dem Abitur-,,Pflichtprogramm" beziehungsweise ob dies überhaupt möglich ist. So habe ich einerseits etliche Male gelesen, dass Sport nicht abwählbar sei und ein festes Pflichfach wäre , andererseits las ich auch, dass dem nicht so ist. Eine [bestenfalls positive] Erkenntnis/Aufklärung diesbezüglich wäre nämlich von großer Bedeutung, da ich in Sport, speziell Schulsport, nicht gerade als Koryphäe zu bezeichnen bin, und das ist eine Untertreibung.
Additionell würde ich gerne anmerken wollen, dass ich ein musisches Gymnasium besuche und sonach auch mit sicherer Gewissheit mein Additum/Leistungsfach in Musik machen will und werde, welches sich in einen theoretischen sowie praktischen Teil untergliedert. Demgemäß dachte ich vielleicht, dass dieser praktischer Teil Sport im Abitur ersetzen würde respektive nicht dessen Dasein, jedoch dessen Bewertung.
Für Deine/Ihre Antwort im Voraus schonmal Danke =)
2 Antworten
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-ANL_6
Tatsächlich ist Sport ein Pflichtfach. Als Leistungskurs oder Abiturprüfung muss man es nicht wählen.
Näheres über die Wahl der Abiturprüfungen kannst du in der GSO lesen, die ich dir verlinkt habe.
In historischer Betrachtungsweise lässt sich zu Deiner/Ihrer Frage feststellen, dass mindestens zu meiner Zeit das o.g. Schulfach, obzwar ich dies sehr bedauerte, nicht in die Gruppe der abwählbaren Fächer eingereiht war. Allerdings zu entscheiden, ob und inwieweit diese Feststellung diachron noch Relevanz für die Gegenwart besäße, fehlt mir entschieden die Kompetenz. Ansonsten freue ich mich sehr zu hören, dass im bayerischen Gymnasium, welches zu besuchen ich selbst einst die Ehre hatte, weiterhin komplexe Satzkonstruktionen sowie griechisch-lateinisches Vokabular gelehrt werden!