Ist Laufen beziehungsweise Joggen für eine Person mit 110 kg Gewicht auf 180 cm schädlich?


29.12.2024, 01:15

P. S.: Ich bin nicht 180 cm groß und wiege nicht 110 kg! Das dient nur als Beispiel, ob Joggen wirklich bei starkem Übergewicht schädlich ist oder das lediglich eine Frage der richtigen Lauftaktik ist.

Jein, wenn man zu schnell loslegt, dann schon, ansonsten nicht. 42%
Ja, 110 kg sind ein Greul für die Beine beim Laufen. 33%
Nein, Adipositas ist kein Grund, nicht laufen zu gehen. 25%

12 Stimmen

6 Antworten

Jein, wenn man zu schnell loslegt, dann schon, ansonsten nicht.

Das Wichtige ist beim regelmäßigen Laufen die Gelenke nicht zu überlasten. Man sollte sich also nicht direkt in ein Halbmarathon schmeißen, sondern die Entfernung langsam steigern. Gerade bei adipösen Menschen ist das Wichtig, weil höheres Gewicht die Gelenke logischerweise stärker belastet.
Zudem wäre es sinnvoll bestimmte Übungen zur Stabilisierung der Knie zu machen

Jein, wenn man zu schnell loslegt, dann schon, ansonsten nicht.

Als untrainierte Person muss man immer darauf achten wie man mit einem Sport beginnt. Dies gilt auch beim Laufen. Deine Gelenke und Bänder sind die Belastung nicht gewöhnt. Das gilt zwar für alle Anfänger, egal welches Gewicht, gerade bei Übergewicht ist die Belastung aber deutlich höher, schließlich lastet beim Laifen je nach Geschwindigkeit das 2 bis 3 Fache deines Körpergewichts auf deinen Gelenken und Sehnen.

Dies ist zwar kein Grund nicht damit anzufangen aber man sollte wie gesagt aufpassen was man tut und seinem Körper auch die nötige Zeit zur Erholung und Gewöhnung einräumen.

Woher ich das weiß:Hobby – passionierter Marathonläufer
Jein, wenn man zu schnell loslegt, dann schon, ansonsten nicht.

Kommt der Sache wohl am nächsten.

Klar, irgendwann sind Gewichte erreicht, wo selbst gehen oder gar stehen die Knie- und Hüftgelenke an die Belastungsgrenze und darüber hinaus bringt. Aber dein Beispiel ist sage ich mal ein Durchschnitt von "wohlstandsmollig" und kann gesund laufen, mit der richtigen Technik.

Eine andere Sache ist: Ein Bodybuilder mit 130kg trockener Muskelmasse auf 1,80m hat natürlich auch irre Muskeln, auch an den Beinen, die die Gelenke stützen und unterstützen und kann trotz seines höheren Gewichtes vermutlich gesünder joggen als 1,80m, 110kg pure Fettmasse.

Wichtig ist aber halt eben die Lauftechnik. Bei den gleichen 1,80m nur 70 Kilo, dafür schlechte Lauftechnik und schlechte Schuhe, das ist deutlich böser als 1,80m, 110 Kilo und eine Top-Lauftechnik und gute Schuhe, die zur Technik passen.

Was heißt jetzt Schuhe, die zur Technik passen? Das Thema mag kontrovers sein, aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass Barfußschuhe mit nahezu keiner Sohle und absolut keiner Dämpfung je nach Lauftechnik deutlich gesünder aber auch deutlich ungesünder sein können, als Laufschuhe mit Dämpfung. Der Grund ist der: Im Fersenlauf brauchst du die Dämpfung. Je besser du aus den Knien einfederst beim Aufsetzen, desto weniger, aber du brauchst sie. Laufschuhe mit Dämpfung zwingen einen aber schon in den Fersenlauf. In Barfußschuhen kannst du gut den Vorderfußlauf umsetzen. Wenn du den perfekt beherrschst, ist es auch bei hohem Gewicht besser, in Barfußschuhen zu laufen. Auf den Ballen absetzen, Ferse hinterher und dabei schon in den Knien einfedern, und beim Abstoßen dann auch direkt wieder aus den Knien abdrücken und über den Ballen abrollen. Wenn du das nicht kannst und immer noch die Ferse zuerst in den Boden rammst, wirst du dir auch bei Idealgewicht damit Knie und Hüfte ruinieren, bei Übergewicht noch mehr. Dann lieber Fersenlauf mit gedämpften Schuhen, aber immer noch schön aus den Knien federnd, auch das kann man gut und gesund lernen.

Ja, 110 kg sind ein Greul für die Beine beim Laufen.

Da sind tatsächlich Sportarten empfehlenswerter, die nicht so auf die Gelenke gehen, z.B. Schwimmen, Bouldern oder Radfahren.
Joggen ist für Fußgelenke, Knie und die Wirbelsäule durchaus eine Belastung bei dem Gewicht.

Jein, wenn man zu schnell loslegt, dann schon, ansonsten nicht.

Das Problem sind die Gelenke und vor allem der Rücken und das Knie. Ich würde das vorher mit deinem Arzt absprechen. Vernünftige, dämpfende Laufschuhe sind ganz wichtig, hier ist Geiz nicht geil und macht deine Knochen kaputt.