Thermoleggins zum Joggen im Winter?/Winterkleidung Joggen?
Was zieht ihr so beim Joggen im Winter an? Sind Thermo Sportleggins empfehlenswert? Und was tragt ihr am Oberkörper?
Bin anfänger und es würde mir sehr helfen :)
3 Antworten
Im Winter trage ich meistens eine Lauftight (kein Thermo oder so - die Beine werden schon warm, keine Sorge) und einen Hoodie überm Funktionsshirt. Für alle Fälle habe ich auch eine dünne Mütze / ein Buff und Handschuhe (obwohl ich die selten länger als 10 Minuten an habe). Was mir dabei wichtig ist:
- Reflektoren! In der dunklen Jahreszeit willst du von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Alles andere finde ich nachrangig.
- Funktionskleidung: Kleidung, die den Schweiß rasch nach außen und vom Körper weg trägt. Im Sommer bei großer Hitze laufe ich auch gern in Baumwolle, die sich so richtig vollsaugt und lange kühlt. Im Winter will ich das Gegenteil.
- Wärmehaushalt: Steuere ich hauptsächlich durch Mütze, Schlauchschal und Handschuhe. Lieber trage ich einen bisschen dünneren Pulli und lasse mich am Anfang von diesen Accessoires wärmen. Die kann ich nämlich ausziehen und in den Taschen der Trailrunninghose aufbewahren.
- Niederschlag: Wenn es regnet oder schneit, reicht eine dünne Regenjacke. Irgendwelche Goretex-Laufhosen oder -Schuhe o.ä. mag ich nicht.
Bloß nicht zu warm anziehen! Beim Laufen wird dir immer warm,und wenn du schwitzt ist es nicht ratsam dann noch was auszuziehen. Laufleggins ein Shirt mit Funktion und eine Windjacke reichen in der Regel aus.
Wenn du los läufst solltest du am anfang ruhig ein bißchen frösteln. Das gibt sich dann schnell!
Ich habe bereits zwei Herbst- und Wintersaisons als Läuferin hinter mir und trage dabei stets folgende Kleidung:
- Laufleggings
- eine kurze Hose darüber
- ein langärmeliges Sportshirt
- darüber ein zusätzliches Sportshirt
- an windigen, regnerischen oder besonders kalten Tagen eine wasserabweisende Laufjacke