Frage an Hundehalter - Haltet ihr euch an die Leinenpflicht ( dort wo sie gilt)?
17 Stimmen
10 Antworten
Habe keinen Hund,aber es sollte generell eine Leinenpflicht gelten. Leinen sind heute so lang,man hat dadurch den Hund im Griff. Weiß nicht warum das für viele so schwierig ist. Es gibt noch andere Lebewesen in Wald und flur die ungestört sein möchten.
Wenn ich im Urlaub an einem menschenleeren Strand unterwegs bin laufen meine Hunde an der schleifenden Schleppleine, auch wenn Leinenpflicht ist, weil ich niemanden behindere und meine Hunde niemanden stören.
Wenn mir am Strand Menschen mit und ohne Hund entgegenkommen nehme ich die Schleppleinen kurz.
An Orten mit Leinenpflicht sind unsere Hunde eigentlich immer an der Leine. Aber solche Orte gibt es hier eigentlich nur selten, da wir hier keine generelle Leinenpflicht haben und nur wenige kurze Strecken immer ausgeschildert sind. Wenn uns aber z.B. Leute mit oder ohne Hund entgegenkommen, rufen wir unsere Hunde immer zurück und Leinen sie an, bis wir an den Leuten vorbei sind (auch wenn es dort keine Leinenpflicht gibt).
Mit diesem Hund ja. Sie hat keinerlei Rückruf und ist ohne Leine draußen absolut nicht unter meiner Kontrolle.
Ihr Vorgänger war easy going. Der konnte fast überall frei laufen. Klar ist gegenseitige Rücksichtnahme selbstverständlich, aber solange niemand in Sicht ist, stört auch keinen, ob er nackt läuft, oder nicht.
So gut wie immer. Ganz selten halte ich mich nicht daran, beispielsweise bei sehr schlechtem Wetter. Wenn wir komplett alleine sind, lasse ich meine Hündin dann manchmal von der Leine und rufe sie nur zu mir, wenn andere Menschen in Sicht sind.
Vorallem an Orten mit Leinenpflicht kommt meine Hündin zu mir, wenn Leute entgegen kommen. Dann halte ich sie kurz fest, auch wenn es das nicht unbedingt bräuchte. Niemand sollte sich durch meinen Hund unsicher fühlen müssen.
gibt aber auch Hunde, die einen zuverlässigen Gehorsam haben, Wildtiere zufrieden lassen, ebenso andere Menschen und Hunde