Klimmzüge – die neusten Beiträge

Zu groß und zu schwer für Muscle-up/Calisthenics?

Hallo ihr Sportler*innen, gerne würde ich besser in Calisthenics werden bzw. einfach mehr Körperbeherrschung und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können.

ich mache schon immer recht viel Sport und kann 12 saubere Klimmzüge und 25 Dips.

Ich bin 2 Meter groß und wiege 100kg (wenig körperfett, muskulöser athletischer Körperbau)

Mein Wunsch ist es Muscle-ups zu können und hoffentlich noch weiteres Calisthenics-zeug. Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich mit meiner Größe und dem damit verbundenen Körpergewicht nicht grade die besten vorraussetzungen habe. je mehr ich trainiere, desto mehr Muskeln baue ich auf, dest mehr gewicht muss ich bewegen und evtl. macht das die Übungen dann noch schwerer.

Mein aktueller Trainingsstand beim Muscle-up:

das Hauptproblem ist der Übergang vom Klimmzug in den Dip das funktionert einfach überhaupt nicht. Mit Verinfachnung (abspringen von einer Kiste) schaffe ich es, selbes gilt für sehr starke Unterstützungsbänder. Das ist der Trainingszustand seit mehreren Monaten und irgendwie mache ich keine besonderen Fortschritte mehr. Ein weiteres Problem ist, dass mein Körpergewicht bei Klimmzügen echt unangenehm für die Hände wird, besonders an den Druckpukten wo ich mich hauptsächlich an der Stange Festhalte wirds echt unangenehm, was dazu führt, dass meine Muskeln eigentlich noch weiter arbeiten könnten aber meine Hände den limitierenden Faktor für mehr Wiederholungen darstellen.

Ich persönlich habe auch noch niemanden mit meiner Körpergröße getroffen, der das Kann. Die meisten Calisthenics-pros die ich sehe sind eher normal-groß oder sogar etwas kleiner.

Habt ihr Tipps wie ich meinen ersten richtigen Muscle-up schaffe?

Was ist eure Meiung/Erfahrung zu meinem "Problem" mit der Körpergröße und dem Körpergewicht?

Vielen Dank im Vorraus

LG Murmeltier

Workout, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Gym, Muskeltraining, Calisthenics, Klimmzüge

Sport Fitnesstest besser werden?

Hallo, wir hatten zum ersten Mal Sportunterricht in der Oberstufe. Heute stand ein Fitnesstest auf dem Plan welcher aber noch nicht benotet wird. Der benotete Test findet dann nächste oder übernächste Woche Freitag statt. Ich war in dem Test echt nicht gut und ich würde mich übet ein paar Tipps freuen um meine Leistung sogut wie es geht in dem kurzen Zeitraum zu verbessern...

Erste Aufgabe 1 Minute lang Liegestütze:

Mein Wert 19 (circa 6 Punkte)

Für 3 Liegestütze gibt es jeweils 1 Punkt also 45 Liegestütze wären 15 Punkte.

Zweite Aufgabe Seilspringen 1 Minute lang:

Mein Wert 65 ( 8 Punkte)

15 Punkte gibt es bei 130 Sprüngen. 120 Sprünge geben 14 Punkte, 110 Sprünge 13 Punkte...

Dritte Aufgaben waren Situps in 50 Sekunden:

Mein Wert waren 25 (Die Punkte weiß ich leider nicht)

Für 15 Punkte braucht man 35 Situps

Vierte Aufgabe war springen aus dem Stand:

Mein Wert war ganz knapp 190 ( genau die 5 Punkte Grenze)

15 Punkte gibt es bei 240cm und von dort für alle 5 Zentimeter weniger einen Punkt weniger. 235= 14 Punkte 230=13 Punkte...

Fünfte Aufgabe 3kg Ball werfen:

Hier weiß ich keine genauen Maße aber ich habe die 5 Punkte Marke ganz knapp nicht erreicht. Mein Lehrer sagte hier würde die Kraft aus dem Rumpf fehlen.

Sechste Aufgabe Klimmzüge:

Ich kann keinen einzigen Klimmzug und habe deshalb 0 Punkte.

Pro Klimmzug gibt es hier einen Punkt.

Ich habe so überall meine Baustellen und weiß gar nicht was ich als erstes in Angriff nehmen soll😅. Ich kann zuhause alles gut trainieren allerdings weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Ich glaube es ist auch echt schwierig sich innerhalb 2 Wochen massiv zu steigern. Über Tipps wäre ich sehr dankbar :)

Sport, Schule, Gesundheit und Medizin, Liegestütze, Sport und Fitness, Sportunterricht, Klimmzüge, Sporttest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimmzüge