Welche Klimmzugvariante ist besser?

Obergriff Handflächen zeigen von einem weg 57%
Untergriff Handflächen zeigen zu einem 43%

7 Stimmen

4 Antworten

Pauschal kann man das nicht sagen. Die Frage ist: Welche Klimmzugvariante ist effektiver für welche Muskelgruppe?

Beim Obergriff (Pull Up) trainierst du bei richtiger Durchführung sehr effektiv die Rücken- und Schultermuskulatur. Ich persönlich muss sagen ich fand die Variante auch Anfangs deutlich schwerer.

Beim Untergriff (Chin Up) wird dein Rücken schon deutlich weniger beansprucht. Die Kraft kommt hier besonders aus dem Bizeps.


Avatarez2 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 16:52

Was genau kann man bei Stange greifen und sich hochziehen großartig falsch machen??

Schimmelolive  30.06.2024, 16:59
@Avatarez2

Es ist wichtig Übungen langsam und kontrolliert durchzuführen. Leider sieht man es immer wieder, dass Leute sich wortwörtlich fallen lassen, sobald sie sich zu Stange gezogen haben. Das kann zu Gewebeschädigungen und Dislokalisationen führen.

Wenn du dich nach oben ziehst, kannst du das ruhig mit einer zügigen Geschwindigkeit machen. Wenn du oben bist empfehle ich die Position kurz zu halten, 1 bis 2 Sekunden. Danach bewege dich langsam wieder in die Ausgangsposition.

Es ist auch wichtig, dass Klimmzüge eigentlich zweischrittig sind. Zuerst zieht man die Schultern nach hinten und nach unten. Dadurch hebst du dich schon ein paar Zentimeter. Erst danach kommt die Bewegung der Arme. Beim runtergehen bleiben die Schultern hinten unten. Erst wenn du unten bist entspannst du die Schultermuskulatur und lässt dich ganz hängen.

Relevant ist ebenfalls, dass man nicht mit der einen Seite mehr arbeitet als mit der anderen. Sonst kriegst du ein Muskeldefizit auf der weniger arbeitenden Seite

Untergriff Handflächen zeigen zu einem

Für Bizeps der Griff, aber alleine davon kriegt man keinen dicken Bizeps und dicker Bizeps aber alle anderen Muskeln sind klein? Nein Danke! Alles trainieren, auch die Beine;)

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige Krafttraining und Sporterfahrung

Schimmelolive  30.06.2024, 16:53

Chin Ups sind unglaublich effektiv für den Aufbau von Bizeps. Manche behaupten sogar es sei die beste Übung dafür ☝

Obergriff Handflächen zeigen von einem weg

Für den Rücken ist das ziemlich egal. Es gibt zwar die alte Bro-Science-Weisheit, dass der Obergriff den Rücken besser trifft, da habe ich auch lang genug dran geglaubt, aber für den Rücken ist eher die Griffweite und die Ausführung entscheidend (und nein, breit macht nicht breit, der breite Griff verschenkt eher Bewegungsradius).

Der Haupt-Unterschied liegt in den Armmuskeln. Der Untergriff ist extrem Bizeps-lastig Trotzdem ist es kein Bizeps-Training, weil es keine Isolations-Übung ist. Der Obergriff legt etwas mehr Anteil in den Brachioradialis, den großen, oberen Unterarmmuskel, der ja auch nicht ganz zu verachten ist, wenn du dicke Arme haben willst. Sieht sonst doof aus, wenn man dicken Oberarm so ein Streichholz als Fortsatz Richtung Hand dran hängt. Wenn du nach den Klimmzügen die Muskeln noch komplett ermüden willst, damit sie richtig schön wachsen, für den Lat wären da die Pullovers (Überzüge), für den Rücken der Reverse Butterfly, für den Bizeps die Bizeps-Curls und für den Brachioradialis die Reverse Curls (genauso wie Bizeps-Curls, aber mit Handrücken nach oben). Aber vergiss nicht, dass du auch einen Trizeps hast, aber der wäre dann eher im Set der Push-Übungen (also Liegestützte oder Bankdrücken und dann ermüden mit Butterfly und Trizepstrecker) drin.

Außerdem ist der Obergriff wohl der, den man im Alltag (sofern man im Alltag Klimmzüge braucht - als Sportler z.B. beim Klettern oder als Soldat oder Polizist beim Überwinden einer Mauer) wohl besser gebrauchen kann, da man hier üblicherweise nahezu alles im Obergriff greift. Untergriff kannst du halt nur an einer Klimmzugstange oder in der Natur vielleicht noch am Ast eines Baumes machen. Da der Bizeps meist stärker ist, als der Brachioradialis, fallen die Obergriff-Klimmzüge manchmal was schwerer, als die Untergriff-Variante. Für "Klimmzüge für den Alltagsgebrauch" macht es also klar Sinn, den Obergriff zu trainieren, sonst klappen die evtl. nicht obwohl du im Untergriff, wenn du den fleißig trainiert hast, ein paar hinbekommst.

Sind im Grunde zwei unterschiedliche Übungen. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung.


Avatarez2 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 16:50

Kann man auch beide machen? Oder schließen die einander aus?

Avatarez2 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 16:52
@Sambliri

uff, dachte vielleicht sonst im tageweisen Wechsel?

WinnerSalat  30.06.2024, 16:56
@Avatarez2

Das war Ironie, bist aber Trainingsanfönger? Les dich bitte mal mit Regeneration und Proteinbedarf ein:)

Avatarez2 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 16:59
@WinnerSalat

Ich will kein Hulk oder Fittnessjunkie werden, einfach nur eine etwas athletischere, muskulösere Figur bekommen. Dachte so an 10-15 Klimmzüge am Tag, mit einer einem Tag Pause dazwischen. Wenn ich ein bisschen Definition dadurch bekomme, reichts mir völlig, brauche jetzt keine Eiweißshakes oder KG Proteinpulver.

WinnerSalat  30.06.2024, 17:02
@Avatarez2

Jo, aber trz Regeneration ist wichtig und man MUSS alle Muskeln trainieren, biitr! Fetter Bizeps, Lauchbeine? Nein alles muss trainiert werden

WinnerSalat  30.06.2024, 17:05
@Avatarez2

Nein, denn man muss im Hypertrophiebereich bleiben und alle anderes Muskeln trainieren! Informier dich auf YT bei Coach Stef, der erklärt alles gut und simpel.

LG