Sind Klimmzüge oder Chin ups besser für Ringer oder allgm. Kampfsportler?
4 Antworten
Zum Ringen brauchst du erst mal den Core. Übrigens eine geniale Übung hierfür, Turkish Get-Ups, sind deshalb in ihrem Namen regional in der Türkei verortet, weil es türkische Ringer waren, die die Übung populär gemacht haben (nicht alle Türken stehen so umständlich auf). Der Bewegungsablauf soll ein bisschen das Befreien und Aufstehen aus einer Bodenkampf-Situation simulieren.
Was die Klimmzüge angeht: Dem Rücken ist die Griffrichtung (Obergriff, Untergriff, Neutral) relativ egal. Es gibt leichte Unterschiede, die sind aber vernachlässigbar. Den Hauptunterschied machen die Arme. Beim Untergriff arbeitet primär der Bizeps, der bei vielen schon sehr stark ist, weshalb der Untergriff auch als einfacher empfunden wird und wo die Arme dann auch weniger limitieren, wodurch Lat und Rücken etwas besser getroffen werden könnten. Beim Obergriff kommt ein weiterer, bei vielen Leuten unterentwickelter Muskel mit ins Spiel, der Brachioradialis, der Unterarmbeuger. Vorteil vom Obergriff, du trainierst den Brachioradialis mit, von dem du natürlich auch im Ringen profitieren kannst, Nachteil, du limitierst mit einem schwachen Brachioradialis die Klimmzüge und somit den Treffer auf Lat und Trapez. Den Brachioradialis kannst du auch noch mal isoliert triggern, mit sogenannten Reverse Curls, also Bizeps-Curls bei denen der Handrücken nach oben zeigt.
Den Charme vom Obergriff sehe ich primär darin, dass er in vielen Situationen vorkommt, z.B. im Klettern an Fels und künstlicher Kletterwand (ja, auch im Klettern gibt es Untergriffe, aber an denen zieht man sich selten bis nie hoch), beim Überwinden von Mauern (Parkour laufen, Mauer überwinden in einer Verfolgung im Polizeidienst, die Kante der Warped Wall im Ninja Warrior) oder als Ausgangsposition für den Muscle Up. Einen solchen Verwendungszweck für den Untergriff finde ich irgendwie so gar nicht.
Wenn ich versuche, das jetzt aufs Ringen zu übertragen: Wenn du jemanden an den Schultern greifst und ranziehst, ist das ein Obergriff, wenn auch mehr eine Ruderbewegung. Wenn du ihn unter den Armen greifst, ein Untergriff und am Körper eher ein neutraler Griff. Das sagt mir eigentlich: Mache alles, im Wechsel.
Beide sind tolle Übungen und es ist meines Wissens nach ziemlich egal welche du nimmst.
Der Core wird aufgebaut :)
Ich mag neutral griff
Aber eigentlich sollte man die Griffe hin und wieder wechseln um wirklich alle Vorteile abzustauben
Klimmzug Obergriff. Da trainierst du auch gut die Unterarme mit.
Chinup ist viel Bizeps.
Ich mache immer Klimmzüge Obergriff Schulterbreiter Griff so viel gehen. Danach so viel Chinups brustbreite wie gehen. Pause. Nochmal