Was glaubt ihr, wer würde eher eine (faire) körperliche Auseinandersetzung gewinnen?


16.10.2024, 18:44

Achja, der Kraftpaket ist kein Kampfsportler, aber auch nicht totaler Mongo was kämpfen angeht!

2 Antworten

Vermutlich der jüngere, wenn er sich strategisch geschickt anstellt. Er wüsste, welche Punkte empfidlich sind und wo er sich selbst schützen müsste. Speziell, wenn er von klein auf kämpft, wäre zu erwarten, dass er das gut im Gefühl hat. Allerdings, wenn er nicht aufpasst oder strategisch ungünstig kämpft, kann die Masse auch entscheidend sein. Also, ich würde schätzen: 70% der junge, 30% der ältere

Edit: Neben der Masse wäre auch die Kraft entscheidend. Es gibt allerdings noch andere Faktoren, die entscheidend sein können, die hier nicht genannt wurden, z.B. Entschlossenheit, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit


Joeyy8 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 18:54

Naja es geht ja nicht nur um Gewicht also Masse, sondern auch um Kraft

Mit "vom Boden hebem" meinst du Kreuzheben, oder?

Ich würde mein Geld auf den Thaiboxer/Ringer wetten.

Klar, der Kraft- und Gewichtsunterschied ist schon erheblich. Allerdings wird der Gewichtsunterschied in höheren Gewichtsklassen immer unerheblicher und ein 80 Kg Fighter bewegt sich in einer Absolutkampfkraft, die mit reiner Körperkraft durch einen Menschen fast nicht auszugleichen ist.

Ein Sparring bei uns im Training zwischen einem ca 120kg Strongman und einem 72 Kg Profi MMA Fighter ging sehr deutlich zugunsten des leichteren aus. Ich mit meinen 90 Kg habe mehrfach mit Strongmen weit jenseits der 100Kg gesparrt, einmal nach MMA Regeln und freestyle Wrestling gegen selben besagten 120 Kilo Mann und einmal nach No Gi Regeln gegen einen Kumpel von mir der über 130 wiegt und sogar zu dem Zeitpunkt auf höherem Wettkampfniveau Strongman war. Ich war jedes Mal deutlich überlegen.

Der Unterschied zwischen einem trainierten Kämpfer und jemandem det es nicht ist, ist schon enorm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wettkampfsportler seit 6. Lebensjahr