Ist Photosynthese ein aerober oder anaerober Vorgang?
Hi, ich schreibe morgen Bio abi und diskutiere gerade mit einem aus meinem kurs am telefon ob photosynthese (in diesem fall vom phytoplankton im see) ein aerober oder anaerober vorgang ist. ich sage es ist aerob, weil ja sauerstoff vorhanden ist und hergestellt wird. er sagt anaerob, weil er meint dass nur das aerob ist, wobei sauerstoff verbraucht wird - nicht hergestellt. was ist richtig?
5 Antworten

Weder noch. Von aeroben und anaeroben Vorgängen spricht man bei Abbauvorgängen. Die Fotosynthese ist ein Aufbauprozess. (Hier wird Biomasse hergestellt)

ich bin auch der meinung das das ein aerober prozess ist... weil sauerstoff wird doch hergestellt... wir atmen ja kohlendioxid aus, was die pflanze braucht, also wird in der pflanze ja glucose hergestellt aber auch sauerstoff hergestellt weil wir das dann ja wieder einatmen

also sauerstoff wird doch hergestellt und dann wieder abgegeben oder nich ? wir brauchen das ja


Also ich hätte jetzt auch ganz spontan gesagt, das ist anaerob, da für den Prozess kein Sauerstoff gebraucht wird.
Ob als Endprodukt O2 oder C2H5OH rauskommt, sollte eigentlich egal sein.
Den Ausdruck (an)aerob kenne ich allerdings prinzipiell nur von Bakterien. Insofern ist die Frage vielleicht überhaupt nicht "zulässig" ist.
Laut Wiki gibt es tatsächlich keine anaeroben Pflanzen, die sind einfach nicht aufgeführt. Es geht tatsächlich offensichtlich nur um Atmung, also Abbau, wie jemand schon geschrieben hatte.
Aber: GEH INS BETT UND SCHLAF DICH AUS!
Eine erholsame Nacht ist wichtiger für einen Prüfungserfolg als Büffeln bis zum Ende.

Danke! Naja hab noch bis 3 gelernt.. trotzdem verkackt, allerdings nicht wegen Müdigkeit. Konnte Ölologie, besonders aquatische Ökosysteme, Neurobiologie, Evolution... und dann kamen 2 Themen mit Genetik - mein Ende.. :(

Naja, ist ja nicht aller Tage Abend. Du wirst in Deinem Leben noch viele Prüfungen haben, wenn Du es zu was bringen willst. Offizielle und inoffizielle...

Es gibt beides: Bei Anaerober Fotosynthese verbindet sich CO2 mit H2S und bei Aerober CO2 mit H2O ... Das mit Plankton ist ja so jetzt nicht so einfach ich denk mal dass nur Phytoplankton (pflanzliches Plankton)im speziellen so was wie Grünalgen (Chlorophyceae) dazu fähig ist ... und da geht ich von aerober photosynthese aus ... anaerob is mittlerweile eher selten, vielleicht noch an black smokern oder so ... aber im allgemeinen bestimm aerob

du hast doch den calvin zyklus und den citrat oder wie war das, beim ersten war das doch mit den photosystem cytochrom usw, mit der energieniveau erhebung... das war glaube ich ohne sauerstoff und es wird zucker hergestellt, der dann erst in der wachstumsphase dann usw im citratzyklus verbraucht wird oder what, guck doch wiki pedia :-)

ich sach nur, mut zur lücke, das war damals mein motto :-)
ausserdem wikipedia, siehste doch die stoff gleichung.... nix sauerstoff...is so wie ichs gesagt hab :P

ich weiss zwr nich was purefruit da redet aber: Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen oder chemische Reaktionsweisen, die nur unter Sauerstoffzufuhr möglich sind.
bei der reinen photyn ohne citratzyklus/wachstum, wird nur co2 verbraucht ergo ist das ganze anaerob...
aerob heisst doch unter sauerstoff einwirkung, und bezieht sich nicht darauf was dabei rauskommt or what