[Chemie] Bakterium in Halbzelle eines galvanischen Elements?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu A: vermutlich muss dass Bakterium am metallischen Leiter gebunden sein, so dass die Elektronen nach dort abgegeben werden.
B: Aerob heißt mit Sauerstoff. Dies wird durch C ausgeschlossen.
D: Es gibt Bakterien, die zu Photosynthese fähig sind. "Abfallprodukt" der Photosynthese ist Sauerstoff.
E kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Beginn B. Sc. Biochemie

JenerDerBleibt  28.11.2024, 19:27

Zu E kann ich was ergänzen:

Muss es nicht. Es muss aber ein kleineres Redoxpotential als Sauerstoff haben. Sonst kannst du die Elektronen nicht ohne Energieaufwand vom Bakterium auf Sauerstoff übertragen.