Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Früher hatte ich auch wenig Motivation gehabt zum lernen. Jedoch habe ich einfach angefangen, seitdem es Richtung Abschluss geht, richtig durchzuziehen. Ich habe angefangen, viel zu lernen.
Aus Erfahrung:
Fang einmal an richtig zu lernen, dann werden die guten Noten wie vom Fließband laufen. Aller Anfang ist ein bisschen schwer, aber wenn man einmal angefangen hat, dann kann man garnicht mehr aufhören. Ich könnte mich nicht tagsüber ins Bett legen und YouTube schauen, sondern setze mich an meinen Schreibtisch und lerne (Abschlussjahr). Und es motiviert unglaublich, wenn man weiß, das das lernen dir eine gute bis sehr gute Note bringt.
Ich kann dir zudem die App „Forest - Bleib fokussiert“ empfehlen, falls du nicht vom Handy wegkommst.
Mit dem Abschluss bekommt man ja auch zugleich die Bestätigung der Studierfähigkeit. Wer es nichtmal in der Schule schafft, sich zum lernen zu motivieren, der wird auch kein Studium schaffen.
Vielleicht helfen dir ja meine Lernmethoden:
Mathe: Extrem viele Aufgaben rechnen und sie nicht nur auswendig mit dem Verfahren lösen, sondern auch versuchen, dieses auch zu verstehen, warum es so ist. Zum Beispiel die Funktionen in GeoGebra (Grafikrechner) eingeben zum anschauen.
Lernfächer: Ich schreibe mir zu den Lernfächern immer Karteikarten in meine App „Kartenheld“ (Karteikartenapp). Dies mache ich immer so früh wie möglich. Ich überlege mir zu allen relevanten Dingen Fragen und auf die Rückseite der Karteikarten kommen die Antworten. So habe ich es geschafft, einen Notendurchschnitt von 1,5 zu erreichen. Es braucht Extrem viel Motivation, einfach die ganze Zeit durchzuziehen.
Die Karteikarten in der App wiederhole ich jeden Tag vor der Arbeit und auch oft abends im Bett.
Zusätzlich schreibe ich mir noch ein paar wichtige Dinge auf Karteikarten aus Papier
Viel Erfolg, du schaffst das! ✌️🤓
Für mich sieht das nach der Kuve eines Holzschlittens aus 🛷
Ich denke, dass es sich um eine Mandarine handelt 🍊
Eine Tasse mit Glühwein
Früher hatte ich auch wenig Motivation gehabt zum lernen. Jedoch habe ich einfach angefangen, seitdem es Richtung Abschluss geht, richtig durchzuziehen. Ich habe angefangen, viel zu lernen.
Aus Erfahrung:
Fang einmal an richtig zu lernen, dann werden die guten Noten wie vom Fließband laufen. Aller Anfang ist ein bisschen schwer, aber wenn man einmal angefangen hat, dann kann man garnicht mehr aufhören. Ich könnte mich nicht tagsüber ins Bett legen und YouTube schauen, sondern setze mich an meinen Schreibtisch und lerne (Abschlussjahr). Und es motiviert unglaublich, wenn man weiß, das das lernen dir eine gute bis sehr gute Note bringt.
Ich kann dir zudem die App „Forest - Bleib fokussiert“ empfehlen, falls du nicht vom Handy wegkommst.
Mit dem Abschluss bekommt man ja auch zugleich die Bestätigung der Studierfähigkeit. Wer es nichtmal in der Schule schafft, sich zum lernen zu motivieren, der wird auch kein Studium schaffen.
Vielleicht helfen dir ja meine Lernmethoden:
Mathe: Extrem viele Aufgaben rechnen und sie nicht nur auswendig mit dem Verfahren lösen, sondern auch versuchen, dieses auch zu verstehen, warum es so ist. Zum Beispiel die Funktionen in GeoGebra (Grafikrechner) eingeben zum anschauen.
Lernfächer: Ich schreibe mir zu den Lernfächern immer Karteikarten in meine App „Kartenheld“ (Karteikartenapp). Dies mache ich immer so früh wie möglich. Ich überlege mir zu allen relevanten Dingen Fragen und auf die Rückseite der Karteikarten kommen die Antworten. So habe ich es geschafft, einen Notendurchschnitt von 1,5 zu erreichen. Es braucht Extrem viel Motivation, einfach die ganze Zeit durchzuziehen.
Die Karteikarten in der App wiederhole ich jeden Tag vor der Arbeit und auch oft abends im Bett.
Zusätzlich schreibe ich mir noch ein paar wichtige Dinge auf Karteikarten aus Papier
Viel Erfolg, du schaffst das! ✌️🤓
Das sieht sehr gut aus, ich hätte es auch so angekreuzt
Ich denke, dass dir diese Antwort von mir weiterhelfen könnte: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Außerdem würde ich viel früher mit dem lernen beginnen, vor allem bei Fächern wie Spanisch, wo das kontinuierliche Lernen von Vokabeln sehr wichtig ist (am besten so, dass man sie im Schlaf kann).
Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Ich habe mein iPhone 12 seit ziemlich genau 4 Jahren und die maximale Kapazität meiner Batterie beträgt noch 77 %. Das entspricht ungefähr einer Abnahme der Batteriekapazität von 2,4 % pro 5 Monate (wenn man es auf deinen Zeitraum von 5 Monaten herunter rechnet). Das deine maximale Kapazität nach 5 Monaten 98 Prozent beträgt, ist also nicht ungewöhnlich. Je nach Nutzungsverhalten variiert es, wie schnell die Kapazität der Batterie nachlässt.
Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Vielleicht hilft dir ja diese frühere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/meint-ihr-ich-kann-das-schaffen-2#answer-446214750
Einstellungen -> Mitteilungen -> runter scrollen -> CELL BROADCAST-WARNUNGEN
Guten Abend,
vielleicht hilft dir ja diese Antwort von ChatGPT (ich habe deine Frage an ChatGPT gestellt):
https://chatgpt.com/share/66fd9f5f-ed88-8012-aeb4-bf127706970a
Ich hatte Spanisch “spätbeginnend“ für 2 Jahre während dem Abitur. Ich würde an deiner Stelle Spanisch (spätbeginnend) wählen, da du keine Vorkenntnisse brauchst. Denn in Französisch (fortgeführt) wird es schwer sein, wenn du keine guten Französischkenntnisse hast. In Spanisch kannst du direkt am Anfang dranbleiben und alle Vokabeln der aktuellen Units lernen, bis du sie im Schlaf kannst. Ich hatte in Spanisch eigentlich immer eine 1 und ich fand es nicht zu sehr anstrengend. Über das versehentliche Vermischen von verschiedenen Sprachen hatte ich mir auch anfangs Gedanken gemacht - aber passiert ist es mir dann eigentlich nie.
Ich habe ein bisschen Angst dass dann von mir erwartet wird in 3 Jahren so gut Spanisch zu können wie nach 7 Jahren Französisch
Ich musste in Spanisch nicht so sehr lange Texte schreiben - ich denke mal, dass man bei einer spätbeginnenden Fremdsprache in der Schule nicht auf das gleiche Niveau bzw. das gleiche Vokabular kommt wie bei einer “frühbeginnenden“.
Viel Erfolg beim Abitur 🍀
Ich würde die Handyhülle nicht benutzen. Ich habe zu solch einer ähnlichen Warnung vor ein paar Tagen auch eine Frage gestellt: https://www.gutefrage.net/frage/warnung-vor-chemikalien-auf-handyhalterung. Meine Handyhalterung habe ich wieder zurückgegeben.
Ich würde mich an Apple wenden. Die können sich auch während eines Telefonats mit dir auf deinen Bildschirm schalten (Bildschirmfreigabe).
Unterschied zwischen Binomialpdf und Binomialcdf
Binomialpdf
Bei einem einzigen Wert wie z.B. P(X=4). Also nur dann, wenn man das Summenzeichen bei den Rechnungen nicht benötigt.
Binomialcdf
Beginnt immer bei 0 bis zu dem Wert, den man für X eingibt. Immer wenn man das Summenzeichen benötigt und wenn die Funktion „sum(“ nicht möglich ist, da die Zahlen zu hoch sind.