SHOTOKAN KARATE. Lohnt es sich shotokan Karate zu trainieren? Bringt es was für die Straße oder ist es weniger geeignet, eher Choreographie?

Nee lieber......... Trainieren 67%
Lohnt sich 33%

3 Stimmen

2 Antworten

Nee lieber......... Trainieren

Betrachten wir es mal ganz nüchtern und differenziert:

Lohnt es sich shotokan Karate zu trainieren?

Ja. Es lohnt sich immer Sport zu treiben und Shotokan Karate hat viele Vorteile. Ob es das richtige für dich ist, hängt von deinen persönlichen Zielen ab. Aber da kommt der Punkt.

Bringt es was für die Straße?

Ich nehme mal an, dass hierbei mal wieder der Gossenslang für "Selbstverteidigungssituationen" gemeint ist^^

Klares Nein. Es ist besser als gar nichts, aber wenn das deine primäre Intention dahinter ist, gibt es wenige Kampfsportarten die weniger gut geeignet sind.

1. Ist Shotokan Karate ein reiner Striking Stil

Das ist schonmal ein großes Problem weil die Gefahr das jemand der kräftiger ist, dich einfach zu Boden reißt sehr hoch ist.

2. Wird Shotokan anwendungsbezogen nur im Leichtkontakt praktiziert. Das Problem hierbei ist nicht, das man sich im Training nicht mit voller Wucht schlägt, sondern viel eher das die internalisierten Bewegungsabläufe die dieser Kampfstil bevorzugt, sehr untauglich für echte Kämpfe im Vollkontakt sind.

3. Erlaubt Shotokan keine Treffer zum Kopf, was dazu führt das die typische Kampfhaltung einen extrem wichtigen Aspekt der Defensivfähigkeiten vernachlässigt.

Wenn es dir wirklich um Selbstverteidigung geht, empfehle ich Combat Sambo, MMA oder vergleichbares. Etwas das jeden Hauptaspekt des unbewaffneten Kampfes abdeckt (Striking, Wrestling, Grappling), wettkampforientiert ist, weil das die einzige verlässliche Überprüfung ist und auf Vollkontakt ausgelegt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überlebender einer Messerattacke (ohne geschnitten zu werden

buntan  02.09.2025, 19:09

Da möchte ich nur einwerfen. Dir sind die Wettkampfregeln im Shotokan - Karate DKV, DJB nicht bekannt. Der Kopf ist wohl eine Trefferfläche.

Im Kyokushin-Kai -Karate von Oyama - mit vollem Kontakt, ist der Kopf als Trefferfläche nicht erlaubt. Im Taekwondo der WT keine Handtechniken zum Kopf aber Beintechniken erlaubt.

Daher sind es die Regeln die den Wettkampf bestimmen. Muay Thai gibt es auch keinen Bodenkampf aber möchtest Du gegen einen in den Ring steigen?

buntan  02.09.2025, 18:53

Wer sich mit dem DKV beschäftigt. Dort ist Shotokan- Karate vertreten. Stellt fest, der Verband bietet extra Selbstverteidigungslehrgänge an.

Die Gefahr erkennen, vermeiden ist immer besser. Dann kann man das nicht so einfach sagen. Shotokan- Karate als Breitensport, als Wettkampfsport als Formen-Sport.

Wenn Dir Shotokan -Karate gefällt, dann ist es doch super. Wer glaubt ein Angreifer sucht sich einen Gegner aus - nein der möchte - wie der Wolf in der Natur ein Opfer. Am besten ein Lamm .

https://www.karate.de/

ohjee332 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 22:49

Was hälst du von bjj ,Ringen oder kyokushin Karte?

Lohnt sich

Wenn man umsetzt, was man im Dojo lernt, gutes Randori macht, dann ist es immer effektiv.

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung