Laufanfänger - laufen in Training integrieren?

3 Antworten

locker und regelmäßig gehen. lieber 3-4x die woche 4 km in lockerem tempo (das darf anfangs auch 6:30er pace oder langsamer sein). Das ist besser als 1-2 große läufe die woche.

Dann langsam umfänge der läufe erhöhen und wenn du magst auch öfters die woche laufen bis es dir "reicht" - das ziel ist ja nicht eines tages 100 km pro woche zu machen.

Wenn den punkt erreicht hast kannst anfangen an Pace zu arbeiten, intervalle zu laufen usw. Wobei auch viel locker laufen dich schneller machen wird mit der zeit.

Du solltest deutlich langsamer laufen. Ein Tempo wählen, bei dem du dich unterhalten kannst.

2-3xpro Woche mit mindestens 1tag Pause dazwischen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Wenn du beim Dauerlauf (also z. B. 5 km, 10 km oder mehr) schneller werden möchtest, reicht es nicht aus, immer nur die gleiche Strecke im gleichen Tempo zu laufen. Dein Körper gewöhnt sich schnell an eine Belastung – und Fortschritt entsteht durch gezielte Reize und Abwechslung. Deshalb gehören auch intensivere Einheiten wie Sprints oder Tempoläufe ins Training.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung