Warum ziehen sich Frauen die Schuhe aus im Fitnessstudio?
Hi, bei mir im Gym macht das gefühlt jede Frau und trainieren mit Socken ist es bei euch auch so?
3 Antworten
Nicht nur die Frauen, auch die Männer, in einem bestimmten Bereich.
Die Sache ist halt die: In den meisten Bereichen des Gyms ist festes Schuhwerk vorgeschrieben. Macht in der Regel auch Sinn. Das heißt, du darfst nicht einfach barfuß, auf Socken oder mit Turnschläppchen an die Geräte für Warm-Up und Krafttraining, alleine aus Sicherheitsgründen (und ja, Sportschuhe sind keine Stahlkappenschuhe, wenn mal ein Gewicht auf den Fuß fällt, richtet das immer noch ordentlich Schaden an, aber weniger).
Es gibt aber sinnvolle und meist auch erlaubte Ausnahmen.
Erst mal gibt es ein paar Spezialisten, die (obwohl das eigentlich ein "Schuh-Bereich" ist) an der Beinpresse die Schuhe ausziehen. Die nutzen diese aber dann nicht als Beinpresse (ist eh das schlechteste Gerät fürs Beintraining, Weighted Squats oder Hack Squats bringen deutlich mehr für Oberschenkel und Po), sondern zum Wadenheben. Und gerade barfuß/auf Socken bringst du unheimlich viel Kraft und Spannung auf die Füße, was regelrecht kugelsichere Waden- und Fußmuskulatur ergibt.
Wo es aber ausdrücklich erlaubt ist, ist im Bereich der Squat-Racks. Ja, auch da und gerade da können einem Gewichte auf die Füße fallen, aber hier sind Schuhe tatsächlich ein Sicherheitsrisiko. Durch die Sprengung (also Ferse höher als Ballen) und die darin enthaltene Dämpfung sind Sportschuhe bei Übungen wie Barbell-Squats, Deadlifts und Co viel zu instabil. Einzige Ausnahme: Gewichtheberschuhe, die eine sehr hohe Sprengung, aber eine super-feste Sohle haben und dazu dienen, die Fersen hoch zu legen, um bei einer stark verkürzten Achillessehne tiefer squatten zu können. Wer so eine Prothese aber nicht braucht, macht solche Übungen besser barfuß/auf Socken. Das einzige, was ich bei Socken kritisch anmerken muss: Oftmals liegt unter Squat Racks eine Holz-Plattform und die ist rutschig. Da ist schon so manch einer auf Socken unfreiwillig in die Grätsche gegangen. Besser wäre eigentlich ganz barfuß (in der Regel auch dort verboten wiel unhygienisch), Stoppersocken, extrem flache Barfußschuhe (Vibram Fivefingers und so) oder Turnschläppchen mit Gummisohle.
Und auf der Boden-Fläche, wo man sich mit einer Matte zum Stretching hinlegen kann, macht es natürlich auch Sinn. Stretching geht gerade im Unterkörperbereich besser, wenn man flach und natürlich auf dem Boden steht. Hier sind es vermutlich tatsächlich mehr Frauen, die die Schuhe ausziehen, da sie meist mehr Wert auf Stretching legen oder auch einen Yoga-Background haben, wo ja Barfuß durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch barfüßiger.
Das macht man, um bei bestimmten Uebungen (z.B. RDL) bessere stabilitaet und um besseres Gleichgewicht zu haben.
Ich kann mir vorstellen das es bei Squads angenehmer ist.