Linux/KDE: Wie kann ich die X-Primary-Selection in die Clipboard-History bringen?

Früher war das Ver­hal­ten beim Se­lek­tie­ren von Text fol­gen­der­maßen: Wenn man einen Text se­lek­tiert, dann landet er im X-Pri­mary-Buf­fer und man kann ihn mit Mit­tel­click in eine an­de­re Ap­plika­tion pasten. Außer­dem kommt er in die Clip­board-His­tory und kann später wieder in ins Clip­board über­nom­men und ent­spre­chend ge­pas­tet werden. Wenn man etwas mit CTRL-C ko­piert, dann landet es im Clip­board und in der His­tory. Pri­­mary und Clip­board sind also un­ab­hän­gige Puf­fer, tei­len sich aber eine ge­mein­sa­me History.

Irgendwann mit KDE5 hat sich das aber geändert. Jetzt hat man die Mög­lich­keit, die bei­den Puf­fer zu­sam­men­zu­legen (wozu? Eins ist doch we­ni­ger und daher schlech­ter als zwei), oder wie zuvor ge­trennt zu hal­ten, aber dann werden Pri­mary-In­hal­te nicht mehr in die History über­nom­men; man ver­liert sie also, so­bald man etwas Neu­es selektiert.

In der Konfiguration zum Clipboard-Manager ist die Op­tion “Text se­lec­tion: Al­ways save in his­tory” aus­ge­graut, wenn man nicht wei­ter oben “Se­lec­tion gleich Clip­board” ge­wählt hat.

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo im Internet (Reddit?) einen Zau­ber­spruch ge­fun­den, den man in ir­gend­ein File ein­tra­gen muß­te, um das gute alte Ver­hal­ten zu be­kom­men, aber die De­tails habe ich ver­ges­sen. Lei­der stellte der Zau­ber­spruch nach einem Up­date vor ein paar Wo­chen seine Wir­kung ein, und jetzt habe ich die kas­trier­te His­tory und weiß nicht, wie ich wie­der zu­rück komme.

Kann mir jemand hier helfen, das gewünschte Verhalten wieder einzustellen?

Bild zum Beitrag
Linux, Desktop, KDE, openSUSE
Laute Lüftung Neuer Laptop?

Ich habe mir heute ein Lenovo Yoga 7 gekauft (intel core ultra 5 (125h), 16RAM)

Am abend habe ich ihn dann benutzt und eingerichtet usw

Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass meine Lüftung alle paar Minuten angeht für ungefähr 20-30 sekunden und dann wieder ausgeht. Ich kenne mich sehr wenig aus mit laptops, aber mein CPU war bei 7%, RAM bei 40% zu dem zeitpunkt und die Temperatur lag bei 33

30min später war die Lüftung dauerhaft an, sie war nicht extrem laut, aber dennoch bemerkbar. Ich habe mir diesen Laptop für die Uni gekauft und kann mir gut vorstellen, dass dieses Geräusch ziemlich nerven könnte während der Vorlesungen.

Ich habe auch gelesen, dass es normal sein soll, dass in den ersten Tagen der Lüfter öfter angeht, ob ich das so glauben kann weiss ich nicht.

Ich mache mir wirklich sorgen, da dieser mein Traumlaptop war :/

Ich habe schon den Mode “ausbalanciert” eingestellt, weil das helfen soll mit der Lüftung, habe aber noch nichts bemerkt.

Und so stark belastet habe ich ihn auch nicht. War lediglich im Internet und habe nach einer Lösung gesucht… was passiert dann wohl, wenn ich mal wirklich versuche auf dem Teil zu arbeiten?

Kann mir jemand helfen oder sagen, ob das wirklich normal ist bei ganz neuen laptops ?

PC, Internet, Gerät, Microsoft, Lüfter, Prozessor, Elektronik, IT, Desktop, Gaming PC, Lenovo, Lautstärke, lenovo yoga, neu, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Desktop