7200 rpm vs 5400 rpm (HDD)?
Habe hier zwei alte Retro Computer:
Computer 1:
AMD Duron 1600 + 512 MB RAM + 40 GB Maxtor HDD 7200 rpm
Computer 2:
Intel Pentium 4 2,8 GHz + 1 GB RAM (4x 256 MB) + 120 GB Maxtor HDD 5400 rpm
Auf den ersten Blick meint man ja Computer 2 müsste die bessere Performance hervorbringen.
Computer 2 ist aber bei sämtlichen Retro spielen viel viel langsamer und startet manche gar nicht als Computer 1.
Kann das tatsächlich daran liegen das die HDD von Computer 2 nur mit 5400 rpm dreht ?
Denn bei Computer 1 laufen alle Spiele sehr gut.
Welche Grafikkarte ist jeweils verbaut?
Entschuldigung! Computer 1: Nvidia Geforce 2 MX
Computer 2:
ATI Radeon 9200 mit 128 MB DDR SDRAM
Beide AGP?
Ja
5 Antworten
Hi,
Die Drehzahl der Festplatte hat nur Einfluss auf die Geschwindigkeit und Lautstärke.
Von daher nein, das wird nicht das Problem sein
Meiner meinung nacht ist dies eher ein TREIBER Problem.
Aber klar ist, vergleichen mit einer modernen M2 SSD sind diese alten Platten wirklich grottenlangsam. Allerdings diese Plattengrösse ist typsiche für die Zeit von 1990 bis 1995 als die Spiel noch auf Disketten kamen und nur wenige Megabyte gross waren.
Erst 1995 war dann ein CD-Rom laufwerk stand der Technik aber da wurde meist nur der CD-Ton oder Filme von CD abgespielt.
Ja, die rpm sind entscheidend für die abrufzeiten. Das bedeutet wenn die rpm höher sind, wird das spiel schneller von der festplatte in den ram geladen, was heißt dass das spiel schneller lädt.
Wenn du den anderen pc optimieren willst, wechselst du die festplatten.
wenn du kannst bau eine ssd ein. ist wie koks für den pc
Da fehlt noch die Grafikkarte dieser Retro-Kisten.