Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Computerproblem, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop
Kann jemand eine externe Festplatte empfehlen und generelle Fragen zu ext. HDDs?

Suche eine externe Festplatte. Einfach um Dateien von Schriftstücken über pdf-Dateien bis zu Fotos zu speichern. Brauche keinen Schnick-Schnack wie Hardware-Verschlüsselung. Sie muss auch nicht hyper schnell sein. Einfach normal und möglichst langlebig (auch wenn man da nicht drin steckt).

Hat jemand eine Empfehlung? Weiß nicht ob man den Tests im Netz trauen kann. Sind meistens gekauft. Bewertungen von Kunden sind entweder komplett schlecht oder komplett gut. Auch schwierig. Ist es qualitativ überhaupt so das es echte große Unterschiede gibt?

Generell frage ich mich:

1. Ist es besser eine große oder mehrere kleine Festplatten zu nutzen? Also gibt es einen "IT-Regel" die Erkenntnisse kennt ob z. B. eine größere Platte störanfälliger ist weil mehr Mechanik drin ist?

2. Wie ist das mit Festplatte per Post zu schicken bzw. bestellen? Sind die Erschütterungen schädlich wenn sie ausgeschaltet ist? Habe mal was von Richtwerten gehört welche die Platte aushält bei I/0?! Oder sollte man lieber ins Geschäft?

Da wurde sie natürlich auch hingeliefert, aber wir kennen alle einen Paketboten der nicht so gewissenhaft war. Vor Kurzem habe ich eine bestellt die war nicht mal in einem Paket, sondern in einem Pappumschlag. Der war relativ robust, aber sah schon mitgenommen aus. Daher ging sie zurück. War mir aber auch mit dem Modell unsicher.

Festplatte, Speicher, externe Festplatte, HDD

Meistgelesene Fragen zum Thema Festplatte