SSD defekt - Rettung?
Guten Tag, ich war für 3 Monate in Tokyo und hab währendessen eine ganze Menge Fotos und Videos gemacht. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich mir eine interne SSD gekauft, diese in eine Hülle mit USB C Anschluss gepackt, mit USB C - USB A mit meinem Chromebook verbunden, die SSD anfangs auf exFat formatiert und dann regelmäßig meine Videos von der Kamera & Handy über das Chromebook auf die SSD kopiert. Dies ging stets problemlos.
Am Ende waren auf der 2 TB Festplatte ~1,2TB mit rund 15000 Dateien belegt (sowohl Videos, Bilder als auch Audio und Dateiinformationen)
Jetzt war ich Zuhause, wollte die Dateien auf meinem Acer Windows Laptop angucken, hab die SSD ganz normal per USB C - USB A angeschlossen, diese wurde jedoch nicht erkannt. Dann ist auch noch der Laptop abgestürzt, womöglich wegen Akku. Jetzt hat plötzlich auch das Chromebook die SSD nicht mehr lesen können (da steht Dateisystem nicht erkannt). Chat GPT hat mir eine Rettungssoftware empfohlen (Testdisk und Photorec). Jetzt habe ich auf Testdisk eine Analyse gestartet, als erstes kam Bad GPT raus. Danach habe ich ein quick search gestartet, da bin ich aber nach 4 Stunden erst bei 6% und es wurde bisher nichts gefunden. Ich möchte unbedingt alle meine Dateien sowie die Ordnernamen und Struktur wiederherstellen... Kann mir bitte jemand helfen?
Festplatte
Hülle
3 Antworten
Jetzt war ich Zuhause, wollte die Dateien auf meinem Acer Windows Laptop angucken, hab die SSD ganz normal per USB C - USB A angeschlossen, diese wurde jedoch nicht erkannt.
Wo hast Du denn nachgesehen?
Im Datei-Explorer?
Chat GPT hat mir eine Rettungssoftware empfohlen (Testdisk und Photorec).
Für Laien: Vergiss es! Ernsthaft!
Testdisk ist für erfahrene Anwender und Profis.
Photorec ist nicht für wirklich alle Dateiarten spezialisiert.
Ich empfehle da eher GetDataBack Pro.
Analyse, was zu retten ist, geht damit kostenfrei und dann kannst Du entscheiden, ob es Dir $80 wert ist.
Habe selbst damit schon zig erfolgreiche Rettungen durchgeführt.
Vor allem unterstützt das Programm nachweislich alle gängigen Dateisysteme mit Ausnahme von RAID-Varianten.
Kann mir bitte jemand helfen?
Siehe oben.
Wenn GetDataBack mir einer 4-Sterne-Analyse nichts findet, bleibt bestenfalls - und ohne Garantie auf Erfolg - ein Datenrettungsprofi / Forensiker.
Denk das nächst Mal an Backups.
Eine externe SSD/HDD ist kein Backup - erst wenn jede Datei mindestens 2 Mal auf verschiedenen Datenträgern vorliegt, kann man anfangen von Backups zu reden.
Ja, im Dateiexplorer.
Werden weder HDDs noch SSDs angezeigt - da findest Du "Laufwerke" aka "Volumes" - der Unterschied sollte sitzen, wenn man mit Datenträger hantiert.
Testdisk hat soweit eigentlich ganz gut funktioniert, ..., sollte nicht nach 6% und exFat bereits eine gefunden worden sein,
Fehleinschätzung.
Wenn der Vorgang noch läuft kannst Du nicht von "(ganz) gut funktioniert" sprechen.
Bei Testdisk musst Du penibel genau wissen, was Du tust und sattelfest in Begriffen wie Datenträger, Laufwerk, Partition usw. sein - und da nix durcheinander werfen.
Ich habe Dir halt eine Software genannt, die für Einsteiger sicherer ist und Dateisystemen außerhalb jene, die Windows beherrscht, retten kann.
Letztendlich musst Du aber selbst wissen, was Du tust.
Mit "MiniTool Partition Wizard" konnte ich schon Einiges wiederherstellen.
Kostet aber ab 109 Euro.
Allerdings muß mit der Datenwiederherstellung schon Geduld haben.
Bei deinem Datenumfang könnte es die 24 Stunden überschreiten.
https://de.minitool.com/partition-manager/partition-wizard-startseite.html
Kommerzielle Datenretter. Kostet allerdings Geld, und nicht gerade wenig.
Ja, im Dateiexplorer.
Testdisk hat soweit eigentlich ganz gut funktioniert, dauert aber halt nur ewig und hat bisher keine Partitionstabelle gefunden, sollte nicht nach 6% und exFat bereits eine gefunden worden sein, schließlich werden Partitionstabellen doch normalerweise ganz am Anfang gespeichert, oder? Wegen photorec, weißt du, ob jpg und mp4 unterstützt wird, mehr dürfte es gar nicht sein (DJI Osmo Pocket 3 und Google Pixel 4a Fotos und Videos). Allerdings geht bei photorec ja komplett die Ordnerstruktur verloren, was danach super aufwendig wäre, alles wieder zu sortieren...
Wie lange dauert eine Analyse von 1,2 TB bei GetDataBack Pro?
Danke dir.