PC stürzt ab - Festplatte bei 100% Auslastung?
Hallo,
ich habe mir vor längerer Zeit zusätzlich zu meiner SSD eine Festplatte in den PC eingebaut, um mehr Speicherplatz zu haben. Zu Beginn hat alles gut funktioniert, es kam nur (erwartbarer weise) zu Problemen, wenn ich Spiele auf der Festplatte gespielt habe, die sehr hohe Performance erfordern.
Allerdings war es schon von Anfang an etwas merkwürdig, da auf der Festplatte unzählige Dateiordner sind, die alle 00; 01; 02; ... heißen, und wo in den meisten einfach gar nichts drinnen ist.
Zusätzlich kam in letzter Zeit immer wieder das Problem auf, dass das Laufwerk D (die Festplatte) grundlos bei einer Auslastung von 100% war. Ich hatte nicht wirklich etwas am PC gemacht, nur Dateien von einem Laufwerk ins nächste kopiert. Dabei gab es noch keine Probleme. Erst, als das schon abgeschlossen war, und ich einfach meine Ordner vom Laufwerk C durchsucht habe, um weitere Dateien zu verschieben, ist plötzlich ohne Grund das Laufwerk D bei Auslastung 100%, nichts zu machen, in diesen Situationen stürzt teilweise der PC komplett ab.
Windowstaste geht nicht, Apps öffnen geht nicht, Apps schließen geht nicht, App wechseln geht nicht, auch nicht mit Tab + Alt, Alt + F4 geht nicht, es geht einfach gar nichts. In dem eben beschriebenen Fall habe ich dann versucht, über den Taskmanager den Explorer zu beenden, und dann neu zu starten, daraufhin war natürlich der Desktop weg, jedoch lies sich der Taskmanager auch nicht mehr starten, da dann immer nur das Laufwerk D mit 100% Auslastung geöffnet wurde.
Einzige Möglichkeit: Auf dem PC so lange die Aus-Taste drücken, bis er abschaltet, kein runterfahren, kein Beenden der Prozesse, wenn ich gerade was speichern wollte oder was ungespeichertes offen ist, ist das weg, keine Möglichkeit das zu retten.
Kann mir jemand sagen, wie das Problem zustande kommt und ob/wie man das vielleicht beheben kann? Weil so kann ich an meinem PC wirklich schlecht arbeiten.
2 Antworten
Es kann passieren, wenn man die falschen Ordner verschiebt, dass dann nichts mehr geht.
Wie Michael schon schrieb, kann aber auch die Festplatte defekt sein.
Du brauchst jemanden zur Hilfe, der sich mit Computern auskennt. Wichtig ist eine Fehleranalyse.
Eventuell hilft es, die zweite Festplatte auszubauen. Man kann sie separat testen. Ich würde aber auch hierfür zu einem Fachmann gehen.
Hallo,
ich vermute, das die FP defekt ist. Hatte auch mal so etwas.
Um sicher zu sein, die Komplette FP neu Formatieren (NTFS). Danach mal ein
paar große Dateien (einige GB) drauf kopieren. Und jetzt mal schauen wie sich der PC verhält. Ein Prüfprogramm für FP könnte auch helfen. Entweder das Win Interne, oder ein anderes aus dem Internet.