In einer Frage las ich?

1 Antwort

Das Festplatten nach Zeit ohne Strom ihre Daten verlieren

Das trifft nur auf SSDs zu.

Heißt das theoretisch wenn Festplatte durch ein installiert Update nicht funktioniert das Update verliert die Festplatte wieder funktioniert?

An der Frage ist so viel falsch.

  1. Datenträger hören wegen einem Update nicht einfach so auf zu funktionieren, das ist wenn dann das Betriebssystem welches aufgrund von korrupten Daten aufhört zu funktionieren.
  2. Wenn aufgrund eines fehlerhaften Updates das Betriebssystem nicht mehr läuft, dann reicht es nicht einfach nur die Daten des Update zu löschen.
  3. Wenn du eine SSD lang genug liegen lässt damit die Speicherzellen ihre Ladung verlieren, dann geschieht das zufällig und nicht selektiv.

Beim installieren von Updates werden nicht einfach nur Daten hinzugefügt, es werden auch Daten ausgetauscht, die alten Versionen werden ersetzt. Wenn Update so fehlschlägt das dein PC nicht mehr startet hilft es also nur den PC von einem anderen Datenträger zu starten um die korrumpierten Dateien durch funktionierende ersetzen.

ZB über die Reparaturfunktion von Windows oder durch das wiederherstellen eines Backup.