Hallo,
Seit nunmehr 3 Tagen ist es mein neues Hobby, ein simples WhatsApp Backup zu erstellen. Dieses brauche ich auf meinem Altgerät, damit ich WhatsApp endlich mal auf dem neuen nutzen kann. (Beides Android)
Beim letzten Mal vor 2 Jahren hat es nach circa 4 Stunden noch gut funktioniert - aber dieses Mal kann ich machen was ich möchte - es klappt einfach nicht.
Beim ersten normalen Versuch betrug die Größe ca. 7 GB (Videos ausgeschlossen) - das lief die ersten Stunden recht normal, kam dann aber auch schnell ins Stocken. Nach zwei Tagen und einigen Neustarts (Fortschritt blieb irgendwie dennoch erhalten) konnte es wohl auch förmlich abgeschlossen werden - wenngleich auf dem alten Handy die Fehlermeldung "Backup konnte nicht abgeschlossen" kam.
Dennoch zeigt mir Google-Drive auf dem neuen Gerät an, dass es eine Sicherung vom 27.03. vorliegen hat - zu früh gefreut, es lies sich trotz mehrmaligen Probieren einfach nicht laden. "Backup kann nicht geladen werden oder wurde nicht gefunden." App mehrmals neu installiert, offenbar nützt das nichts.
Kurz die Rahmendaten: Google Drive, 15GB Speicher frei. Komischerweise zeigt es auch nur 250 MB von 15GB belegt an - sollte doch eigentlich viel mehr sein, wenn wirklich ein Backup vorliegt?!
Kann man dieses Problem vielleicht schon lösen?
Andernfalls habe ich mal den DCIM meines alten Handys komplett auf den PC gezogen. Nun wollte ich nochmals eine neue Sicherung anlegen und freute mich kurz - das BackUp soll nur noch 1,8GB betragen - das geht doch jetzt sicher schneller.
Tatsächlich läuft es auch schnell an, aber stockt zum gefühlt zehnten mal immer kurz vor der Hälfte.
Ich hatte bisweilen den Cache geleert, die alte Sicherungskopie von 2020 entfernt, den Datenordner von WhatsApp auf das neue Telefon verschoben - alles ohne Erfolg.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kennt jemand vielleicht eine Alternative zu dem ganzen Drive-Gedöns, wenn es einfach nicht klappen will?
Würde mich sehr über Hilfe freuen, da es bissl doof ist, immer mit 2 Telefonen rumzulaufen.
Doof gefragt, an der SIM-Karte kann es aber nicht liegen, oder? Nicht dass das alte Telefon die doch für das Backup braucht?
Danke!